Zeit, den Boden von Aspidistra zu wechselnDie beste Zeit für einen Bodenwechsel bei Aspidistra ist jedes Jahr im Frühjahr und Sommer, da dann die Temperaturen steigen und der Temperaturunterschied abnimmt. Wenn Sie den Topf zu diesem Zeitpunkt wechseln, hat die Pflanze genügend Zeit, sich an die neue Umgebung anzupassen. Der beste Zeitpunkt für einen Topfwechsel ist daher im April und Mai. So topfen Sie Aspidistra um und wechseln die Erde1. Wählen Sie Blumenerde: Aspidistra verträgt keine Staunässe, daher sollte die Erde, die Sie austauschen, gut durchlässig und sehr locker sein. Bei dieser Erdeart kommt es nicht zu Wasseransammlungen in der Blumenerde. Durch die hohe Lockerheit des Bodens ist zudem ein hoher Sauerstoffgehalt gegeben, der für das Wachstum dieser nährstoffresistenten Pflanze günstig ist. 2. Aus dem Topf nehmen: Dazu müssen Sie die Aspidistra vorsichtig am unteren Ende mit den Händen greifen, sie dann umdrehen und leicht auf den Topf klopfen, um Topf und Pflanze zu trennen. Reinigen Sie nach der Trennung den Boden, reparieren Sie dann die faulen und trockenen Wurzeln am Wurzelsystem der Pflanze und legen Sie sie anschließend zur Desinfektion in eine bakterizide Lösung, um eine Infektion des Einschnitts zu vermeiden. 3. Einpflanzen: Die behandelte Aspidistra in die neue Blumenerde einarbeiten, die Erde bis zum Fuß der Pflanze auffüllen und dann an einen Platz stellen, wo die Sonne sie nicht direkt erreichen kann. Nach etwa einer Woche kann sich die Pflanze an die neue Blumenerde gewöhnen. Vorsichtsmaßnahmen beim Bodenwechsel für Aspidistra1. Beim Umtopfen von Aspidistra müssen Sie darauf achten, dass die Wurzeln nicht austrocknen und nicht der Sonne aussetzen. Trockene Wurzeln verlieren Wasser und es wird schwierig, Wurzeln zu bilden. Wenn die Wurzeln ausgetrocknet sind, wird es schwierig sein, mit dem Pflanzen fortzufahren. Sind Pilze im Boden vorhanden, kommt es zwangsläufig zu einer Infektion der Wunden. Um zu verhindern, dass eine Wundinfektion negative Folgen hat, müssen Sie Carbendazim hinzufügen. 2. Aspidistra bevorzugt warme, schattige und feuchte Standorte und ist relativ resistent gegen Unfruchtbarkeit. Daher eignet sie sich für lockeren, fruchtbaren und gut durchlässigen Sandlehm. 3. Nachdem Sie den Boden der Aspidistra ausgetauscht haben, können Sie zersetzten menschlichen und tierischen Dünger verwenden oder speziellen Blumendünger kaufen. Wichtig ist, beim Umtopfen etwas Knochenbruch und Kuchendünger als Grunddünger beizufügen. Pflegemethode für Aspidistra nach Bodenwechsel1. Die Pflege von Aspidistra ist sehr einfach. Bereiten Sie einen lockeren und atmungsaktiven Boden vor, sorgen Sie für eine gewisse Belüftung, sorgen Sie für ausreichend Streulicht und ergänzen Sie ihn regelmäßig 2-3 Mal im Monat mit Mehrstoffdünger. Es wächst weiter und Sie können es problemlos so lange wachsen lassen, bis der Topf voll ist. 2. Nach dem Bodenwechsel der Aspidistra ist das Gießen sehr wichtig. Nach dem Umtopfen sollte gründlich gewässert werden und danach alle 3-4 Tage gegossen werden. Nachdem das Wachstum wieder normal begonnen hat, gießen Sie es rechtzeitig entsprechend der Bodenfeuchtigkeit. 3. Die Blätter der Blattorchidee verfärben sich nach einem Bodenwechsel gelb, was größtenteils auf falsches Gießen zurückzuführen ist. Sie mag eine feuchte Umgebung und sollte daher häufiger gegossen werden. Dabei ist das Prinzip der hohen Frequenz und der geringen Wassermenge zu beachten. 4. Etwa eine Woche nach dem Bodenwechsel kann Aspidistra die Sonne sehen. Zuvor muss es in einer kühlen Umgebung aufbewahrt werden. Wenn es sich in einer hellen Umgebung befindet, muss eine starke Lichteinwirkung vermieden werden. |
>>: Wie man Wanchongshan gießt
Wir alle wissen, dass Sojasauce ein beliebtes Gew...
Hallo zusammen, mein Name ist „beige Fettzelle“, ...
Knoblauchvermehrungsmethode Die Vermehrung von Kn...
Was ist die Website von Jurlique_Julie? Jurlique (...
Experte dieses Artikels: Gu Ruili, stellvertreten...
Bittermelone ist ein Gemüse, das viele Menschen n...
In unserem Leben gibt es viele schöne Blumen und ...
Es ist wieder Frühling und bald kommen Cantaloupe...
Ich frage mich, wie gut Sie das Rezept zum Kochen ...
Wir alle wissen, dass Lebertran ein weit verbreit...
Es ist eine gute Idee, zu Hause Kakteen anzupflan...
Wir alle wissen, dass aufgrund der Auswirkungen d...
Wie lange dauert es, bis Raps keimt? Raps mag es ...
Beim Angeln in natürlichen Gewässern kommt es häu...
Shanzhi-Früchte sind wilde Früchte, die auch Berg...