Wann und wie man den künstlichen Drachenkopf pflanzt

Wann und wie man den künstlichen Drachenkopf pflanzt

Pflanzzeit des künstlichen Drachenkopfes

Die Pflanzzeit für Falsche Drachenköpfe liegt üblicherweise im Frühjahr und Herbst. Das Klima ist zu dieser Zeit für das Wachstum der Pflanze am besten geeignet. Die Temperatur und Luftfeuchtigkeit der Umgebung fördern die Keimung der Samen und verbessern die Überlebensrate der Pflanzen. Wählen Sie am besten eine Zeit mit relativ sonnigem Wetter und vermeiden Sie Regenwetter.

Wie man einen künstlichen Drachenkopf pflanzt

1. Bodenvorbereitung und Düngung

Vor dem Einpflanzen des Falschen Drachenkopfes sollte der Boden aufgelockert werden, um sicherzustellen, dass der Boden locker, atmungsaktiv und gut durchlässig ist. Das Saatbett sollte eingeebnet, einige Tage der Sonne ausgesetzt und desinfiziert werden. Gleichzeitig sollte eine angemessene Menge organischer Dünger hinzugefügt werden, um die Fruchtbarkeit des Bodens zu verbessern.

2. Gießen und Düngen

Der Falsche Drachenkopf ist relativ trockenheitsresistent. Geben Sie zu Beginn der Pflanzung nur wenig Wasser, um die Erde leicht feucht zu halten. Nachdem das Wurzelsystem üppig gewachsen ist, kann die Häufigkeit des Gießens erhöht werden. Der Falsche Drachenkopf mag dünnen Dünger. Während der Wachstumsphase kann mehr Stickstoffdünger ausgebracht werden, um das Wachstum von Wurzeln, Stängeln und Blättern zu fördern. Im Sommer zusätzlich Phosphor- und Kalidünger zugeben und auf eine häufige Anwendung von Dünndüngern achten.

3. Tägliches Management

Der Falsche Drachenkopf ist relativ pflegeleicht und Krankheiten sowie Insektenbefall treten in der Regel nicht so leicht auf. Was mehr Aufmerksamkeit erfordert, ist die Überwinterung. Die Umgebungstemperatur darf nicht unter minus 20 Grad Celsius liegen. Der Teil der Pflanze über der Wurzel kann fachgerecht beschnitten und mit Stroh und Laub abgedeckt werden, um die Pflanze sicher durch den Winter zu bringen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Pflanzen falscher Drachenköpfe

Der Falsche Drachenkopf ist eine düngerliebende Pflanze. Vor der Pflanzung ist eine ausreichende Grunddüngung erforderlich. Normalerweise sollte häufig dünnflüssiger Dünger ausgebracht werden. Während der Knospenbildung oder nach der Blüte kann einmalig ein dünnflüssiger Dünger verabreicht werden. Ein Nährstoffmangel beeinträchtigt das Wachstum und führt zu schlechtem Wachstum. Außerdem wird die Blütezeit verkürzt.

<<:  Wie viele Kilogramm Knoblauchsetzlinge werden pro mu produziert

>>:  Wie hoch ist der Baumwollertrag pro Mu?

Artikel empfehlen

Wie macht man köstliche Feuerkohlepilze? Wie macht man Feuerkohlepilze

Der Holzkohlepilz ist ein Wildpilz. Viele Leute d...

So züchten Sie Erdbeeren im Topf richtig

Erdbeer-Topf-Anbaumethode 1. Blumentopf: Beim Anb...

Bedingungen und Eigenschaften der Pflaumenanbauumgebung

Bedingungen und Anforderungen für den Pflaumenanb...

Wie trinkt man Filterkaffee? So brüht man Filterkaffee

Filterkaffee, auch als Tropfkaffee bekannt, ist d...

Stillplan für Schwangere mit Placenta praevia

Während der geburtshilflichen und gynäkologischen...

Was ist der Nährwert von Augenbohnen

Jeder kennt Augenbohnen , die zu den hausgemachte...

Der schnellste Weg, gesalzene Eier ölig zu machen

Viele Menschen essen gerne gesalzene Eier, die ei...