Pflanzzeit für ZwiebelnAufgrund der Einflüsse verschiedener Zwiebelsorten, der geografischen Umgebung, der klimatischen Bedingungen und anderer Faktoren wird im Allgemeinen empfohlen, Zwiebeln jedes Jahr etwa im September oder Oktober anzupflanzen. Da die Temperatur in dieser Zeit relativ gut für das Wachstum der Zwiebeln geeignet ist, ist auch die Keimwahrscheinlichkeit relativ hoch. Wenn Sie Zwiebeln vorziehen möchten, müssen Sie auf die Temperatur während der Pflanzung achten. Bei hohen Außentemperaturen verlangsamt sich die Keimgeschwindigkeit der Zwiebeln. Zwiebelpflanzmethoden und wichtige Punkte1. Pflanzen Der wichtigste Punkt beim Pflanzen ist, gesunde Zwiebelsetzlinge auszuwählen, schlechte und kleine Setzlinge zu entfernen und Setzlinge mit gutem Wachstum, gleichmäßiger Größe und ohne Krankheiten zu belassen. Achten Sie beim Pflanzen auf die Pflanzdichte der Zwiebeln, die angemessen sein und sich nach der Fruchtbarkeit des Bodens richten sollte. 2. Pflanzen Zwiebeln werden im Allgemeinen durch Breitsaat gepflanzt. Da Zwiebelsamen relativ hart sind, empfiehlt es sich, die Samen vor der Aussaat zum Keimen einzuweichen, um die Keimrate zu erhöhen. Wenn die Zwiebelsamen großflächig weiß werden, können sie ausgesät werden. 3. Beleuchtung Zwiebeln sind ein Langtaggemüse. Für ein normales Wachstum benötigt sie mehr als 14 Stunden Sonnenlicht am Tag. Bei hohen Temperaturen und wenig Sonnenschein wachsen nur Blätter und es bilden sich keine Zwiebeln. 4. Feuchtigkeit Zwiebeln benötigen in allen Wachstumsphasen ausreichend Wasser, in der Keimlingsphase und vor dem Winter muss die Wasserzufuhr jedoch kontrolliert werden. Um zu verhindern, dass die Setzlinge wild wachsen und Frostschäden erleiden, kann die Luftfeuchtigkeit bei 60–70 % gehalten werden. Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit kann zur Entstehung von Krankheiten führen. Vorsichtsmaßnahmen beim Zwiebelpflanzen1. Wasser und Dünger Einen Monat nach dem Einpflanzen müssen die Zwiebeln gegossen werden. Zu viel oder zu wenig Wasser beeinträchtigt jedoch ihr Wachstum. Daher muss die Wassermenge jedes Mal kontrolliert werden, abhängig von der Feuchtigkeit des Bodens und dem Wachstum der Zwiebeln. Gleichzeitig benötigen Zwiebeln nur innerhalb eines Monats eine Grunddüngung und nach einem Monat sollte eine Deckdüngung erfolgen. Sie können den Dünger häufig und dünn auftragen und die Pflanzen nach dem Düngen entsprechend gießen. 2. Prävention und Bekämpfung von Krankheiten und Insektenschädlingen Zwiebeln sind anfälliger für Wurzelfäule und Zwiebelfliegen, daher müssen Präventions- und Bekämpfungsmaßnahmen ergriffen werden. Ist die Krankheit erst einmal ausgebrochen, breitet sie sich sehr schnell aus. Darüber hinaus müssen Sie auch auf Vogelschäden achten. Sie können eine Attrappe herstellen, um sie zu vertreiben. |
<<: Die Hölle sind die anderen Comics
Moxibustion, eine Moxibustionsmethode in der trad...
Die Fernsehserie „Spirit Realm“ mit Fan Chengchen...
Kann Ginkgo Sommersprossen entfernen? Ich glaube,...
Wirbeleisen kann in Innenräumen gepflanzt werden,...
Erdbeeren sind eine Frucht, die die Menschen sehr...
Pyracantha ist ein immergrüner Strauch mit schöne...
So bewahren Sie Schalottensamen auf Schalotten we...
Lungenkrebs ist einer der häufigsten bösartigen T...
In den Augen vieler Menschen sind schwarze Pflaum...
Was ist die Daily Express-Website? Der Daily Expre...
Können Begonien hydroponisch angebaut werden? Beg...
Bärengallepulver ist ein seltenes chinesisches Ar...
Morcheln sind eine besonders wertvolle Pilzart mi...