Fett ist der unsichtbare Chef, der die menschliche Gesundheit erhält

Fett ist der unsichtbare Chef, der die menschliche Gesundheit erhält

Die drei Herbste neigen sich dem Ende zu und der Winter steht vor der Tür.

Die Feen können nicht anders, als abnehmen zu wollen!

Das Thema Gewichtsabnahme beschäftigt die Öffentlichkeit eigentlich schon immer sehr. Von der anfänglichen Popularität der Diäten bis hin zum aktuellen Anstieg der Fettverbrennung und Körperformung im gesamten Netzwerk zielen diese Operationen zweifellos auf Fett ab. Wenn es um Fett geht, können die meisten Feen nicht sagen, dass sie es aus tiefstem Herzen hassen, aber sie können mit Sicherheit sagen, dass sie es verabscheuen. Wenn Sie sich jedoch von der Denkweise lösen, abnehmen zu müssen, werden Sie erkennen, dass Fett einen großen Einfluss auf den menschlichen Körper hat!

Einer der drei wichtigsten Energiestoffe im menschlichen Körper

Fett, Kohlenhydrate und Eiweiß bilden zusammen die drei wichtigsten Energielieferanten des menschlichen Körpers und liefern die Energie, die er im Alltag benötigt. Der tägliche Energiebedarf einer 60 kg schweren Person liegt etwa zwischen 1800 und 2400 Kalorien. Wenn zu viele Kalorien aus der Nahrung aufgenommen werden und nicht verbraucht werden können, werden sie in Fett umgewandelt und als funktionelle Reserven gespeichert, um unerwarteten Bedarf des menschlichen Körpers zu verhindern.

Die Brücke zwischen Gehirn und Körper

Fettsäuren sind die Hauptbestandteile von Fett. Der menschliche Körper benötigt hochwertige Fettsäuren zum Aufbau der Zellmembranen und zur Erhaltung der Gesundheit der Myelinscheiden. Die Myelinscheide ist eine fetthaltige Struktur, die die äußere Schicht der Neuronen umhüllt. Die Myelinscheide umhüllt die Nervenfasern und sorgt für Isolierung und Schutz, um eine Schädigung der Nervenfasern zu verhindern. Es kann auch Nervenimpulse regulieren, um sicherzustellen, dass die Informationsübertragung zwischen Neuronen genauer und effizienter erfolgt, genau wie eine Schallschutzplatte, die unnötige Signale isoliert, um unser Verhalten zu koordinieren.

Bei einem Mangel an hochwertigen Fettsäuren wird die Qualität der Myelinscheide beeinträchtigt, die Reizleitung der Nervenzellen wird beeinträchtigt und somit die Gesundheit des menschlichen Körpers beeinträchtigt. Daher ist die Aufrechterhaltung einer angemessenen Aufnahme hochwertiger Fettsäuren für die Erhaltung der menschlichen Gesundheit sehr wichtig.

Vitaminträger

Fettsäuren können die Aufnahme einiger fettlöslicher Vitamine wie Vitamin A, D, E, K usw. fördern, die auf Fettsäuren angewiesen sind, um in den Körper zu gelangen.

Der "Dirigent", der Hormone und Immunität reguliert

Fette spielen eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung der normalen Funktion des Immunsystems. Beispiel: Ungesättigte Fettsäuren in Fetten, wie etwa Omega-3-Fettsäuren, können die Aktivität und Reaktionsfähigkeit von Immunzellen steigern und so bei der Bekämpfung von Keimen und Infektionen helfen. Gleichzeitig kann Fett auch die Produktion und Signaltransduktion von Zytokinen beeinflussen und so das Immunsystem regulieren.

Einige Fettsäuren können in Hormone wie Testosteron und Östrogen umgewandelt werden, die für die körperliche Entwicklung und die reproduktive Gesundheit von Männern und Frauen wichtig sind. Bei einem Fettmangel kann es durch den Östrogenmangel bei Mädchen zu Menstruationsbeschwerden oder sogar zur Amenorrhoe kommen.

Es gibt drei Stellen, an denen sich Fett normalerweise ansammelt: Unterhautfettgewebe, innere Organe und Fettkanäle.

Unterhautfett ist das „Fett“, das Feen täglich auf ihrem Körper sehen können. Im Verlauf der biologischen Evolution spielt das Unterhautfettgewebe eine wichtige Rolle bei der Wärmespeicherung. Fett ist ein schlechter Wärmeleiter und kann bei kaltem Wetter die Wärmeableitung von der Körperoberfläche verhindern. Wenn uns kalt ist, schüttet der Körper außerdem Noradrenalin aus, um den Fettabbau anzuregen und dem Körper Wärmeenergie bereitzustellen. Das in den inneren Organen befindliche Fett ist wie Kleidung, die außerhalb der Organe „getragen“ wird und die inneren Organe stützt, stabilisiert und schützt. Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Gangfett um das Fett, das im viszeralen Fett in unserem Körper vorkommt, beispielsweise in Blutgefäßen, Därmen und der Luftröhre.

Obwohl Fett gut ist, sollte es in Maßen konsumiert werden. Neben sichtbarer Fettleibigkeit kann auch übermäßiges Fett dem menschlichen Körper großen Schaden zufügen.

Übermäßiges viszerales Fett führt zu Organfunktionen wie Herzverfettung, Fettleber, Fettniere und Fettbauchspeicheldrüse.

Zu viel Fett in den Milchgängen – Zu viel Fett haftet an den Innenwänden der Milchgänge, beeinträchtigt die Organfunktion und kann leicht zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Fettleber, Diabetes und anderen Krankheiten führen.

Produziert vom Guangdong Science and Technology Newspaper Media Center

Gatekeeper-Experte | Deng Yuhong, Direktor und Chefarzt der Ernährungsabteilung, dem zweiten angeschlossenen Krankenhaus der Medizinischen Universität Guangzhou

Text | Zhuo Yingzi

Rezension | Liu Xiaoyong

<<:  Wenn Ihnen ein Insekt ins Auge gerät, fangen Sie es oder lassen Sie es von selbst weglaufen?

>>:  Es gibt verschiedene Aspekte des Rehabilitationstrainings bei Schluckstörungen

Artikel empfehlen

Worauf muss ich bei Husten achten? Wie man Husten behandelt

Im Herbst und Winter ist das Klima trocken und di...

Wie man Lotuswurzeln schnell wachsen lässt

Wie man ein Lotusblatt schnell bewurzelt 1. Halb ...

Die Rolle und Wirksamkeit von Tianshan Snow Date

Tianshan-Schneedatteln sind eigentlich eine Art r...

Welche Brandy-Marke ist gut? Wie hoch ist der Alkoholgehalt von Brandy?

Brandy wird aus Fruchtwein hergestellt und hat ei...

Die Wirksamkeit und Funktion der Guiyun-Frucht

Für die meisten Menschen ist die Guiyun-Frucht ei...