Was tun, wenn die Autoglasfolie Blasen wirft? Warum lässt sich das Fenster nach dem Anbringen der Autofensterfolie nicht öffnen?

Was tun, wenn die Autoglasfolie Blasen wirft? Warum lässt sich das Fenster nach dem Anbringen der Autofensterfolie nicht öffnen?

Heutzutage sind viele Autofenster mit Folie beklebt, die nicht nur die Fensterscheibe schützt, sondern auch für eine gewisse Privatsphäre im Auto sorgt. Es kommt sehr häufig vor, dass der Film Blasen bildet. Was tun, wenn die Autofolie Blasen wirft?

Was tun, wenn die Autofolie Blasen wirft?

1. Wenn nach dem Aufbringen der Folie Blasen entstehen

Machen Sie es nicht selbst. Machen Sie ein Foto und schicken Sie es an das Geschäft, das die Folie angebracht hat, um den Grund zu erfahren, oder kehren Sie rechtzeitig in das Geschäft zurück, um zu prüfen, ob es sich um ein Problem mit der Folie oder der Konstruktion handelt. Ein normaler Filmladen erledigt das für Sie.

Hinweis: Wenn die Blasenbildung am Rand durch eine Fehlbedienung, wie z. B. das Heben oder Senken des Autofensters in kurzer Zeit, verursacht wird, müssen Sie innerhalb von 24 Stunden einen Folienladen aufsuchen, um das Problem zu beheben.

2. Wenn Sie nach längerem Gebrauch Blasen feststellen

Dies bedeutet, dass Sie einen relativ minderwertigen Film aufgetragen haben. Mit der Zeit zersetzt sich das Material und setzt Gas frei, was zur Blasenbildung führt. Es wird empfohlen, es so schnell wie möglich abzureißen, da es sich bei diesen Gasen meist um schädliche flüchtige Gase wie Formaldehyd handelt, die Geruch ins Auto bringen. Der Schlüssel liegt darin, dass es schädlich für die menschliche Gesundheit ist. Je früher Sie es also abreißen, desto besser.

Warum lässt sich das Fenster nach dem Anbringen der Fensterfolie nicht öffnen?

Genau genommen muss man nach dem Aufbringen der Autofensterfolie 5 bis 7 Tage warten, bevor man das Fenster hoch- oder herunterlassen kann, denn die Autofolie ist frisch aufgeklebt und da diese noch nicht vollständig verklebt ist, muss sie geschützt werden, um ein Verschieben der Autofolie beim Öffnen des Fensters zu vermeiden. Wichtig zu beachten ist, dass das Auto in dieser Zeit am besten nicht gewaschen wird, auch um Probleme mit der Membranverschiebung zu vermeiden.

Es hängt von den Wetterbedingungen ab. Wenn es nicht regnet und neblig ist. Im Sommer reichen drei Tage. Der Winter ist länger und dauert 7 Tage. Öffnen Sie zu diesem Zeitpunkt nicht willkürlich die Autofenster. Versuchen Sie, Ihr Auto innerhalb einer Woche nach dem Anbringen der Folie an einem Ort zu parken, wo es der Sonne ausgesetzt sein kann, da dies dazu beitragen kann, dass die Feuchtigkeit in der Autofolie verdunstet.

Soll ich eine Folie auf die Windschutzscheibe aufbringen?

Film wird empfohlen.

1. Wärmedämmung und UV-Schutz

Die Hauptfunktion der Folie besteht darin, vor Hitze und ultravioletter Strahlung zu isolieren. Insbesondere im Sommer, wenn die Temperaturen besonders hoch sind, kann sie eine gewisse wärmeisolierende Wirkung haben. Da es sich jedoch um die Windschutzscheibe handelt, ist die Wärmedämmwirkung nicht so gut wie bei der Folie auf beiden Seiten der Karosserie. Immerhin ist die Farbe heller. Seine eigentliche Funktion besteht darin, ultraviolette Strahlen zu blockieren. Denn das ganze Jahr über, auch wenn es nicht Sommer ist, sind die ultravioletten Strahlen der Sonne sehr stark und für die Haut am schädlichsten. Langfristige direkte Einwirkung von UV-Strahlen kann zu Hautjucken, Ausschlägen und anderen Allergien führen.

2. Explosionsgeschützt

Während der Fahrt ist die Windschutzscheibe am anfälligsten für Stöße durch Steine ​​und Kies, die von den Reifen des Vorderwagens aufgewirbelt werden, oder sogar durch Gegenstände, die vom Vorderwagen auf der Autobahn plötzlich herunterfallen. Zu diesem Zeitpunkt besteht die Gefahr, dass die Windschutzscheibe zerbricht. Sobald das Glas zerbricht, fliegen überall Glassplitter herum, die leicht zu schweren Verletzungen bei Fahrer und Passagieren führen können. Selbst bei einem unglücklichen Schlag auf die Windschutzscheibe haftet diese nach dem Aufbringen der Folie dank der Folie zusammen, sodass keine Glassplitter umherfliegen und die Sicherheit von Fahrer und Passagieren gewährleistet ist.

<<:  Lohnt sich das Pflanzen von Forsythien? Pflanztechnik und Nutzenanalyse

>>:  Braucht ein SUV Stoßfänger und Unterstoßfänger vorne und hinten? Warum sind die vorderen und hinteren Stoßfänger aus Kunststoff?

Artikel empfehlen

Wie man Hortensien beschneidet

Wann sollte man Hortensien beschneiden? Der Rücks...

Medizinischer Wert der wilden Roxburghii-Frucht

Wilde Sanddornfrüchte sind die Früchte der Wildpf...

Schritte zum Rezept für Gemüsesaft

Wir kochen Gemüse oft, bevor wir es essen, normal...

Brasilianisches Holz – Bilder, wie man brasilianisches Holz anbaut

Der Gummibaum ist eine wunderschöne Laubpflanze, ...

Wie wählt man Honigmelone aus? Nährwert von Honig

Honigmelonen können roh gegessen, zu Salaten vera...

So macht man Seegurken lecker

Seegurken sind eine sehr nahrhafte Meeresfrüchtez...

Zwiebelpflanzmanagement und Pflanzmethoden

Zwiebeln sind ein nährstoffreiches Wurzelgemüse m...