Das sieht man nicht einmal mit Ultraschall! Wo sind meine Eierstöcke? Was ist mit Darmgasen?

Das sieht man nicht einmal mit Ultraschall! Wo sind meine Eierstöcke? Was ist mit Darmgasen?

Frau Zhou, 50 Jahre alt, befindet sich seit zwei Jahren in den Wechseljahren. Eines Tages ging sie zu einer gynäkologischen Routineuntersuchung ins Krankenhaus. Nachdem sie die Ergebnisse des B-Ultraschalls erhalten hatte, fühlte sie sich schrecklich. Es stellte sich heraus, dass im Bericht stand: Die Größe der Gebärmutter beträgt etwa 35 x 30 x 28 mm, die Größe des linken Eierstocks beträgt etwa 10 x 8 x 12 mm, es liegt eine Darmgasstörung vor und der rechte Eierstock ist nicht sichtbar.

Die normale Größe der Gebärmutter beträgt 60 x 40 x 50 mm und die der Eierstöcke 30 x 20 x 10 mm. Nach der Menopause schrumpfen sie und werden kleiner. Aus diesem Grund sind Frau Zhous Gebärmutter und ihr linker Eierstock kleiner als normal. Wir können das verstehen, aber wie können Sie einfach sagen, dass sie weg sind?

Wenn ich darüber nachdenke, hatte ich keine Operation, also wurden meine Eierstöcke definitiv nicht entfernt. Wo sind also die Eierstöcke von Frau Zhou geblieben?

Die Antwort ist natürlich, dass es immer noch in Frau Zhous Magen steckt. Der Grund, warum es nicht gesehen wurde, ist eigentlich ganz einfach. Der häufigste Grund ist eine Umhüllung durch den Darm.

So funktioniert B-Ultraschall

Um dieses „verdeckte“ Problem zu erklären, müssen wir zunächst das Funktionsprinzip des B-Ultraschalls verstehen.

Nachdem die durch B-Ultraschall erzeugten Ultraschallwellen in den menschlichen Körper ausgesendet wurden, passieren sie verschiedene Gewebe, reflektieren verschiedene Echosignale und werden dann in Bilder umgewandelt. Allerdings bedeutet Ultraschall nicht, dass alle Gewebe und Organe vom Bauch bis zum Rücken klar erkennbar sind. Insbesondere bei Gasen und Knochen ist nur ein schwarzer oder weißer Bereich zu sehen.

Dies ist die Situation von Frau Zhou. Bei Frauen in den Wechseljahren schrumpfen und werden die Eierstöcke kleiner. Aufgrund der Haltungsprobleme kommt es zu einer Blockade durch den Darm. Der vordere Darmabschnitt ist aufgebläht, so dass man nur einen schwarzen Bereich sieht, nicht aber die Eierstöcke. Die Zeit für den B-Ultraschall ist begrenzt und wer weiß, wann die Eingeweide im Magen bereit sind, sich zu bewegen und die Eierstöcke freizulegen? Es ist so, als ob viele Menschen ein „Schwangerschaftsfoto“ von dem Baby in ihrem Bauch machen möchten, das Baby aber sein Gesicht einfach nicht zeigen möchte.

Doch es ergeben sich neue Bedenken: Wenn wir die Eierstöcke nicht sehen können, woher wissen wir dann, dass mit ihnen alles in Ordnung ist?

Wenn die Eierstöcke erkrankt sind, werden sie nicht kleiner, sodass wir sie nicht finden können. Sie werden nur größer und füllen Ihren Magen damit. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Sie sie nicht sehen können. Wenn Sie sich nicht unwohl fühlen, gehen Sie einfach zu den regelmäßigen Kontrolluntersuchungen.

Was verursacht Darmgase?

Was also verursacht Darmgase?

Wenn sich Gase im Darm befinden, ist unsere erste Reaktion auf jeden Fall, dass wir uns aufgebläht fühlen. Tatsächlich befinden sich unter normalen Umständen Gase in unserem Darm. Natürlich ist es nicht wirklich dasselbe, wie Nordwestwind zu trinken (wenn Sie das getan haben, tun Sie einfach so, als hätte ich nichts gesagt).

