Herz-„Alarm“: Drei detaillierte Interpretationen des Herzinfarkts

Herz-„Alarm“: Drei detaillierte Interpretationen des Herzinfarkts

Das akute Koronarsyndrom (ACS) ist ein schwerer akuter Zustand bei koronarer Herzkrankheit, der aus dem Bruch oder der Erosion von koronaren atherosklerotischen Plaques resultiert, gefolgt von einer vollständigen oder unvollständigen okklusiven Thrombose. Dieser pathologische Prozess führt zu einer Reihe klinischer Syndrome, darunter akuter Myokardinfarkt mit ST-Streckenhebung, akuter Myokardinfarkt ohne ST-Streckenhebung und instabile Angina pectoris (UA). ACS ist eine häufige und schwere Herz-Kreislauf-Erkrankung mit hoher Morbidität und Mortalität.

Bei der Diagnose und Prognosebewertung des ACS spielen kardiale Marker – drei Myokardinfarkt-Elemente – eine entscheidende Rolle. Angesichts des raschen Krankheitsbeginns und der schwerwiegenden Schäden, die das ACS mit sich bringt, ist es für ACS-Patienten von entscheidender Bedeutung, hochspezifische Frühmarker auszuwählen, um eine frühzeitige Diagnose und Behandlung zu erreichen.

Die genaue Erkennung von CK-MB, Myoglobin und kardialem Troponin in den drei Myokardinfarktindikatoren hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die rechtzeitige Behandlung und Prognose der Patienten. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Beschreibung dieser drei Indikatoren:

1. CK-MB (Kreatinkinase-Isoenzym):

Normalwertbereich: Bei der Ermittlung durch Elektrophorese liegt der Normalwert von CK-MB normalerweise unter 0,05 (d. h. CK-MB liegt unter 5 %). Wenn zum Testen die Enzymratenmethode (bei 37 °C) verwendet wird, liegt der Normalbereich von CK-MB bei 0 bis 18 U/l.

Klinische Bedeutung: CK-MB ist ein Isoenzym der Kreatinkinase, die hauptsächlich in Myokardzellen vorkommt. Wenn Myokardzellen beschädigt werden, beispielsweise bei einem akuten Myokardinfarkt, steigen die CK-MB-Werte. Darüber hinaus können auch eine Schilddrüsenunterfunktion, zerebrovaskuläre Erkrankungen, Lungenerkrankungen, chronischer Alkoholismus, Muskelkrämpfe während der Erholung nach einer Operation, nach einer Herz-Lungen-Wiederbelebung, Schock, Tetanus und Skelettmuskelverletzungen zu erhöhten CK-MB-Werten führen.

Hinweis: Bevor Sie den CK-MB-Test durchführen, sollten Sie auf das Rauchen und Trinken verzichten und den Verzehr cholesterinreicher Lebensmittel reduzieren. Die Blutabnahme sollte auf nüchternen Magen erfolgen und anstrengende körperliche Betätigung sollte vor der Blutabnahme vermieden werden. Drücken Sie nach der Blutentnahme 3–5 Minuten lang auf das Nadelloch, um die Blutung zu stoppen, und vermeiden Sie Massagen, um die Bildung eines subkutanen Hämatoms zu verhindern.

2. Myoglobin (Myo):

Normalbereich: 29–75 ng/ml für Männer und 26–58 ng/ml für Frauen.

Klinische Bedeutung: Myoglobin ist ein in Muskelzellen vorhandenes Protein, dessen Hauptfunktion darin besteht, Sauerstoff zu speichern und zu transportieren. Bei einem Herzinfarkt steigt der Myoglobinspiegel schnell an und ist normalerweise innerhalb von 1–2 Stunden nach Symptombeginn nachweisbar. Daher ist Myoglobin ein wichtiger Indikator für einen akuten Myokardinfarkt. Es kann jedoch auch bei anderen Erkrankungen oder Zuständen beeinträchtigt sein, beispielsweise bei Muskelschäden, extremer körperlicher Betätigung, chronischer Nierenerkrankung, Anämie oder schwerer Hypoxie.

