Pflanzzeit und -methode für Radieschen, Anbau- und Managementtechnologie

Pflanzzeit und -methode für Radieschen, Anbau- und Managementtechnologie

Wann man Radieschen pflanzt

Es gibt viele Radieschensorten und es gibt kaum Einschränkungen hinsichtlich der Pflanzzeit. Sie können das ganze Jahr über gesät und gepflanzt werden. Der Pflanzzeitpunkt kann je nach lokalem Klima und Sortenunterschieden gewählt werden. Im Allgemeinen werden die meisten davon im Herbst von September bis Oktober gesät.

Methoden und wichtige Punkte zum Anpflanzen von Radieschen

1. Wählen Sie den Boden

Bei der Auswahl des Bodens für Radieschen sollten Sie darauf achten, dass er fruchtbar, locker, reich an organischen Stoffen ist und eine gute Drainage aufweist. Vor der Bepflanzung sollten Sie den Boden vorbereiten und düngen, um sicherzustellen, dass der Boden locker ist und über ausreichend Grunddünger verfügt.

2. Aussaatmethode

Wählen Sie hochwertige Samen, setzen Sie sie 2–3 Stunden der Sonne aus, gießen Sie sie vor der Aussaat ausreichend, um den Boden durchlässig zu halten, und säen Sie sie mit mäßiger Dichte aus, d. h. 3–4 Samen pro Loch. Nach der Aussaat geben Sie pro Hektar eine bestimmte Menge Basisdünger aus und bedecken die Fläche mit etwa zwei Zentimetern Feinerde.

3. Bewässerungsmanagement

Radieschen benötigen viel Wasser, vertragen jedoch keine Staunässe. Nach einem starken Regenfall ist es notwendig, das Wasser rechtzeitig abzulassen. Zu viel Wasser kann leicht zu Wurzelfäule führen. Während der heißen und trockenen Jahreszeit sollte weiterhin gegossen werden, aber versuchen Sie, das Gießen in der Mittagszeit zu vermeiden, da es sonst leicht zum Welken der zarten Blätter und zum Verrotten der fleischigen Wurzeln kommt.

4. Düngemanagement

Radieschen stellen sehr hohe Ansprüche an die Nährstoffe. Nachdem die Setzlinge ausgewachsen sind, tragen Sie Dünger auf, um sie zu schützen. Wenn ein Paar echte Blätter wächst, geben Sie etwas dünnen Dünger hinzu. Kombinieren Sie nach der zweiten Ausdünnung das Jäten mit einer Deckdüngung. Während der Phase der fleischigen Wurzelausbreitung kann mehr Kaliumdünger ausgebracht werden.

Vorsichtsmaßnahmen beim Anpflanzen von Radieschen

Nach der Aussaat des Rettichs sollte auf eine gute Wasser- und Düngung geachtet werden. Die Bewässerung sollte den verschiedenen Wachstumsperioden entsprechend erfolgen, es darf sich jedoch kein Wasser im Boden ansammeln. Während der Wachstumsperiode sollte außerdem auf das Jäten geachtet werden, um auftretendes Unkraut zu entfernen und einen übermäßigen Nährstoffverbrauch zu vermeiden.

<<:  Pflanzzeit und -methode für Winterrettich, Anbau- und Managementtechnologie

>>:  Wie viel kostet das faltbare Bildschirmtelefon Huawei Mate X5G? Wo kann ich es kaufen? Wann kommt das Huawei Mate X in den Handel?

Artikel empfehlen

Ein Artikel untersucht 9 Details der Einstellungen von Anästhesiegeräten

Das Narkosegerät ist das Gerät, mit dem Anästhesi...

Datenanalyse: Wie Smartphones und mobile Apps die Welt verändert haben

Ausländische Medien haben auf Grundlage von Daten...

Hundefleisch

Einführung Hundefleisch, auch bekannt als „duften...

Zeitpunkt und Methode zum Pflanzen von Luffa

Pflanzzeit für Schwammkürbisse Aufgrund der guten...

Künstliche Anbautechniken für Saubohnen

Wie kann man Saubohnen künstlich anbauen? Das ver...

Welche Nebenwirkungen hat Eselshautgelatine?

Welche Nebenwirkungen haben Eselshautgelatine und...

Bevorzugt Hawaii-Bambus Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Hawaii-Bambus Schatten oder Sonne? Hawa...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs schwarzer Pflaumen

Schwarze Pflaumen sind Früchte mit besonders hohe...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kürbis

Ich glaube, jeder weiß viel über die Wirkung und F...

Wie man Klebreisbrei aus Yamswurzeln und roten Datteln zubereitet

Hier erfahren Sie alles über die Zubereitung von ...