Zeitpunkt und Methode der Pflanzung von Poria cocos

Zeitpunkt und Methode der Pflanzung von Poria cocos

Pflanzzeit von Poria cocos

Poria cocos wird im Allgemeinen jedes Jahr im Mai und Juni gepflanzt. Der genaue Zeitpunkt muss entsprechend den örtlichen klimatischen Bedingungen festgelegt werden, sollte jedoch nicht bis Juli und August verschoben werden. Da das Wetter ab Juli relativ heiß ist, ist es für das Überleben von Poria cocos nicht förderlich. Wird die Pflanze zu diesem Zeitpunkt gepflanzt, führt dies zu einer geringen Überlebensrate und zu wirtschaftlichen Verlusten.

So pflanzen Sie Poria coco

1. Bereiten Sie die Materialien vor

Poria cocos ist ein parasitärer Pilz und erfordert vor dem Pflanzen eine Materialvorbereitung. Sein Wachstum ist untrennbar mit dem Kiefernholz verbunden und muss daher im Voraus vorbereitet werden. Anschließend sollte das Kiefernholz in Abschnitte unterteilt werden, wobei jeder Abschnitt etwa 1 Meter lang sein sollte. Die Rinde sollte abgeschnitten und auf dem mit Gras bedeckten Boden abgelegt werden.

2. Planung und Grundstücksvorbereitung

Wählen Sie zum Bepflanzen lockere, fruchtbare und gut durchlässige Sandböden an Hängen. Nachdem der Standort ausgewählt wurde, pflügen Sie den Boden tief, ebnen Sie ihn ein und setzen Sie ihn zur Desinfektion der Sonne aus. Etwa 15 Tage vor der Impfung pflügen Sie den Boden erneut tief um, um Schädlinge zu beseitigen und das Wachstum von Poria cocos sicherzustellen.

3. Rechtzeitige Impfung

Zuerst müssen Sie einen geeigneten Pilzstamm auswählen, einen Keller entlang des Abhangs auf lockerem und fruchtbarem Boden graben, die Stämme platzieren und dann den Pilzstamm desinfizieren. Anschließend verteilen Sie die Poria Cocos gleichmäßig an den beiden Enden bzw. Verbindungsstellen der Stämme, bestreuen diese mit Termitenbekämpfungsmittel und decken sie am besten mit einer Schicht Erde ab.

Vorsichtsmaßnahmen beim Pflanzen von Poria cocos

Sieben Tage nach der Impfung mit Poria cocos wächst weißes Myzel. Es ist notwendig, das Wachstum von Pilzen im Pflanzbereich rechtzeitig zu kontrollieren. Sollten Lücken vorhanden sein, müssen diese rechtzeitig nachgepflanzt werden. Etwa alle 10 Tage sollte eine Kontrolle auf abgestorbene oder fremde Pilze durchgeführt werden. Falls vorhanden, müssen diese rechtzeitig entfernt werden, da es sonst zu einer Infektion anderer gesunder Pilze kommt.

<<:  Pflanzzeit und -methode für einzelnen Knoblauch

>>:  Wann und wie man Brokkoli pflanzt

Artikel empfehlen

Welche Wirkungen und Nachteile hat das Grillen? Was sind die Grillzutaten?

Es gibt viele Möglichkeiten zu grillen. Authentis...

Wie man Frühlingszwiebelblätter einlegt Wie man Frühlingszwiebelblätter einlegt

Die Menschen essen fast täglich Frühlingszwiebeln...

Rauchen und Bluthochdruck: Wie Hausärzte Patienten effektiv betreuen können

Bluthochdruck ist eine chronische Erkrankung, die...

Zubereitungsmethode für Catharanthus roseus-Erde

Bodenanforderungen von Vinca rosea Catharanthus r...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von roten Datteln

Rote Datteln, auch Jujube genannt, haben in China...

Die Wirksamkeit und Funktion von Mandel-Mispel-Schneebirnenpulver

Im Herbst erfreuen sich Mandel-, Mispel- und Birn...

Welcher Dünger eignet sich gut zum Düngen von Frühlingszwiebeln?

Zeit zum Topdressing von Frühlingszwiebeln Nach d...

So bereiten Sie köstliche Bambussprossen zu

Bambussprossen sind die jungen Triebe des Bambus,...

Was sind die üblichen Filets? Wie man Filet kocht

Das Filet wird auch als ganze Lende, Schulterflei...

VisionMobile: Welche Apps sind am profitabelsten zu entwickeln?

Die Einkommenssituation von Mobile-Entwicklern is...

Wann ist die beste Jahreszeit, um Schwertlilien zu pflanzen?

Pflanzsaison und -zeit der Iris Zu den gängigen S...