Im Leben müssen wir manchmal CT-Scans durchführen. Wenn Patienten beispielsweise an Kopfverletzungen, Schlaganfällen, Krebs, Lungenentzündung oder anderen Krankheiten leiden, empfehlen Ärzte in der Regel CT-Scans, um den Zustand besser zu verstehen und geeignetere Behandlungspläne zu entwickeln. Wenn darüber hinaus spezielle Untersuchungen wie Gefäßuntersuchungen oder Tumoruntersuchungen erforderlich sind, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise auch eine erweiterte Computertomographie (CT), um die Erkrankung genauer zu diagnostizieren. Obwohl die CT-Untersuchung ein sehr wirksames Diagnoseinstrument ist, müssen wir uns auch ihrer Risiken und Grenzen bewusst sein. Für folgende Personengruppen wird eine CT-Untersuchung nicht empfohlen: 1. Kinder und Jugendliche: Obwohl eine CT-Untersuchung in vielen Fällen notwendig ist, sollten Kinder und Jugendliche aufgrund der Strahlung, die einen gewissen Einfluss auf Wachstum und Entwicklung hat, versuchen, eine CT-Untersuchung zu vermeiden, sofern keine besonderen Umstände vorliegen. 2. Schwangere Frauen: Hohe Strahlendosen können das Wachstum und die Entwicklung des Fötus beeinträchtigen. Schwangere Frauen müssen daher bei CT-Untersuchungen sorgfältig vorgehen. 3. Personen mit Allergien: Bei Personen mit einer Allergie gegen Jod oder andere Kontrastmittel kann es bei CT-Untersuchungen zu allergischen Reaktionen kommen. Daher müssen diese Personen ihren Arzt im Voraus informieren. 4. Schwerkranke Patienten: Patienten mit kritischem Zustand und instabilen Vitalfunktionen sollten sich nach ärztlicher Beratung einer CT-Untersuchung unterziehen und während der Untersuchung auf eine Notfallbehandlung vorbereitet sein. 5. Menschen mit geschwächtem Immunsystem: Bei Patienten mit geschwächtem Immunsystem oder unter der Einnahme von Immunsuppressiva können CT-Scans aufgrund der schwachen Abwehrkräfte des Körpers den Zustand des Patienten verschlimmern oder die Diagnoseergebnisse beeinflussen. 6. Menschen mit neurologischen Funktionsstörungen: Patienten mit Seh-, Hör- oder Sprachbehinderungen können möglicherweise nicht gut mit Ärzten kommunizieren oder den Anweisungen der Ärzte folgen, was die Ergebnisse von CT-Untersuchungen beeinflussen kann. Bei einer CT-Untersuchung sollten neben den oben genannten Personengruppen auch andere Patienten nach Rücksprache mit dem Arzt aktiv an der Untersuchung mitarbeiten. Obwohl die CT-Untersuchung eine wichtige Rolle in der medizinischen Bildgebung spielt, kann sie zur Diagnose einer Vielzahl von Krankheiten verwendet werden. Allerdings ist nicht bei jedem eine Computertomographie erforderlich. Der Arzt wird anhand der Krankengeschichte, der körperlichen Symptome und der relevanten Untersuchungsergebnisse des Patienten umfassend prüfen, ob eine Computertomographie erforderlich ist. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen zu CT-Untersuchungen benötigen, wenden Sie sich bitte an einen Facharzt oder eine entsprechende medizinische Einrichtung. Gleichzeitig müssen die Patienten im Vorfeld auch Vorbereitungen treffen, wie etwa das Entfernen von Metallgegenständen, Fasten oder Zurückhalten von Urin usw., um die Genauigkeit der Untersuchung und die Sicherheit des Patienten zu gewährleisten. Aussage: Einige Bilder stammen aus dem Internet. Sollten Rechtsverstöße vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir diese löschen können. |
<<: Kennen Sie die häufigsten Missverständnisse zum Thema Bluthochdruck?
Autor: Xu Yanhua, 920. Krankenhaus der Joint Logi...
Wir alle wissen, dass viele Paare nach ihrer Hoch...
Was ist Bombardier? Bombardier ist ein multination...
Was ist die Website der Bar-Ilan-Universität in Is...
Am Abend brachte der Rettungswagen 120 einen Pati...
Der Huangguoshu-Wasserfall befindet sich im Auton...
Die Trompetenwinde, auch als Purpur-Trompetenwind...
Was ist die Website der dänischen Einwanderungsbeh...
Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal zweifarbige g...
Es ist nicht gut, übrig gebliebenen Orangensaft z...
Gelbaal ist eine Art Wasserfutter, auch Langfisch...
Dies ist der 3982. Artikel von Da Yi Xiao Hu Tant...
Das ist nicht der Fall. Nukleare Strahlung, auch ...
Autor: Tang Zhiyuan, stellvertretender Chefarzt d...
Maulbeeren haben einen saftigen, süß-sauren Gesch...