So beschneiden Sie Bonsai-Orangenbäume

So beschneiden Sie Bonsai-Orangenbäume

Bonsai-Orangenbaum-Beschneidungszeit

Bonsai-Orangenbäume können im Frühling, Sommer und Herbst beschnitten werden. Im Frühjahr erfolgt der Rückschnitt in der Regel von Anfang Februar bis Mitte März. Sollten dennoch unterstützende Maßnahmen wie Knospenentfernung, Triebkontrolle und Blütenzweigschnitt zum Einsatz kommen, empfiehlt es sich, diese von Ende April bis Anfang Juli durchzuführen. Im Sommer und Herbst erfolgt der Rückschnitt in der Regel von Anfang Juli bis Mitte August.

Bonsai-Orangenbaum-Beschneidungsmethode

1. Wachstumsphase

In den ersten beiden Jahren nach dem Eintopfen des Orangen-Bonsais empfiehlt sich eine Pflege der Hauptäste und einiger Nebenäste, verbunden mit der Pflege von Seitenästen, um dem Baum ein kompakteres Aussehen und üppigere Äste und Blätter zu verleihen. Um dem Orangenbaum zu einer schnelleren Kronenbildung zu verhelfen, können die Haupttriebe 3-4 mal jährlich kultiviert werden. Gleichzeitig sollten bei Knospenbildung die Knospen rechtzeitig entfernt werden.

2. Resultierender Zeitraum

Neben der richtigen Pflege der Krone, um sie während der Fruchtperiode voller zu machen, ist es auch notwendig, dem Baum eine angemessene Fruchtbildung zu ermöglichen. Der Neuaustrieb sollte 2 bis 3 Mal im Jahr erfolgen und dichte Äste entsprechend ausgelichtet werden, damit der Neuaustrieb spärlich und dicht erscheint. Der Hauptzweck des Beschneidens in dieser Phase besteht darin, Knospen zu entfernen und die Triebe zu kontrollieren, um die Fruchtbildung im oberen Teil der Pflanze zu reduzieren oder zu verhindern.

3. Hauptfruchtperiode

Um während der Hauptfruchtzeit die Belüftung und Lichtdurchlässigkeit des Orangenbonsais zu verbessern, für mehr Licht im Inneren und Äußeren zu sorgen und die Fruchtbildung der Pflanze am ganzen Körper zu fördern, ist es notwendig, die Verteilung und Richtung der Zweige rechtzeitig zu kontrollieren. Dabei sollten vor allem dichte und schwache Zweige abgeschnitten werden, der obere Teil muss abgeschnitten und der untere Teil stehen gelassen werden, die Außenseite muss abgeschnitten und die Innenseite stehen gelassen werden, bei vielen Blüten muss stark und bei wenigen Blüten leicht abgeschnitten werden.

4. Altern

Während der Alterungsphase werden Orangenbäume als Bonsai im Allgemeinen durch Kürzen beschnitten, hauptsächlich um alte fruchttragende Zweige zu erneuern oder auszudünnen und so das Sprießen neuer fruchttragender Zweige innerhalb oder unter der Pflanze zu fördern, wodurch die Pflanze lichter und gleichmäßiger verteilt erscheint. Wenn der Orangenbaum viele Blüten trägt, sollte ein stärkerer Rückschnitt erfolgen.

<<:  Wie man Chrysanthemen beschneidet

>>:  Wie man einen Geldbaum beschneidet und worauf man achten muss

Artikel empfehlen

Zum Marfan-Syndrom: Die Theorie der „Genie-Krankheit“

Die Männer waren zwei Meter groß, ihre Hände hing...

Ingwer-Behandlung gegen Haarausfall Ingwer-Behandlung gegen Haarausfall

Ingwer hat morgens viele Vorteile und viele Leute...

Was ist mit Meaghan Smith? Meaghan Smith-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Website von Meaghan Smith? Meaghan Smi...

Nährwert von Pflaumen und die Auswirkungen des Verzehrs von Pflaumen

Pflaumen sind im Allgemeinen im Frühjahr und Somm...