Was muss ich für den Kindergarteneintritt meines Babys vorbereiten? Was kann ich tun, wenn mein Kind im Kindergarten ständig krank ist?

Was muss ich für den Kindergarteneintritt meines Babys vorbereiten? Was kann ich tun, wenn mein Kind im Kindergarten ständig krank ist?

Wenn Babys ein bestimmtes Alter erreichen, müssen sie in den Kindergarten gehen. Für Babys ist der Kindergarten die erste kleine Gruppe, mit der sie in Kontakt kommen, und dient gleichzeitig der Vorbereitung auf ihre zukünftige Ausbildung. Sie müssen sich also besser auf den Kindergartenbesuch vorbereiten. Wie also sollten junge Eltern ihre Kinder auf den Kindergarten vorbereiten?

Was muss ich für den Kindergarteneintritt meines Babys vorbereiten?

1. Aufnahmealter: Kinder müssen drei Jahre alt sein.

Es wird empfohlen, dass Kinder ab einem Alter von 3 Jahren teilnehmen. Denn gerade wenn die Kinder noch klein sind, kann sich ein Unterschied von einem halben Jahr gewaltig anfühlen. Insbesondere bei Jungen, die sich später entwickeln als Mädchen, ist es, wenn die Bedingungen es erlauben, besser, so spät wie möglich zu beginnen.

2. Wahl der Jahreszeit für den Eintritt in den Park: Frühlingsfest oder Herbst, abhängig von Ihrer eigenen Situation.

Die meisten öffentlichen Kindergärten und Grundschulen beginnen ihr Schuljahr jedes Jahr im September. Der Frühling ist eine vergleichsweise bessere Zeit, um in den Kindergarten zu gehen, da das Wetter wärmer ist und das Abholen und Bringen der Kinder, einschließlich der Kinder selbst, und die Anpassung einfacher sind.

3. Soll ich einen öffentlichen oder privaten Kindergarten wählen?

Öffentliche Kindergärten werden vom Nationalen Bildungsbüro subventioniert und die Lehrer sind von relativ hoher Qualität, aber es herrscht ein Mangel an Plätzen und in manchen Gegenden sind auch Schulbezirkswohnungen erforderlich. Der Vorteil ist, dass der Preis relativ günstig ist.

Private Kindergärten sind für ihre Gewinne und Verluste selbst verantwortlich, die Qualität der Lehrkräfte schwankt stark und die Gebühren sind relativ hoch, im Allgemeinen zwei- bis dreimal so hoch wie die Gebühren öffentlicher Kindergärten. Die Vorteile sind: Die Anmeldung ist unkompliziert und die vermittelten Inhalte sind vielfältig.

Darüber hinaus sollten Sie sich im Vorfeld auch mit der pädagogischen Ausrichtung des Kindergartens auseinandersetzen, ob für die Eltern Lernen oder Spielen im Vordergrund steht, mit den Betreuungsgebühren, der Entfernung zum Wohnort etc.

4. Bereiten Sie Ihr Kind mental auf den Kindergarteneintritt vor

Besuchen Sie mit ihm beispielsweise verschiedene Kindergärten und fragen Sie ihn nach seiner Meinung. Zeigen Sie ihm einige Bilderbücher zum Thema Kindergarten und erzählen Sie ihm von Dingen, die im Kindergarten passieren, zum Beispiel, dass viele Kinder zusammen spielen.

5. Bringen Sie Kindern einige grundlegende Fähigkeiten für das Leben bei, wie z. B. selbstständiges Essen, selbstständiges Urinieren, sich auszudrücken und höflich zu sein.

Wenn ein Baby in den Kindergarten kommt, ist dies der erste Schritt, das Zuhause zu verlassen. Das Leben in einer kleinen Gruppe ist auch eine Art Bewegung für das Kind. Bevor sie in den Kindergarten kommen, müssen die Kinder lernen, wie man isst, uriniert und sich ausdrückt.

Auf diese Weise können Sie, falls Sie auf Probleme stoßen, es zumindest dem Lehrer mitteilen, statt sich überhaupt nicht anpassen zu können.

