Hundefutter ist ein Muss für jede Familie mit Hund, doch viele Menschen denken, je teurer das Hundefutter, desto besser, und ignorieren daher die Inhaltsstoffe. Enthält Hundefutter also Salz? Was kann ich tun, wenn mein Hund das neue Hundefutter nicht frisst? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird. Enthält Hundefutter Salz?Hundefutter enthält eine geringe Menge Salz. Salz kann den Elektrolythaushalt im Körper des Hundes regulieren und den Appetit des Hundes steigern. Geben Sie dem Hundefutter jedoch nicht zu viel Salz hinzu. Es ist am besten, ein Prozent nicht zu überschreiten, um eine Salzvergiftung bei Hunden und damit Durchfall, Nephritis, Ödeme und andere Krankheiten zu verhindern. Was kann ich tun, wenn mein Hund das neue Hundefutter nicht frisst?Zunächst benötigt der Hund eine Eingewöhnungsphase. Sie können damit beginnen, ihm eine kleine Menge des neuen Hundefutters zu geben, um zu sehen, ob sich der Hund unwohl fühlt. Wenn Sie alles auf einmal ändern, bekommt Ihr Hund Durchfall. Sie können damit beginnen, dem alten Hundefutter ein wenig neues Hundefutter beizufügen und dann die Menge des neuen Hundefutters langsam erhöhen, bis der Hund vollständig mit neuem Hundefutter gefüttert wird. Sollten während des Vorgangs Probleme auftreten, bringen Sie das Tier unbedingt rechtzeitig in die Tierklinik. Ein weiterer Punkt, auf den Sie achten sollten, ist die Häufigkeit der Futterumstellung. Es darf nicht zu häufig sein. Natürlich wird ein Hund irgendwann keine Lust mehr darauf haben, nur eine Sorte Hundefutter zu fressen. Durch die gezielte Futterumstellung können Sie die verschiedenen Hundefutter optimal ergänzen und Ihren Hund optimal mit den benötigten Nährstoffen versorgen. Worauf Sie bei der Auswahl des Hundefutters achten solltenZunächst müssen wir wissen, welche Art von Hundefutter unsere Hunde während ihrer Wachstumsphase fressen müssen. Im Welpenalter sollten sie mit Milchkuchen und Welpenfutter gefüttert werden. Die umfassende Ernährung fördert die Aufnahme, die Magen-Darm-Gesundheit und liefert die für das Wachstum notwendigen Spurenelemente und die Textur, um die Gesundheit während der Wachstumsphase zu gewährleisten. Im nächsten Schritt ist es notwendig, Vollkorn- oder Vollkorn-Hundefutter mit hohem Fett- und Proteingehalt zu wählen. Bei der Auswahl des Hundefutters müssen weiterhin Produkte mit garantierter Qualität von großen Herstellern ausgewählt werden, damit die Hunde bedenkenlos und gesund fressen können, was uns mehr Freude und hochwertige Kameradschaft beschert. |
<<: So pflegen Sie einen Jadebaum, damit er schnell wächst
Im Leben möchten viele junge Mütter ihren Kindern...
Weiße Bittermelone ist eine Art Bittermelone. Ihr...
Was ist die ReadPrint-Onlinebibliothek? ReadPrint ...
Haben Sie schon einmal Radieschen gegessen? Es is...
Neben der Rolle bei der Gewichtsabnahme hat Moxib...
Heute erzähle ich Ihnen, wie Sie Auberginen mit T...
Schneebirne ist eine Obstsorte. Viele Menschen tr...
Kumquat, auch als Kumquat-Frucht oder Eierfrucht ...
Haben Sie schon einmal Songsong-Pilze gegessen? E...
Bodenanforderungen für Eiben Eiben bevorzugen Böd...
Im Nordosten gab es in den letzten zwei Tagen den...
Aloe Vera ist eine der wenigen essbaren Arten der...
Geeigneter Pflanzzeitpunkt für Zuckerschoten Zuck...
Frau Sun aus Shouguang, Weifang, litt an Hepatiti...
Heutzutage leiden viele Menschen an Hirnthrombose...