Eierkuchen sind köstlich und viele Freunde backen sie gerne selbst, aber hier werden Ihre Backkünste wirklich auf die Probe gestellt. Wenn sie nicht gut gebacken sind, verbrennen sie und sind ungenießbar, oder die Unterseite ist klebrig und schmeckt fad. Die Backmethode ist also entscheidend! Heute möchte das Encyclopedia Knowledge Network einige Tipps zur Herstellung von Eierkuchen mit Ihnen teilen. Wir hoffen, dass es Ihnen in Ihrem Leben hilfreich sein wird. Inhalt dieses Artikels 1. So bewahren Sie den Boden von Eierkuchen auf 2. Tipps zur Herstellung von Eierkuchen 3. Temperatur und Zeit beim Backen von Eierkuchen 1So bewahren Sie Eierkuchenboden aufDer Eierkuchenboden kann im Gefrierfach des Kühlschranks aufbewahrt werden. Verschließen Sie es mit einer Plastiktüte und legen Sie es zum Einfrieren in den Kühlschrank. Anschließend die Temperatur unter minus 18 Grad Celsius regeln oder im Kühlschrank 5 bis 7 Tage haltbar machen. Darüber hinaus sollte der Eierkuchenboden während der Lagerung verschlossen bleiben, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit den Geschmack beeinträchtigt. 1. Kühlschrank Der Eierkuchenboden muss im Gefrierfach des Kühlschranks aufbewahrt werden. Geben Sie den Eierkuchenboden zunächst in einen Frischhaltebeutel, drücken Sie die Luft heraus, verschließen Sie den Beutel mit einem Seil und legen Sie ihn in das Gefrierfach des Kühlschranks. Achten Sie dabei auf eine Temperatur unter minus 18 Grad Celsius. Die Lagerfähigkeit beträgt über ein halbes Jahr. 2. Im Kühlschrank aufbewahren Der Eierkuchenboden kann im Kühlschrank aufbewahrt werden. Durch die kurzfristige Lagerung im Kühlschrank bleiben Geschmack und Nährstoffe des Eierkuchenbodens weitestgehend erhalten, allerdings verkürzt sich dadurch auch die Haltbarkeit. Am besten innerhalb von 7 Tagen verzehren, damit der Eierkuchenboden nicht verdirbt. 3. Hinweise Der Eierkuchenboden muss während der Lagerung verschlossen bleiben, um den Kontakt mit der Luftfeuchtigkeit zu verringern und zu verhindern, dass der Wassergehalt im Boden zunimmt, der Teig dadurch weich wird und der Geschmack beeinträchtigt wird. Wenn sich außerdem schwarze Flecken oder Schimmel auf dem Boden der Eierkuchenteig-Torte bilden, bedeutet das, dass sie verdorben ist und nicht gegessen werden sollte. 2Tipps zur Herstellung von EierkuchenUm Eierkuchen zuzubereiten, vermischen Sie zunächst Milch und feinen Zucker, schlagen Sie die Eier und verrühren Sie sie mit der Milch, geben Sie dann die leichte Sahne, Kondensmilch und Stärke hinzu, um die Eierkuchenflüssigkeit herzustellen. Anschließend die Eierkuchenflüssigkeit absieben und in den Eierkuchenboden gießen, den Eierkuchen auf ein Backblech geben und in den Ofen schieben, schließlich die Ober- und Unterhitze auf 190 °C einstellen und 20 Minuten backen, dann ist der Eierkuchen fertig. 1. Nachdem Sie die entsprechenden Mengen Milch und feinen Zucker vermischt haben, schlagen Sie die Eier in eine Schüssel und verquirlen Sie sie. Rühren Sie dann die geschlagene Eiflüssigkeit und die Milch weiter, bis sie gleichmäßig vermischt sind. Anschließend Sahne, Kondensmilch und Stärke dazugeben und gut verrühren. 2. Nachdem die Flüssigkeit für die Eierkuchenmasse fertig ist, sieben Sie sie durch ein Sieb, um die Eierkuchenmasse zarter zu machen. Anschließend die gesiebte Eierkuchenflüssigkeit in den Kuchenboden gießen, bis dieser zu 90 % gefüllt ist. 3. Legen Sie die Eierkuchen ordentlich auf das Backblech, schieben Sie das Backblech in den Ofen, stellen Sie den Ofen auf 190 °C ein und backen Sie die Eierkuchen etwa 20 Minuten lang, und schon sind die köstlichen Eierkuchen fertig. 3Temperatur und Zeit zum Backen von EierkuchenWenn Sie zum Backen von Eierkuchen einen kleinen Ofen verwenden, wird empfohlen, die Temperatur auf 180 °C einzustellen, und die Backzeit kann auf 15 bis 20 Minuten eingestellt werden. Bei Verwendung eines großen Backofens zum Backen von Eierkuchen kann die Temperatur des Backofens auf 190°C eingestellt werden und der Backofen lässt sich auf Ober- und Unterhitze sowie Umluft einstellen. Die Backzeit beträgt ca. 15 Minuten. Temperatur und Zeit zum Backen von Eierkuchen sollten entsprechend der Größe des Backofens festgelegt werden. Wenn Sie zum Backen der Eierkuchen einen kleinen Ofen verwenden, werden die Eierkuchen nicht gleichmäßig erhitzt. Es wird empfohlen, die Temperatur auf 180 °C einzustellen und die Backzeit kann auf 15 bis 20 Minuten eingestellt werden. Wenn Sie zum Backen der Eierkuchen einen großen Backofen verwenden, lässt sich die Temperatur des Backofens auf 190°C einstellen und der Backofen auf Ober- und Unterhitze sowie Umluft regulieren. Die Backzeit beträgt ca. 15 Minuten. Die Funktion des Konvektionsmodus besteht darin, die Luft im Ofenraum zirkulieren zu lassen, sodass die gebackenen Eierkuchen oder andere Speisen gleichmäßiger erhitzt werden. Wenn Sie zum ersten Mal Eierkuchen backen, ist es am besten, die Eierkuchen auf die unterste oder mittlere Ebene des Ofens zu legen, da die Temperatur in der mittleren und unteren Ebene des Ofens relativ niedrig ist, wodurch die Gefahr des Anbrennens der Eierkuchen verringert und die Qualität der Eierkuchen bis zu einem gewissen Grad gewährleistet werden kann. |
<<: Wie macht man Taubensuppe nahrhaft? Wie man Taubensuppe schmort, ohne dass sie zu heiß wird
>>: Liefert Sesampaste Kalzium? So lagern Sie geöffnete Sesampaste
Quallen sind wichtiges Plankton in Gewässern. Ihr...
Bananen sind reich an Ballaststoffen. Obwohl sie ...
Trauben sind jeden Herbst in großen Mengen erhält...
Die Frucht, die die Taiwaner „Passionsfrucht“ nen...
Pampelmusen sind gute Früchte. Sie sind groß, rei...
Abalone-Früchte sind eine Art Nuss. Sie werden in...
Kennen Sie die Pflanze Gerbera? Tatsächlich hat s...
Die Muschelblume ist eine ziemlich eigenartige Pf...
Grain Full ist das zweite Solarsemester im Sommer...
Experte dieses Artikels: Pa Lize, Chefarzt für Er...
In meinem Land ist man seit Jahrtausenden stark v...
Ich bin eine Mutter, die es gewohnt ist, auf alle...
Das Einlegen verschiedener Gemüsesorten ist in me...
Der 19. August 2023 ist der „Tag der chinesischen...
Heute werde ich Ihnen einige der Vorteile von wei...