Kann Epiphyllum hydroponisch angebaut werden?Epiphyllum kann hydroponisch angebaut werden, ist jedoch nicht für die langfristige Kultivierung im Wasser geeignet, da dies seine Lebensdauer verkürzt und die Nährstoffversorgung unzureichend ist, was die Wahrscheinlichkeit einer Blüte verringert. Daher werden sich immer mehr Menschen für den Bodenanbau entscheiden, sodass die Blütezeit und die Überlebenszeit länger sind, was der täglichen Nutzung der Pflanzen förderlich ist. Methoden und wichtige Punkte des hydroponischen Anbaus von Epiphyllum1. Temperatur: Vor dem hydroponischen Anbau von Epiphyllum müssen die entsprechenden Vorbereitungen getroffen werden. Unter diesen ist die Wahl der Temperatur äußerst wichtig, da diese die Wachstumsrate von Epiphyllum bestimmt. Im Allgemeinen muss die Temperatur bei etwa 18–25 °C gehalten werden. 2. Blattschnitt: Vor dem hydroponischen Anbau von Epiphyllum müssen die älteren Teile der Epiphyllum-Zweige und -Blätter entfernt werden, insbesondere diejenigen, die älter als 2 Jahre sind. Um Nährstoffverluste zu vermeiden, müssen auch die Blätter an den Zweigenden entfernt werden. 3. Behälter: Beim hydroponischen Anbau von Epiphyllum müssen Sie einen geeigneten Behälter auswählen. Der Durchmesser beträgt meist etwa 10 cm, die Tiefe liegt im Allgemeinen zwischen 8 und 15 cm. Als Material wird meist Glas gewählt, damit das Epiphyllum nach dem Anwurzeln und Austreiben schöner aussieht. Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Epiphyllum im Wasser1. Hydroponische Zeit Normalerweise wird Epiphyllum jedes Jahr etwa zwischen Mai und Juni als Hydrokultur angebaut, da die Temperaturen in dieser Zeit am besten für Epiphyllum-Hydrokultur geeignet sind und die Wurzeln im Wasser schneller wachsen, sodass die Erfolgsquote relativ hoch ist. 2. Rationeller Umgang mit Wasser Beim hydroponischen Anbau von Epiphyllum müssen Sie darauf achten, dass der Wasserstand bei einem Drittel des Behälters bleibt, da dies zu einem besseren Wachstum der Wurzeln in sauberem Wasser beiträgt. Gleichzeitig müssen Sie das Wasser nicht zu häufig wechseln. Am besten wechseln Sie es einmal pro Woche. Wenn die Wurzeln faul erscheinen, schneiden Sie sie einfach rechtzeitig ab. |
>>: Ist es besser, Edelbambus im Wasser oder in Erde anzubauen?
Wie lagert man Saubohnen nach der Ernte am besten...
Der Sommer ist die Jahreszeit, in der es Früchte ...
Ich glaube, jeder ist sehr an dem Rezept für Gemü...
Rosenpflanzzeit Rosen werden im Allgemeinen im Fr...
Kiwi ist eine Pflanze, die in der Kalahari-Wüste ...
Schwarzer Pilz ist ein weit verbreitetes Pilznahr...
Autor: Wang Zhenbiao, Chefarzt, Beijing Century A...
Die Bauchspeicheldrüse Im Vergleich zu Herz, Lebe...
Jeder kennt die Schale der Passionsfrucht nicht. ...
Bei der täglichen Pflege von Sonnenblumen können ...
In den letzten Jahren sind Faszienpistolen immer ...
Kann ich in meinem Garten einen Banyanbaum pflanz...
Umgebung und Bedingungen für das Pappelwachstum P...
Wachstumsbedingungen für Hortensien Hortensien be...
Bananen sind reich an Vitaminen, die das Immunsys...