Umtopfzeit für PhalaenopsisEs wird empfohlen, Phalaenopsis im späten Frühjahr und frühen Sommer, also zwischen Mai und Juni, umzutopfen, da die Wurzeln bei einem Topfwechsel zu dieser Zeit nicht beschädigt werden und die Temperaturumgebung die Wurzelerholung sehr fördert. Methoden und Schritte zum Umtopfen von Phalaenopsis1. Pflanze aus dem Topf nehmen : Ziehen Sie beim Herausnehmen der Pflanze zunächst mit einer kleinen Schaufel einen Kreis an der Innenwand des Topfes entlang oder klopfen Sie leicht auf die Außenwand des Topfes, damit sich die Blumenerde leichter lösen kann. Drehen Sie den Topf anschließend um, halten Sie das Rhizom fest und nehmen Sie es vorsichtig heraus. 2. Wurzeln beschneiden : Nehmen Sie zuerst die Pflanze heraus, schütteln Sie die Erde um die Wurzeln herum ab, reinigen Sie dann die Wurzeln der Pflanze mit sauberem Wasser, schneiden Sie dann die alten und verfaulten Wurzeln ab, desinfizieren und sterilisieren Sie sie anschließend mit Carbendazim und trocknen Sie die Wurzeln schließlich. 3. Blumenerde vorbereiten : Bereiten Sie einen größeren Blumentopf mit guter Luftdurchlässigkeit vor. Der Boden sollte außerdem neu und weich sein und eine gute Luftdurchlässigkeit aufweisen. Als neue Erde können Sie Lauberde und Gartenerde verwenden. Verwenden Sie keine alte Erde. 4. In den Topf pflanzen : Die Orchidee mittig in die vorbereitete Erde setzen, nach dem Ausstrecken der Wurzeln die Erde lückenlos einfüllen, anschließend die Erde ringsherum leicht andrücken und an einen kühlen Ort stellen. Phalaenopsis-Pflege nach dem UmtopfenGießen Sie die Phalaenopsis nicht sofort nach dem Umtopfen, da es durch den Wurzelschnitt zu Wunden kommen kann. Warten Sie etwa 2–3 Tage, bis sich die Wunden angepasst haben, bevor Sie erneut gießen, um eine Infektion zu vermeiden. Stellen Sie es dann an einen gut beleuchteten und belüfteten Ort. |
<<: Wie beschneidet man Aprikosenbäume?
>>: Ist der Anbau von Blaubeeren rentabel? Wie viel Gewinn macht ein Acre?
Pluto Rose ist ein sehr beliebter Miniaturmond au...
Grünstängelgemüse: Wie der Name schon sagt, sind ...
Topinambur ist das, was wir im Alltag oft als Top...
Wenn Sie möchten, dass die Stecklinge von Prunus ...
Die Esche mit buntem Blatt wird auch als Esche mi...
Viele Menschen wissen, dass Jujube essbar ist, ab...
Maulbeeren sind die Früchte des Maulbeerbaums, ei...
Apple hat kürzlich eine Telefonkonferenz zu den E...
In letzter Zeit hat das Thema „Wiederholtes hohes...
Reisnudeln aus dem Tontopf sind reich an Nährstof...
Es ist gut, kleinblättriges rotes Sandelholz zu H...
Mangos zählen zu den häufigsten tropischen Frücht...
Wie lautet die Website der chinesischen Botschaft ...