Was ist RAE? RAE (Research Assessment Exercise) ist der maßgeblichste britische Universitätsrankingbericht, der von vier Institutionen erstellt wird: HEFCE, SHEFC, HEFCW und DELNI. Der Bericht erscheint etwa alle sieben Jahre, die letzte Ausgabe erschien 2008. Im Ranking von 2008 sind die Top 10: University of Cambridge, University of Oxford, London School of Economics and Political Science, Imperial College London, University College London, University of Manchester, University of Warwick, University of York, University of Essex, University of Edinburgh Website: www.rae.ac.ukRAE: Der ultimative Leitfaden zur Forschungsbewertung an britischen UniversitätenIm Hochschulbereich ist die Bewertung der wissenschaftlichen Forschungsstärke einer der wichtigsten Indikatoren zur Messung des akademischen Niveaus und des internationalen Einflusses einer Universität. Für Hochschulen im Vereinigten Königreich ist RAE (Research Assessment Exercise) zweifellos eines der maßgeblichsten und einflussreichsten Bewertungssysteme. In diesem Artikel werden Hintergrund, Geschichte, Bewertungsmethoden und wichtige Stellung der RAE im britischen Hochschulwesen umfassend analysiert. Ursprung und Entwicklung von RAEDie Geschichte des RAE lässt sich bis ins Jahr 1986 zurückverfolgen, als der Higher Education Funding Council for England (HEFCE) dieses Forschungsbewertungssystem erstmals einführte. Die ursprüngliche Absicht bestand darin, staatliche Forschungsgelder gerechter und wissenschaftlicher zu verteilen und gleichzeitig die Verbesserung des wissenschaftlichen Forschungsniveaus an britischen Universitäten zu fördern. Seitdem hat sich RAE schrittweise zu einem der wichtigsten Instrumente zur wissenschaftlichen Forschungsbewertung im britischen Hochschulsektor entwickelt. Der Evaluierungszyklus der RAE findet etwa alle sieben Jahre statt. Dieser Zeitraum soll den Universitäten ausreichend Zeit geben, wichtige wissenschaftliche Forschungsprojekte durchzuführen und abzuschließen. Seit seiner Einführung im Jahr 1986 wurde das RAE mehrmals evaluiert; die letzte Evaluierung fand im Jahr 2008 statt. Es ist anzumerken, dass die RAE-Evaluierung von 2008 die bislang umfangreichste ist und die meisten teilnehmenden Institutionen umfasst. Organisationsstruktur von RAEDie Bewertungsarbeit der RAE wird gemeinsam von vier Hauptagenturen durchgeführt:
Gemeinsam bilden diese vier Institutionen den Lenkungsausschuss der RAE, der für die Entwicklung der Bewertungskriterien, die Organisation des Bewertungsprozesses und die Veröffentlichung der Endergebnisse verantwortlich ist. Diese regionsübergreifende Zusammenarbeit gewährleistet die Fairness und Vollständigkeit der Bewertung. RAE-AuswertungsmethodeDer RAE-Bewertungsprozess ist streng und komplex und umfasst im Wesentlichen die folgenden Schlüsselschritte: 1. Fachliche EinordnungRAE unterteilt alle Forschungsaktivitäten in 67 Facheinheiten (UoAs), von denen jede für ein eigenes Bewertungsteam verantwortlich ist. Diese Klassifizierung gewährleistet die Vergleichbarkeit zwischen den Disziplinen und berücksichtigt gleichzeitig die Einzigartigkeit jeder Disziplin. 2. BewertungsmetrikenRAE bewertet die wissenschaftliche Forschungsstärke von Universitäten hauptsächlich anhand der folgenden vier Aspekte:
3. PunktesystemDie RAE verwendet ein siebenstufiges Bewertungssystem, das von 1* (niedrigste Bewertung) bis 4* (höchste Bewertung) reicht. Das Bewertungsteam jeder Facheinheit bewertet jedes eingereichte wissenschaftliche Forschungsprojekt anhand der oben genannten Indikatoren und ermittelt schließlich eine Gesamtpunktzahl für die Einrichtung. 4. Bekanntgabe der ErgebnisseDie endgültigen Ergebnisse der Evaluierung werden in Form eines ausführlichen Berichts veröffentlicht, der die spezifischen Punktzahlen für jede Facheinheit und das Ranking jeder Universität enthält. Diese Ergebnisse haben nicht nur Auswirkungen auf die Vergabe staatlicher Forschungsmittel, sondern werden auch zu einer wichtigen Orientierungshilfe für Studierende, Wissenschaftler und Arbeitgeber bei der Wahl ihrer Universitäten. Analyse der RAE-Rankings im Jahr 2008Die RAE-Überprüfung von 2008 war die bis dahin einflussreichste. Insgesamt beteiligten sich 159 britische Universitäten an dieser Bewertung und reichten fast 200.000 wissenschaftliche Forschungsprojekte ein. Die endgültigen Top-Ten-Platzierungen lauten wie folgt:
Die Ergebnisse dieser Bewertung festigen nicht nur den Status der beiden traditionellen Spitzenuniversitäten Cambridge und Oxford, sondern spiegeln auch den rasanten Aufstieg einiger aufstrebender Universitäten wie der University of Warwick und der University of York wider. Die Auswirkungen und Bedeutung von RAEAls maßgebliches Bewertungssystem im Bereich der Hochschulbildung im Vereinigten Königreich hatte RAE einen tiefgreifenden Einfluss auf die Entwicklung der wissenschaftlichen Forschung britischer Universitäten: 1. Vergabe von ForschungsmittelnDie Evaluierungsergebnisse der RAE sind unmittelbarer Bestandteil der Vergabe staatlicher Mittel für die wissenschaftliche Forschung. Universitäten mit höheren Rankings können mehr Mittel für die wissenschaftliche Forschung erhalten, was die Verbesserung ihrer wissenschaftlichen Forschungskapazitäten weiter fördert. 2. Verbesserter akademischer RufDas Erreichen guter Ergebnisse bei der RAE kann den akademischen Ruf einer Universität deutlich verbessern, mehr herausragende Wissenschaftler und Studenten anziehen und einen positiven Kreislauf in Gang setzen. 3. Verbesserte internationale WettbewerbsfähigkeitDie Evaluierungsergebnisse der RAE sind zudem für die internationale akademische Gemeinschaft zu einem wichtigen Kriterium geworden, um die wissenschaftliche Forschungsstärke britischer Universitäten zu messen und so die Wettbewerbsfähigkeit britischer Universitäten weltweit zu steigern. 4. Verbesserung der wissenschaftlichen ForschungsqualitätDie regelmäßigen Evaluierungen der RAE veranlassen die Universitäten dazu, ihr wissenschaftliches Forschungsmanagement und ihre Unterstützungssysteme kontinuierlich zu verbessern und die Qualität der wissenschaftlichen Forschung zu steigern. Zukünftige Entwicklung von RAEMit der zunehmenden Internationalisierung der Hochschulbildung ist auch die RAE ständigen Anpassungen und Verbesserungen unterworfen. Im Jahr 2014 wurde RAE durch REF (Research Excellence Framework) ersetzt. Basierend auf den Kernprinzipien von RAE schenkt REF den tatsächlichen Auswirkungen wissenschaftlicher Forschungsergebnisse mehr Aufmerksamkeit und führt neue Bewertungsindikatoren ein. Dennoch können der Einfluss und die Bedeutung der RAE als Pionier im britischen Hochschulbewertungssystem nicht ignoriert werden. Es legte eine solide Grundlage für das spätere Bewertungssystem und seine Bewertungsergebnisse werden auch heute noch häufig zitiert und referenziert. RAEs Aufklärung über ChinaDie erfolgreiche Erfahrung der RAE hat eine wichtige Referenzbedeutung für das Bewertungssystem der Hochschulbildung in China: 1. Ein wissenschaftliches Bewertungssystem einrichten : Die Bewertungsmethode der RAE legt Wert auf Objektivität und Vollständigkeit, was für China von großer Bedeutung ist, um ein eigenes Universitätsbewertungssystem aufzubauen. 2. Fokus auf die Qualität der wissenschaftlichen Forschung : RAE betrachtet die Qualität der wissenschaftlichen Forschung als zentralen Bewertungsindikator, was chinesische Universitäten daran erinnert, dass sie mehr auf die Qualität als auf die Quantität der wissenschaftlichen Forschungsergebnisse achten sollten. 3. Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit : Die Fachklassifizierungsmethode der RAE unterstützt die interdisziplinäre Forschung, was für chinesische Universitäten von aufschlussreicher Bedeutung ist, um disziplinäre Barrieren abzubauen und Innovationen zu fördern. 4. Stärkung des internationalen Austauschs : Die internationale Perspektive der RAE bietet einen Anhaltspunkt dafür, wie chinesische Universitäten ihren internationalen Einfluss verstärken können. AbschlussAls maßgebliches Bewertungssystem im Bereich der Hochschulbildung im Vereinigten Königreich hat die RAE in den letzten Jahrzehnten eine wichtige Rolle bei der Förderung der Verbesserung des wissenschaftlichen Forschungsniveaus britischer Universitäten gespielt. Es gibt nicht nur eine klare Richtung für die wissenschaftliche Forschungsentwicklung britischer Universitäten vor, sondern liefert auch wertvolle Erfahrungen für den Aufbau des globalen Bewertungssystems für die Hochschulbildung. Obwohl RAE durch REF ersetzt wurde, beeinflussen sein Grundgedanke und seine Bewertungsmethoden noch immer die Entwicklung der Hochschulbildung im Vereinigten Königreich und auf der ganzen Welt. Für den chinesischen Bildungssektor sind eine eingehende Erforschung des Bewertungssystems der RAE und das Lernen aus seinen erfolgreichen Erfahrungen von großer Bedeutung, um ein Universitätsbewertungssystem aufzubauen, das den nationalen Bedingungen Chinas entspricht und die Entwicklung der chinesischen Hochschulbildung fördert. Wir freuen uns darauf, in der Zukunft wissenschaftlichere, fairere und wirksamere Bewertungssysteme wie RAE zu sehen, die zur Weiterentwicklung der Hochschulbildung weltweit beitragen. Offizielle RAE-Website: www.rae.ac.uk |
<<: Wie wäre es mit dem Austin College? Austin College-Rezensionen und Website-Informationen
>>: Wie wäre es mit der Gelben Brücke? Yellow Bridge-Rezensionen und Website-Informationen
Wenn der Reis zu Hause noch nicht fertig gekocht ...
| Welche Erkrankungen sind mit Funktionsstörungen...
Wenn Sie nach Tibet reisen, sollten Sie den Potal...
Wie lautet die Website des National Institute of N...
Wir alle wissen, dass sich nach der Schwangerscha...
Die Myrte ist eine Frucht mit wenig Fruchtfleisch...
Holzasche ist leicht und alkalisch. Im trockenen ...
Was ist die Website der SBI Group? SBI Holdings, I...
Die Große Herzblattrebe ist eine grüne Blattpflan...
Eine Toilette besteht im Wesentlichen aus drei Te...
Gekochte Äpfel in Milch sind eine neue Art, Äpfel...
Graugemüse ist eine Wildpflanze mit besonders sta...