Wie man Aspidistra gießt

Wie man Aspidistra gießt

Wichtige Punkte zum Gießen von Aspidistra

Aspidistra wird auch Großblättrige Dieffenbachie, Bambusblattteller, Neun-Drachen-Teller, Bambusgelenk-Strecksehnen usw. genannt. Es ist eine Pflanze aus der Familie der Liliaceae und der Gattung Aspidistra. Die Wachstumsperiode ist im Frühling und die Pflanze kann einmal täglich gegossen werden. Im Sommer sind die Temperaturen relativ hoch, sodass Sie täglich morgens und abends gießen können. Im Herbst müssen Sie die Menge und Häufigkeit der Bewässerung reduzieren und im Winter die Bewässerung kontrollieren.

So beurteilen Sie, ob Sie die Orchidee gießen sollten

Klopfen Sie leicht auf den Blumentopf der Aspidistra. Wenn ein knackendes Geräusch zu hören ist, bedeutet dies, dass Wassermangel vorliegt und Sie rechtzeitig gießen müssen. Wenn ein dumpfes Geräusch zu hören ist, bedeutet dies, dass genügend Wasser vorhanden ist und keine Bewässerung erforderlich ist. Sie können auch einen Holzstab in die Erde stecken. Ist es beim Herausnehmen feucht, ist kein Gießen nötig. Bei Trockenheit rechtzeitig gießen.

Wie oft sollte ich meine Orchidee gießen?

Im Sommer muss Aspidistra häufiger gegossen werden, einmal täglich. Im Frühjahr und Herbst wächst die Pflanze schneller, daher muss sie alle zwei Tage gegossen werden. Im Winter ist das Wetter kälter und die Temperatur noch relativ niedrig, sodass das Wachstum nicht so schnell erfolgt. Versuchen Sie, weniger zu gießen, einmal pro Woche ist ausreichend.

Muss ich die Aspidistra gründlich gießen?

Wenn Sie Aspidistra gießen, gießen Sie sie gründlich, wenn die Erde trocken ist. Nicht halbherzig gießen. Gießen Sie nicht, es sei denn, die Erde ist trocken. Es ist in Ordnung, wenn die Erde etwas trocken ist. Achten Sie darauf, dass sich kein Wasser ansammelt. Die Pflanze mag Dünger und Wasser. Geben Sie beim Gießen etwas Vollelement-Nährlösung hinzu, dann wächst die Pflanze besser.

So gießen Sie Aspidistra richtig

Beim Gießen der Aspidistra sollten Sie auf die Methode und Vorgehensweise achten. Sie können vom Rand des Blumentopfs aus gießen, denken Sie jedoch daran, nicht von oben zu gießen. Lassen Sie kein Wasser auf die Blätter tropfen, da diese durch die Reflexion des Sonnenlichts verbrennen. Wenn Sie versehentlich Wasser darauf verschütten, saugen Sie es unbedingt mit einem Taschentuch auf.

Mit welchem ​​Wasser soll ich die Orchidee gießen?

Aspidistra kann mit Bierwasser gegossen werden, wodurch die Blätter nicht nur grün bleiben, sondern auch dicker, kräftiger und glänzender werden. Es kann auch mit Reiswasser gegossen werden, das vor der Verwendung fermentiert und mit Wasser verdünnt werden muss.

Gießmenge für Aspidistra

Beim Gießen der Aspidistra müssen Sie die Erde im Topf gründlich wässern, aber darauf achten, dass sich kein Wasser ansammelt, da es sonst leicht zu Wurzelfäule kommt. Wenn die Wachstumsumgebung sehr trocken ist, können Sie die Pflanze auch mit etwas Wasser besprühen, was ebenfalls zur Wasserauffüllung beitragen kann.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Aspidistra

1. Die frisch eingetopfte Aspidistra muss einmal gründlich gewässert werden, damit sich die Wurzeln gut mit der Erde verbinden können, was die Akklimatisierung erleichtert. Beim Gießen sollte das Wasser langsam von der Seite in die Blumenerde eindringen und nicht auf die Blätter tropfen. Die konkrete Anzahl sollte saisonabhängig festgelegt werden. Wenn Sie die Pflanze gerade erst nach Hause gekauft haben und die Erde feucht ist, besteht kein Grund zur Eile beim Gießen.

2. Die Bewässerung der Aspidistra muss auf der Trockenheit und Nässe des Bodens basieren. Ist die Oberfläche deutlich weiß verfärbt, muss rechtzeitig gewässert werden. Bei relativer Feuchtigkeit ist kein Gießen nötig. Außerdem sollte im Winter weniger gegossen werden, um die Erde leicht trocken zu halten. Die Wassertemperatur sollte nahe der Zimmertemperatur und der Bodentemperatur liegen.


<<:  Wie man die Pfeilwurz gießt

>>:  Ist eine Abtrennung der Eingangstür zum Wohnraum notwendig? Wie kann die Eingangstür zum Wohnzimmer hin unterteilt werden?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Nepeta-Honig

Schizonepeta ist eine in der Provinz Hubei weit v...

Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von rotem Sorghum?

Wann sollte man roten Sorghum pflanzen? Die Verme...

Funktionen und Indikationen von Holzapfel

Jeder weiß , dass der Sandapfel eine köstliche Fr...

Die Wirksamkeit und Funktion der Mönchsfrucht

Wie gut kennen Sie sich mit der Wirkung und Funkt...

Jahrhundert-Eierbrei

Eingelegter Eierbrei ist eine Art Brei, den wir s...

Am besten gießen Sie den grünen Rettich alle paar Tage.

Wie oft sollte ich meinen grünen Rettich gießen? ...

Was bedeutet Monstera? So überwintern Sie Monstera

Monstera steht für Gesundheit und Langlebigkeit u...

So schneiden Sie Sommerchrysanthemen

Wann sollten Sommerchrysanthemen beschnitten werd...

Machen Sie bei Ihrer ärztlichen Untersuchung am Jahresende die richtigen Tests?

Zum Jahresende haben verschiedene Einheiten damit...

Die Wirksamkeit und Funktion von reinen Buchweizenflocken

Reine Buchweizenflocken sind ein heiß verkaufter ...