6. Die Aufnahmeunterlagen des Kindes, die Betreuungsgebühren, die Kindergartengebühren und die Kinderausstattung liegen bereit

Schauen Sie sich vorab ein oder zwei Kindergärten an, die Sie besuchen möchten, bereiten Sie die entsprechenden Unterlagen vor und schicken Sie diese zum passenden Zeitpunkt dorthin. Kinder verfügen über eine starke Anpassungsfähigkeit.

Was kann ich tun, wenn mein Kind im Kindergarten ständig krank ist?

Wenn Kinder zum ersten Mal in den Kindergarten kommen, sind sie aufgrund der veränderten Umgebung anfällig für Kreuzinfektionen. Daher kommt es häufig vor, dass Kinder in den ersten drei bis sechs Monaten im Kindergarten krank werden und sich erkälten. Eltern sollten mental vorbereitet sein.

Geben Sie Ihren Kindern nährstoffreichere Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Eier, Milch, Obst und Gemüse und sorgen Sie für eine ausgewogene Ernährung, um ihre Widerstandskraft zu stärken. Wenn es Wochenende oder nach der Schule ist, können Sie mit Ihren Kindern Fußball spielen, laufen, Berge besteigen usw., um ihnen dabei zu helfen, ihre körperliche Fitness zu stärken und ihre Widerstandskraft durch Bewegung zu erhöhen.

Wenn ein Kind krank ist, wird empfohlen, dass es sich vor dem Kindergartenbesuch vollständig erholt, um eine Kreuzinfektion zu vermeiden.

Ab welchem ​​Alter sollten Kinder besser in den Kindergarten gehen?

Das frühestmögliche Alter für den Kindergarteneintritt liegt zwischen dreieinhalb Wochen und vier Jahren.

Denn Kinder ab dreieinhalb Jahren können grundsätzlich einfache Sprache von Erwachsenen verstehen und eigene Wünsche äußern, etwa was das Wasserlassen und den Stuhlgang betrifft. Dies erleichtert den Erzieherinnen und Erziehern die Anleitung und Erziehung der Kinder und erleichtert ihnen das Verständnis für die Bedürfnisse der Kinder.

Schließlich ist der Kindergarten keine Kinderkrippe. Wenn Kinder häufig in die eigene Haut kacken oder urinieren, ist das nicht nur für die Erzieherinnen ein Ärgernis, sondern auch für die Kinder selbst schädlich. Jeder Mensch hat Gefühle und es ist schwierig, von den Kindern anderer Leute zu erwarten, dass sie so vorsichtig und geduldig sind wie ihre Eltern.

Sollte Ihr Kind jedoch geistig früher entwickelt sein als gleichaltrige Kinder, können Sie darüber nachdenken, es früher in den Kindergarten zu schicken. Ansonsten ist es noch nicht zu spät, ihn im entsprechenden Alter in den Kindergarten zu schicken.

<<:  Wo eignet sich der Mangobaum zum Anbau? Wie sind die Wachstumsbedingungen und -umgebung?

>>:  Wie oft sollte ich meinen Geldbaum gießen? Wie gießt man richtig?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von schwarzem Reis Wie man schwarzen Reis isst

Schwarzer Reis ist eine wertvollere Reissorte. Im...

Top-Ten-Wirkungen und Funktionen von Aloe Vera

Aloe Vera ist eine der häufigsten grünen Sukkulen...

Die Wirksamkeit und Funktion von in Essig eingelegten Kirschen

Kirschen sind besonders kleinwüchsige Früchte und...

Die Vorteile der Einnahme von Fischöl und Lecithin

Viele Menschen, die in ihrem Leben auf ihre Gesun...

Der Weg zur Nierenerkrankung ist lang und die Symptome sind immer da

Autor: Chen Zhou, behandelnder Arzt der Abteilung...

Die Wirksamkeit von Weißdorn-Shenqu-Brei

Im Folgenden werde ich Ihnen die Wirksamkeit von W...