Es gibt zwei Situationen, in denen der Kraftstofftank nicht aufgefüllt werden kann. Einer davon ist, dass es für die Zapfsäule an der Tankstelle Vorschriften gibt, die ein Öffnen der Zapfsäule bei voll gefülltem Tank nicht zulassen. Grundsätzlich knallt die Pumpe, wenn der Tank etwa ein bis eineinhalb Liter bis zur Tanköffnung fehlt, sodass kein Nachfüllen mehr möglich ist. Eine andere Situation besteht darin, dass sich der Druck im Kraftstofftank aufgrund einer Verstopfung des Aktivkohlebehälters des Fahrzeugs ändert und so nicht genügend Kraftstoff zur Verfügung steht. Was ist der Grund dafür, dass der Kraftstofftank nicht voll ist?Ist die Meldung „Tank nicht voll“ nur eine Anzeige oder ist der Tank wirklich nicht voll? 1. Symptom: Der Ölschwimmer ist defekt. Bei meinem vorherigen Tiida gab es einige Probleme mit der Ölpumpe, aber ich konnte es nicht übers Herz bringen, sie auszutauschen. 2. Echte Unzufriedenheit: Das Problem mit dem Aktivkohlebehälter führt dazu, dass der Luftdruck die Tankpistole unbeabsichtigt zum Springen bringt. 3. Außerdem möchten Sie es in den Mund geben, was unmöglich ist. Es gibt ein Loch, das undicht sein wird. Es darf nicht zu voll sein, lass etwas Luft Kann ich tanken, wenn der Tank halb voll ist?Es ist besser, den Tank beim Tanken zur Hälfte zu füllen, da sich dadurch das Gewicht verringern und Kraftstoff sparen lässt. Andererseits beträgt das Fassungsvermögen eines durchschnittlichen Autotanks etwa 50 bis 60 Liter, und ein Teil davon muss als Reservetank genutzt werden, also etwa 20 bis 30 Liter. Die Dichte von Benzin beträgt etwa 0,7–0,8, was einem Gewicht von etwa 30 bis 40 Kilogramm entspricht. Die Auswirkungen auf die Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs eines Autos sind dadurch vernachlässigbar. Wenn beim Tanken ein Umweg in Kauf genommen werden muss, kann es sein, dass die Kraftstoffersparnis durch eine halbe Tankfüllung nicht ausreicht, um den Umweg zu bewältigen. Daher muss beim Tanken nicht viel beachtet werden. Es wird empfohlen, zu tanken, bevor die Kontrollleuchte aufleuchtet oder wenn noch etwa ein Viertel des Tanks übrig ist. Anstatt sich darüber Gedanken zu machen, schauen Sie lieber, welche Tankstelle gute Ölprodukte hat, achten Sie darauf, ob es aktuelle Sonderangebote gibt usw. Es empfiehlt sich, den Tank auf einmal vollzutanken. Die Gefahren einer Überfüllung des KraftstofftanksPersönlich halte ich es nicht für angebracht, den Tank vollzutanken, 80 % sind jedoch angemessen. Hier sind die Gründe: 1. Das Auffüllen des Tanks erhöht die Belastung des Fahrzeugs und erhöht den Kraftstoffverbrauch Die Auswirkungen davon können für die meisten Menschen vernachlässigt werden, da den meisten Menschen ein so geringes Gewicht im Allgemeinen egal ist, aber es muss trotzdem erwähnt werden. Genauso wie ich es früher mochte, Dinge, die ich nicht benutzte, in den Kofferraum zu packen. Je mehr ich hineinpackte, desto mehr Kraftstoff verbrauchte ich ... 2. Es besteht Brandgefahr Wenn der Kraftstofftank zu voll ist, kann die Ausdehnung des Benzins den Tank zum Platzen bringen. Die Autohersteller berücksichtigen dies und haben deshalb alle Autos mit Lüftungsschlitzen ausgestattet. Wenn der Kraftstofftank überfüllt ist, läuft etwas Benzin aus den Entlüftungsöffnungen über. Benzin ist extrem flüchtig und verursacht einen Brand, wenn es mit einer offenen Flamme in Berührung kommt (beispielsweise einer nicht gelöschten Zigarettenkippe). 3. Verursacht unruhiges Fahren Bei Überfüllung des Kraftstofftanks besteht die Gefahr, dass die Entlüftungsöffnung verstopft und dadurch ein Unterdruck im Tank entsteht. Dies führt zu Problemen bei der Kraftstoffversorgung des Fahrzeugs und das Auto ruckelt. Sie können sich das Bild unten vorstellen. Quietsch...quietsch...quietsch... |
<<: Wie man Süßkartoffeln vermehrt und wie man sie vermehrt
Dies ist der 4750. Artikel von Da Yi Xiao Hu „Dah...
Rambutan ist eine tropische Frucht mit besonders ...
Der schönste Moment für Eltern ist, jeden Tag zuz...
Aufgrund des Profils der Reifen haben diese bei h...
Wie schneidet man Zwiebeln, ohne zu weinen? Im Le...
Die Adzukibohne ist der Samen einer Hülsenfrucht....
Honigmelonen sind eine besondere Melonenart in Xi...
Viele Menschen stellen beim Aufwachen fest, dass ...
Mandarinenschalen spielen in unserem täglichen Le...
Woher kommen Fruchtsamen? Nacktfarne sind die pri...
Eishockey ist ein Mannschaftssport, der normalerw...
Wenn Sie einen hohen Ertrag an Flammulina velutip...
Fujian-Tee ist ein immergrüner Strauch. Bei der P...
Wann ist der beste Zeitpunkt, den Boden für Clivi...
Vielleicht hat jeder schon einmal erlebt, dass er...