Beim Essen werden zusammen mit der Nahrung auch Gase geschluckt. Wenn wir kohlensäurehaltige Getränke trinken, entsteht mehr Gas. Es kann auch an einigen Lebensmitteln liegen, die wir essen, wie Karotten, Süßkartoffeln, Sojabohnen usw. Das wissen Sie alle, oder?

Eine andere Art ist ein Ungleichgewicht der Darmflora und eine Laktoseintoleranz. In diesem Fall verspüren Sie offensichtlich Magenbeschwerden.

Unter normalen Umständen befinden sich also Gase in unserem Darm. Wenn Sie sich nicht unwohl fühlen, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Wenn Sie sich aufgebläht und unwohl fühlen, denken Sie daran, einen Arzt aufzusuchen.

Autor: Yu Zhen, Wang Ying, Liu Zhou, Zhoupu-Krankenhaus des Shanghai Health and Medical College

Über den Autor

Liuzhou

Direktor der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, Zhoupu-Krankenhaus der Shanghai University of Medicine and Health Sciences, Professor der Shanghai University of Medicine and Health Sciences und außerordentlicher Professor des Hainan Medical College.

Seit 28 Jahren in der klinischen, lehrenden und wissenschaftlichen Forschungsarbeit in der Geburtshilfe und Gynäkologie tätig. Professionelle Forschungsrichtung: gynäkologische Tumore, gynäkologische minimalinvasive Techniken, konservative Chirurgie bei Adenomyose und Rettung bei kritischen geburtshilflichen Notfällen.

Sprechzeiten: Montagnachmittag, Donnerstagvormittag.

Über den Autor

Wang Ying

Stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, Zhoupu-Krankenhaus, angegliedert an das Shanghai Health and Medical College. Sie beschäftigt sich seit 20 Jahren mit Geburtshilfe und Gynäkologie und arbeitet seit langem an vorderster Front der klinischen Praxis in den Bereichen Geburtshilfe und Gynäkologie.

In zwanzig Jahren Berufspraxis erlerne ich systematisch und umfassend die Diagnose- und Behandlungsprinzipien und -maßnahmen für häufige, häufig auftretende sowie schwierige und komplizierte Erkrankungen in der Geburtshilfe und Gynäkologie. Er verfügt über umfangreiche klinische Erfahrung, vertritt im Diagnose- und Behandlungsprozess ein patientenzentriertes Arbeitsprinzip und verfügt über eine gute Berufsethik und Professionalität.

Sprechzeiten: Samstagvormittag.

Finanziert durch das Science Popularization Project der Shanghai Science and Technology Commission

(Projektnummer: 20DZ2311100)

<<:  Professor Zhi Xiuyi enthüllt das Geheimnis der Immuntherapie bei Lungenkrebs

>>:  Nach der Operation sollte sie das Krankenhaus verlassen und nach Hause gehen, doch aufgrund der Entfernung eines Schlauchs erlitt sie beinahe einen Atemstillstand.

Artikel empfehlen

Newegg_Wie wäre es mit Newegg? Newegg_Newegg-Bewertungen und Website-Informationen

Newegg_Was ist Newegg? New Egg ist die führende di...

Nährwert von Rotkohl

Rotkohl ist ein relativ seltenes Gemüse, schmeckt...

Wie lange dauert der Wachstumszyklus von Tomaten?

Einführung in das Tomatenwachstum Tomaten werden ...

Die Wirksamkeit von Seegurken- und Pflaumenbrei

Ist jedem die Vorzüge von Seegurken- und Schwarzpf...

Die Rolle von weißen Linsen, die Vorteile des Verzehrs von weißen Linsen

Es heißt, dass der regelmäßige Verzehr von Linsen...

Wie oft sollte ich meinen Efeu gießen?

Wie oft sollte ich meinen Efeu gießen? Efeu ist e...

Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen von Setaria viridis

Die Wachstumsumgebung und -bedingungen von Setari...

Wie man Stieglitz beschneidet

Wann sollte man Stieglitze beschneiden? Im Allgem...

Bilder und Wirkungen der traditionellen chinesischen Medizin weiße Linsen

Kennen Sie das chinesische Heilkraut Weiße Linse?...