Was hilft bei Verdauungsstörungen des Babys? Wie kann man die Verdauungsstörungen eines Babys lindern?

Was hilft bei Verdauungsstörungen des Babys? Wie kann man die Verdauungsstörungen eines Babys lindern?

Wir alle wissen, dass Babys relativ jung sind, sich ihr Körper noch in der Entwicklungsphase befindet und ihre Magen-Darm-Funktionen noch nicht perfekt sind, sodass sie häufig mit verschiedenen Magen-Darm-Problemen zu kämpfen haben. Verdauungsstörungen sind bei ihnen eine sehr häufige Erkrankung und viele Babys leiden darunter. Was ist also besser bei Verdauungsstörungen des Babys? Schauen wir uns das unten genauer an!

Was ist das Beste, was ein Baby essen kann?

1. Essen

Der Verzehr von Weißdorn kann die Symptome von Verdauungsstörungen bei Babys leicht lindern. Weißdorn kann die Verdauung unterstützen und Babys bei Verdauungsstörungen zu einem besseren Stuhlgang verhelfen.

Wenn bei Ihrem Kind aufgrund gelegentlichen Überessens eine Nahrungsstagnation auftritt, können Sie versuchen, ihm rohen Weißdorn zu geben. Wenn kein roher Weißdorn verfügbar ist, können Sie stattdessen Weißdornscheiben aus der Apotheke verwenden; oder Sie besorgen sich Hühnermagenauskleidung aus der Apotheke, mahlen sie zu Pulver und geben es Ihrem Kind (3–5 g auf einmal). Wenn Ihr Kind unter schweren Verdauungsstörungen leidet, wird zur Vermeidung langfristiger Schäden am Körper der Verdauungsstörung empfohlen, einen professionellen Praktiker der chinesischen Medizin für eine umfassende Behandlung aufzusuchen.

2. Chinesische Patentmedizin

Zur Behandlung von Verdauungsstörungen sind in der Apotheke zahlreiche rezeptfreie Medikamente erhältlich, die je nach Zustand des Kindes eingenommen werden können.

Patienten mit sowohl Mangel- als auch Überschusssymptomen können Baohe-Pillen (bei einfachem Überessen), Yueju-Baohe-Pillen (bei Patienten mit schlechter Laune), Feier-Pillen (bei Patienten mit Fieber aufgrund von Nahrungsansammlungen) und Zhishi-Daozhi-Pillen (bei Patienten mit offensichtlicher Verstopfung) einnehmen.

Bei einem Mangelsyndrom können Sie Jianpi-Pillen, Ginseng-Jianpi-Pillen und Dashanzhao-Pillen einnehmen.

Zusätzlich zu den oben genannten Ernährungsaspekten wird den Patienten geraten, gute Essgewohnheiten beizubehalten, nicht zu viel zu essen, sich mäßig körperlich zu betätigen und eine Bauchmassage durchzuführen, um die Verdauung zu fördern.

Tipps:

Wenn ein Baby Verdauungsstörungen hat, geschieht dies normalerweise während der Phase einer Magen-Darm-Störung. Wenn das Baby klein ist, ist das Verdauungssystem noch nicht gut entwickelt. Wenn das Baby Verdauungsstörungen hat, dürfen Sie es zu diesem Zeitpunkt nicht willkürlich essen lassen. Das Baby sollte mit leicht verdaulicher Nahrung gefüttert werden.

Wenn Ihr Baby noch keine Beikost zu sich nehmen kann, sollten Sie versuchen, die Anzahl der Fütterungen zu reduzieren und auch die Milchmenge, die Sie ihm jeweils geben, entsprechend zu verringern.

Empfohlene Rezepte für Babynahrungsaufbewahrung

1. Gezuckerter Weißdorn

Zutaten: brauner Zucker, Weißdorn

üben:

1. Nehmen Sie eine angemessene Menge braunen Zucker und braten Sie ihn in einem Topf bei schwacher Hitze an.

2. Geben Sie die entsprechende Menge entkernten Weißdorn hinzu und braten Sie alles weitere 6 Minuten, bis Sie den süß-sauren Geschmack wahrnehmen.

Wenn Ihr Baby Fiebersymptome hat, können Sie stattdessen weißen Zucker oder Kandiszucker verwenden und Ihrem Baby nach jeder Mahlzeit etwas davon geben.

2. Orangenkuchentee

Zutaten: Orangenkuchen

üben:

1. Den Mandarinenkuchen in dünne Scheiben schneiden, in eine Teekanne geben, mit frisch gekochtem Wasser übergießen, die Teekanne abdecken und 10–15 Minuten ziehen lassen.

Verwenden Sie jeden Tag einen Orangenkuchen, kochen Sie ihn mehrmals auf und trinken Sie 2–3 Tage lang Tee und essen Sie den Kuchen.

