Wir alle wissen, dass der Körper einer Frau nach der Schwangerschaft etwas Besonderes wird und dass es viele Dinge zu beachten und Vorsichtsmaßnahmen zu treffen gibt. Strahlenschutz ist ihnen dabei ein sehr wichtiges Thema. Viele schwangere Mütter tragen während der Schwangerschaft Strahlenschutzkleidung. Wie wählen Sie also die beste Strahlenschutzkleidung aus? Schauen wir uns das unten genauer an! Tipps zur Auswahl von Strahlenschutzkleidung1. Arten von StrahlenschutzkleidungStrahlenschutzkleidung umfasst hauptsächlich Schürzen, Westen, Röcke, Anzüge usw. Im Frühling und Sommer entscheiden sich die meisten Menschen für Röcke, im Herbst für Schürzen und im Winter für Anzüge oder Westen. Wenn die Strahlung in der Arbeits- oder Wohnumgebung sehr stark ist, empfiehlt es sich, eine Strahlenschutzweste zu wählen, die den stärksten Schutz bietet. Bei schwacher Strahlung in der Umgebung können Sie eine Schürze wählen. (2) Stoffe von Strahlenschutzkleidung1. Beschichtetes Gewebe: Diese Art von Gewebe hat starke Abschirmeigenschaften, der Nachteil besteht jedoch darin, dass die Metallbeschichtung auf der Oberfläche leicht abfällt und die Textur hart und die Luftdurchlässigkeit schlecht ist. 2. Metalldrahtgewebe: Dieses Gewebe fühlt sich gut an, ist atmungsaktiv und waschbar. Der Nachteil besteht jedoch darin, dass der Metalldraht leicht bricht, was die Abschirmwirkung beeinträchtigt. 3. Faserversilbertes Gewebe: Dieses Gewebe ist stark atmungsaktiv und gewährleistet gleichzeitig gute Abschirmeigenschaften. Der Nachteil besteht jedoch darin, dass es leicht oxidiert und verblasst. 4. Ionisches Silbergewebe: Dieses Gewebe ist weich, atmungsaktiv, bequem, oxidiert oder verblasst nicht und verfügt über eine erstklassige Abschirmleistung. Es gibt keine weiteren Nebenwirkungen bei der derzeitigen Anwendung. (III) Anwendungstipps1. Kleiden Sie sich dem Anlass entsprechend. Strahlenschutzkleidung ist kein Allheilmittel und kann nicht alle Körperteile zu 100 % abdecken. Im Alltag ist das Tragen an Orten mit Strahlung, insbesondere bei schönem Wetter, nicht erforderlich. 2. Verlassen Sie sich nicht zu sehr darauf. Das Tragen von Strahlenschutzkleidung ist eine Möglichkeit, dies zu verhindern, aber nicht die einzige. Wenn Sie sich allerdings zu sehr auf Strahlenschutzkleidung verlassen, wirkt sich dies nachteilig auf die Aufnahme von Kalzium aus. Sollten Schwangere Strahlenschutzkleidung tragen?Tatsächlich ist es nicht notwendig, Strahlenschutzkleidung zu tragen, solange Sie normal arbeiten und ein normales Leben führen. Außer Sie arbeiten in einer Umgebung mit starker ionisierender Strahlung. In diesem Fall ist normale Strahlenschutzkleidung für Schwangere nutzlos. Um sich wirksam vor Strahlung zu schützen, benötigen Sie spezielle Strahlenschutzkleidung, die bestimmte Strahlen abhalten kann. Außerdem müssen Sie umfassend bewaffnet sein und sich von Kopf bis Fuß, einschließlich Ihrer Augen, schützen. Die ionisierende Strahlung im Alltag hat keine Auswirkungen auf den Fötus. Der Fötus lebt in der Gebärmutter, getrennt durch das Fruchtwasser als Polster und den dicken Bauch, sodass die Strahlung nicht eindringen und dem Fötus schaden kann. Viele Strahlenschutzanzüge geben vor, von bestimmten ausländischen Marken zu stammen. Tatsächlich gibt es im Ausland keine Strahlenschutzanzüge. Sie werden nicht produziert und nicht getragen. Daher können wir uns vorstellen, ob das Tragen von Strahlenschutzkleidung notwendig ist. Tipps für Schwangere zur Strahlenvorbeugung1. Prävention im Alltag1. Versuchen Sie, einen Abstand von mehr als 30 cm zum Computerbildschirm einzuhalten. 2. Die elektrischen Spulen auf der Rückseite des Computers strahlen stark. Vermeiden Sie daher möglichst Arbeiten hinter dem Computer. 3. Bei der Verwendung eines Kopierers ist Ihr Körper mehr als 30 cm vom Gerät entfernt. 4. Stellen Sie einige Laub- oder Wasserpflanzen ins Büro oder auf den Schreibtisch. 5. Legen Sie nicht zu viele Metallgegenstände auf den Schreibtisch, um die Weitersendung elektromagnetischer Wellen zu verhindern. 2. Diätetische Prävention1. Mungobohnen: können helfen, giftige Substanzen aus dem Körper auszuscheiden und den Stoffwechsel zu beschleunigen. 2. Schwarzer Pilz: Die Gelatine im schwarzen Pilz kann Verunreinigungen und radioaktive Substanzen absorbieren, die im Verdauungssystem des Körpers verbleiben. 3. Tomaten: Das Lycopin in Tomaten kann freie Radikale, die in den menschlichen Körper eindringen, abfangen, eine natürliche Barriere auf der Hautoberfläche bilden und Strahlung wirksam blockieren. 4. Knoblauch: Er hat eine starke antioxidative Wirkung und hilft, Strahlenschäden zu reduzieren. 5. Erdbeere: Enthält große Mengen an Vitamin C, Vitamin E und phenolischen Antioxidantien, die hochintensiver Strahlung widerstehen können. |
>>: Wann ist die beste Zeit, Kletten zu ernten? Pflanz- und Erntezeit
Einführung in das Okra-Wachstum Mit Okra ist im A...
Wachstumsgewohnheiten von Diamantjade Diamantjade...
Was ist die Futabasha-Website? Futabasha Co., Ltd....
Kann das Trinken von Knochensuppe Kalzium ergänze...
Lotusfrüchte sind die Früchte, die nach dem Verbl...
Um Wasserspinat anzupflanzen, wählen Sie zunächst...
Jedes Jahr kommen vor den Winter- und Sommerferie...
Nach längerem Gebrauch bleiben Kalkablagerungen a...
Was ist die Website von Portugal News? Jornal de N...
Obst ist eines der wichtigsten Nahrungsmittel in ...
1. Was ist OP-Detailpflege? Die Detailpflege im O...
Auch die Grilltemperatur ist sehr wichtig. Gegril...
Kampferöl ist eine Art ätherisches Öl. Es ist auc...
Tai Chi ist eine Kampfkunst, die den Prinzipien d...