Wie oft sollten Orangenbäume gedüngt werden und welche Art von Dünger sollte verwendet werden?

Wie oft sollten Orangenbäume gedüngt werden und welche Art von Dünger sollte verwendet werden?

Wie oft sollten Sie Ihren Orangenbaum düngen?

Für die Düngung von Orangenbäumen gibt es keine feste Häufigkeit. Die benötigte Düngermenge ist in verschiedenen Zeiträumen unterschiedlich. Im Allgemeinen können Sie während der Knospenphase alle 7–10 Tage zersetzten Flüssigdünger und in der späteren Wachstumsphase alle 20–25 Tage eine Kopfdüngung durchführen. Sie können während der gesamten Wachstumsperiode auch zweimal Blattdünger ausbringen.

Welcher Dünger für Orangenbäume

1. Grunddüngung : Sie können Stallmist, chemischen Dünger, Spurenelementdünger und Bakteriendünger ausbringen.

2. Düngung : Harnstoff, Kaliumdünger, Superphosphat usw. können ausgebracht werden, wenn der Orangenbaum jung ist. Achten Sie darauf, den Dünger gründlich aufzutragen. Nachdem sich die Frucht ausgedehnt hat, können Superphosphat, Kaliumsulfat, Kaliumdihydrogenphosphat usw. angewendet werden, um die Fruchtfärbung zu fördern.

3. Fruchtfördernder Dünger : Er wird im Allgemeinen jedes Jahr Ende Juli ausgebracht. Organischer Dünger ist der Hauptdünger, und es kann auch etwas Superphosphat, Kaliumdünger usw. hinzugefügt werden.

Düngemethode für Orangenbäume

1. Grunddünger : Wenn Sie Orangenbäumen einen Grunddünger geben, können Sie als Hauptbestandteil Stallmist verwenden und dann einige chemische Düngemittel in entsprechenden Mengen hinzufügen. Im Allgemeinen wird die Düngerausbringung in einem Ringgraben vorgenommen, der sich vom Pflanzloch als Mittelpunkt nach außen hin ausdehnt.

2. Blattdünger : Orangenbäume können während der gesamten Wachstumsperiode mit Blattdünger besprüht werden, hauptsächlich mit Harnstofflösung und Kaliumdihydrogenphosphatlösung. Im Allgemeinen können sie nach Verdünnung auf die Oberfläche der Pflanzenblätter gesprüht werden.

<<:  Kann Bougainvillea im Winter verpflanzt werden? Welche Jahreszeit eignet sich am besten zum Umpflanzen?

>>:  Können Banyan-Bonsais im Winter umgepflanzt werden? Kann es überleben, wenn es im Winter umgepflanzt wird?

Artikel empfehlen

Welche Auswirkungen hat kochendes Wasser mit Hufeisenhaut?

Wasserkastanien sind eine besonders beliebte Lebe...

Junshan Silbernadel

Einführung Junshan Yinzhen, ein grüner Tee, ist e...

Yams- und Kastanienbrei

Wie gut kennen Sie sich mit Süßkartoffel- und Kast...

Bevorzugen Stiefmütterchen Schatten oder Sonne?

Bevorzugen Stiefmütterchen Schatten oder Sonne? S...

Gurken-Auberginen-Salat Rezept Schritte

Im Sommer esse ich am liebsten rohe Gurken und Au...

Wie macht man köstliche Feuerkohlepilze? Wie macht man Feuerkohlepilze

Der Holzkohlepilz ist ein Wildpilz. Viele Leute d...

Rezeptschritte für Weißdorn-Lotuswurzelscheiben

Weißdorn- und Lotuswurzelscheiben sind im Winter ...

Was ist der beste Dünger für Brokkoli?

Düngezeit für Brokkoli Brokkoli benötigt viel Dün...

Welche Worte beschreiben Sanya? Wo ist das Blumenmeer in Sanya, Hainan?

Wenn farbenfrohe Blumen wie Blau, Grün und Gelb m...

Die Wirksamkeit von Graubohnenbrei

Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Graubohnenbrei?...