3. Yam-Brei

Zutaten: Hirse, Yam

üben:

1. Die Yamswurzel schälen, waschen und in Stücke schneiden; Hirse waschen;

2. Geben Sie die entsprechende Menge Wasser in den Topf und bringen Sie es zum Kochen. Dann Hirse und Yams hinzufügen und bei starker Hitze kochen. Dann auf mittlere bis niedrige Hitze stellen und zu Brei köcheln lassen.

Neben Ernährungsumstellungen können Massagen auch zur Behandlung von Verdauungsstörungen des Babys eingesetzt werden. Tatsächlich können viele Beschwerden von Kindern durch Massagen schnell gelindert werden. Denn die Akupunkturpunkte von Kindern sind am empfindlichsten und schon eine leichte Stimulation zeigt Wirkung.

Was tun, wenn sich bei Ihrem Baby Nahrung ansammelt?

Wenn bei Ihrem Baby eine Nahrungsansammlung auftritt, können Eltern Folgendes tun:

1. Mandarinenschalen- und Kandiszuckerwasser

Mandarinenschalen haben eine verdauungs- und aufnahmefördernde Wirkung und regen den Appetit an. Die Methode ist: Nehmen Sie zwei Schüsseln Wasser und kochen Sie eine ganze gewaschene Mandarinenschale zusammen. Nach dem Aufkochen ein kleines Stück Kandiszucker hinzufügen (um die Bitterkeit der Mandarinenschale zu neutralisieren). Lassen Sie es nach dem Kochen in einer Schüssel mit Wasser abkühlen, bevor Sie es dem Baby geben. Für Babys unter einem Jahr ist das Trinken von Mandarinenschalenwasser allerdings nicht geeignet.

2. Weißdorn-Hühnchen-Goldwasser

Weißdorn- und Hühnermagenwasser ist das beste Rezept zur Beseitigung von Verdauungsstörungen. Sie können Weißdorn und Hühnermagenschleim in der Apotheke kaufen und 6 Weißdorne und 4 Hühnermagenschleim in Wasser kochen. Da der Geschmack etwas eigenartig ist, empfiehlt es sich, ein kleines Stück Kandiszucker hinzuzufügen. Kinder trinken es vielleicht lieber. Oder Sie gehen in ein Baby- und Kindergeschäft und kaufen dort fertige Produkte aus Weißdorn und Hühnermagenfutter, die besser schmecken.

3. Massieren Sie Ihren Bauch im Uhrzeigersinn

Wenn das Baby Verdauungsstörungen hat, können die Eltern den Bauch des Babys im Uhrzeigersinn massieren, um die Magen-Darm-Motilität und die Verdauung zu fördern. Die Methode ist: Massieren Sie den Babybauch 5 Minuten lang im Uhrzeigersinn mit den warmen Handflächen.

4. Trinken Sie warmes Wasser

Babys sollten täglich eine angemessene Menge warmes Wasser trinken, insbesondere wenn sie unter Verdauungsstörungen leiden. Das Trinken von warmem Wasser kann den Stoffwechsel anregen und durch das Wasserlassen können Giftstoffe aus dem Körper ausgeschieden werden, was bis zu einem gewissen Grad auch Fieber des Babys aufgrund von Nahrungsansammlungen vorbeugen kann.

5. Treiben Sie weiterhin Outdoor-Sport

Wenn das Baby Verdauungsstörungen hat, müssen die Eltern darauf bestehen, dass das Kind jeden Tag nach draußen geht, um sich zu bewegen. Spazierengehen oder Spielen auf Freizeitanlagen kann die Magen-Darm-Motilität fördern und die Verdauung unterstützen. Auch Sonnenbaden kann die Kalziumaufnahme fördern.

<<:  Saflorpflanzzeit und -methode

>>:  Pflanzzeit und -methode für Luzerne

Artikel empfehlen

Wie man köstlichen Brei mit Entensauce macht

Entensaftbrei ist eine Art gesundheitsfördernder ...

[Medizinische Fragen und Antworten] Wie erkennt man Hitzepickel bei Babys?

Autor: Wang Shan Beijing Kinderkrankenhaus, Capit...

Wo pflanzt man gelbe Pfirsiche am besten?

Pfirsichanbaugebiet Gelbe Pfirsiche bevorzugen Bö...

Welcher Monat ist der beste, um Schleierkraut zu pflanzen?

Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Schlei...

Ich bin gestern Abend lange aufgeblieben, aber der Arzt sagte, es sei okay?

Schlafen ist eigentlich eine ganz einfache Sache....

Pflanzzeit und -methode für Gypsophila paniculata

Pflanzzeit für Gypsophila paniculata Wenn Sie Sch...

Können Aprikosenbäume im Garten gepflanzt werden?

Kann ich in meinem Garten einen Aprikosenbaum pfl...

So vermehren Sie die Alocasia odora und worauf Sie achten müssen

So vermehren Sie den saftigen Guanyin-Lotus Was d...