3. Kardiales Troponin (CTnI/CTnT):

Normalwertbereich: normalerweise weniger als 0,1 µg/l.

Klinische Bedeutung: Kardiales Troponin ist ein spezifischer Marker für Myokardnekrose und besitzt eine hohe Spezifität für die Diagnose eines Myokardinfarkts. Bei einer Schädigung der Herzmuskelzellen wird kardiales Troponin aus den Zellen freigesetzt, was zu einem Anstieg seines Spiegels im Blut führt. Erhöhte kardiale Troponinwerte weisen normalerweise auf das Vorhandensein einer Myokardnekrose hin, die bei akutem Myokardinfarkt häufig vorkommt. Darüber hinaus können auch Herzerkrankungen wie Myokarditis und Herzinsuffizienz zu erhöhten kardialen Troponinwerten führen.

Im Allgemeinen sind CK-MB, Myoglobin und kardiales Troponin unter den drei Myokardinfarkt-Elementen wichtige Indikatoren zur Beurteilung des Ausmaßes der Myokardschädigung. Bei der Interpretation dieser Indikatoren müssen sowohl ihre Werte als auch die klinischen Manifestationen des Patienten und andere Untersuchungsergebnisse berücksichtigt werden, um zu einer genauen Diagnose zu gelangen.

Drei Interpretationen des Herzinfarkts:

Schauen Sie sich die drei Indikatoren für einen Herzinfarkt genau an und merken Sie sich ihre Bedeutung.

Seien Sie vorsichtig, wenn der CK-MB-Wert hoch ist, da dies zu Herzmuskelschäden führen kann.

Der Myoglobinspiegel steigt um ein Vielfaches an und Muskelschäden lassen sich nur schwer vermeiden.

Kardiales Troponin ist das spezifischste und wird zur Diagnose eines Herzinfarkts verwendet.

Wenn Sie irgendwelche Anomalien feststellen, geraten Sie nicht in Panik; die Interpretation des Arztes wird genauer sein.

Beginnen Sie frühzeitig, Ihr Herz zu schützen und leben Sie ein gesundes und friedliches Leben.

(Autor: Liu Fei, Abteilung für medizinisches Labor, Volkskrankenhaus des Bezirks Hechuan, Chongqing)

<<:  Four Seasons Pharmacist sagt | Sind Leberschutzmittel eine Wunderwaffe zum Schutz der Leber? Vorsicht, Leberschutz kann zu Leberschäden führen!

>>:  Erhöhte Tumormarker ≠ Krebsdiagnose, das müssen Sie wissen!

Artikel empfehlen

Wie man Bananen isst Neue Möglichkeiten, Bananen zu essen

Bananen sind eine weit verbreitete Frucht, aber d...

Die gesundheitlichen Vorteile und Funktionen der Kiwi

Kiwis, auch Kiwifrucht genannt, schmecken süß-sau...

Wie macht man leckeren Salat? Hausgemachte Salatrezepte

Es gibt viele Möglichkeiten, Salat, eine häufige ...

Muss Zuckerrohr täglich gegossen werden?

Wird Zuckerrohr täglich gegossen? Zuckerrohr muss...

Wie wäre es mit Nu Skin? Nu Skin-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Nu Skin? Nu Skin ist ein D...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Pistazien?

Pistazienanbaumethode Pistazien sind tropische Ba...

Wie isst man Wachsäpfel richtig? Die Wirksamkeit und Funktion von Wachsapfel

Wachsäpfel enthalten viel Wasser und sind eine se...

Wie wäre es mit Adorn? Adorn-Rezension und Website-Informationen

Was ist Adorn? Adorn ist eine beliebte Website für...