Pflanzzeit für LauchWenn Sie Lauch anpflanzen möchten, können Sie dies eigentlich das ganze Jahr über tun. Der Grundsatz beim Pflanzen besteht darin, dass es besser ist, früh im Frühjahr zu pflanzen als spät. Die Aussaatmenge im Sommer sollte ein Drittel größer sein als im Frühjahr, und die im Herbst gepflanzte Saatmenge sollte doppelt so groß sein wie im Frühjahr. Die Hauptpflanzzeiten sind Frühling und Herbst, und in diesen beiden Jahreszeiten ist der Lauchertrag größer. Wie man Schnittlauch pflanzt1. Saatgutbehandlung Beim Anpflanzen von Lauch müssen Sie gesundes, krankheitsfreies Saatgut wählen. Die Samen sollten rund und prall aussehen und keine sichtbaren Verletzungen oder Insektenstiche aufweisen. Anschließend legen Sie sie in sauberes Wasser und geben etwas Nährlösung hinzu. Lassen Sie sie etwa 3–5 Tage stehen, sorgen Sie für eine gute Belüftung und eine luftdurchlässige Umgebung, vermeiden Sie direktes Sonnenlicht und sie werden in etwa 5 Tagen keimen. 2. Boden vorbereiten Der Boden, in dem Lauch gepflanzt wird, muss eine gute Wasserdurchlässigkeit aufweisen. In der Regel werden Humuserde, Gartenerde, Teichschlamm, feiner Sand etc. gleichmäßig vermischt und abschließend noch etwas verrotteter Stallmist als Grunddünger hinzugefügt. Ein solcher Boden ist locker und porös und weist eine gute Drainage und Luftdurchlässigkeit auf, was für das Wachstum und die Entwicklung von Lauch geeignet ist. 3. Bepflanzung und Pflege Die eingeweichten und gekeimten Samen gleichmäßig und mit etwas Abstand zwischen den Samen in die Erde säen, anschließend mit einer dünnen Schicht Erde bedecken und angießen, bis die Erde feucht ist. Wenn die Setzlinge 5 cm hoch sind, reduzieren Sie die Wassermenge entsprechend, beginnen Sie mit der Düngung, wenn sie 10 cm hoch sind, und beginnen Sie mit der Wasserkontrolle und dem Jäten von Unkraut, wenn sie höher als 15 cm sind. Das sollten Sie beim Schnittlauchpflanzen beachtenSchnittlauch muss entsprechend seiner Wachstumsbedingungen entsprechend gedüngt werden. Bei Setzlingen kann kurz nach der Pflanzung etwas dünner Dünger ausgebracht werden, um das Wurzelwachstum zu fördern. Wenn nach dem Einpflanzen der Lauchsetzlinge neue Blätter herauswachsen, kann Diammoniumphosphat ausgebracht werden. Wenn für Lauch die Erntezeit beginnt, sollte nach jeder Ernte zusätzlich eine Düngung erfolgen. |
<<: Wie viel Blumenkohlertrag pro Mu
>>: Wann und wie man Nudeln pflanzt
Katzen können ebenso wie Menschen an Anämie leide...
Viele Menschen haben schon davon gehört, rote Dat...
Münzgras mag die Sonne Der Wassernabel ist eine s...
Was ist Korinther? Corinthians (Sport Club Corinth...
Wann pflanzt man Brokkoli? Brokkoli wird im Allge...
Das Aminosäureverhältnis von Eiprotein ist sehr g...
Die Zubereitung von Rettich-, Mais- und Nierenbre...
Hausenblase ist ein sehr wertvolles Stärkungsmitt...
Schwarze Bohnen sind die besten Lebensmittelzutat...
Der schöne blaue Schmetterling ist besonders auf ...
Der Osmanthus fragrans ist ein Laubstrauch, der b...
Ohrring-Dendrobium ist eine Art chinesisches medi...
Wie heißt es so schön: Ob man alt ist oder nicht,...
Kann der Erdwacholder im Herbst umgepflanzt werde...
Grüne Oliven sind die reifen Früchte des Olivenba...