Pflanzzeit von Rotkohl im NordenIm Norden wird Rotkohl üblicherweise jedes Jahr im Juli gepflanzt, da er in einer relativ warmen Umgebung keimen und wachsen kann. Im Norden kommt der Winter früh und die Temperatur im Juli ist für das Wachstum besser geeignet. Bei der Aussaat ist auf die Witterung zu achten, am besten pflanzt man bei klarem Wetter. Pflanzmethode von Rotkohlmoos im Norden1. Boden auswählen: Wenn Sie Rotkohl im Norden anpflanzen, müssen Sie einen geeigneten Boden zum Anpflanzen auswählen. Es wächst besser in Böden mit hohem Gehalt an organischen Stoffen und lockerem Boden. Zum Bepflanzen können Sie gut durchlässigen Sandlehm verwenden. 2. Pflanzen: Beim Pflanzen von Rotkohl müssen Sie vollkörniges und krankheitsfreies Saatgut verwenden. Auch sie müssen desinfiziert und eingeweicht werden, anschließend können sie gleichmäßig im Boden verteilt werden. 3. Nachbehandlung: Nach dem Pflanzen des Rotkohls muss der Boden mäßig gewässert werden, um ihn feucht zu halten. Um die Wachstumsrate der Pflanze zu steigern, ist es außerdem notwendig, ihr eine kleine Menge Dünger zuzuführen. Vorsichtsmaßnahmen beim Pflanzen von Rotkohlmoos im Norden1. Beim Anbau von Rotkohl im Norden muss auf eine geeignete Temperaturumgebung geachtet werden. Es ist nicht kältebeständig, daher muss bei der Pflege auf Wärme geachtet werden, um Erfrierungen vorzubeugen. 2. Nachdem der Rotkohl gekeimt ist, muss er ausreichend Sonnenlicht bekommen. Es ist eine lichtliebende Pflanze und wächst in einer Umgebung mit ausreichend Licht besser. Lichtmangel führt zu schlechtem Wachstum. |
<<: Wo wächst Victoria regia? Wo wächst Victoria regia gerne?
>>: Wann und wie man weiße Kidneybohnen pflanzt
Da sich der Lebensstandard der Menschen weiter ve...
Wuchsformen der gelben Früchte Kumquat ist eine i...
Wie lautet die Website der Pariser Sorbonne-Univer...
Was ist die Website der ABS-CBN Broadcasting Corpo...
Der COVID-19-Ausbruch im Pekinger Stadtteil Xinfa...
Was ist die Website von Dunfermline Athletic? Aber...
Ich glaube, dass viele Freunde im Herbst und Wint...
Kakikuchen ist ein verarbeitetes Lebensmittel aus...
Vor ein paar Tagen fragte mich eine Mutter: „Mein...
Viele Menschen pflücken die Stängel und Blätter d...
Die Goldfeige hat ein Blatt mit mehreren Farben u...
Die „Science“-Gerüchteliste für Mai 2023 ist beka...
Autor: Guo Shanlan, stellvertretender Chefarzt de...
Muscheln sind eigentlich eine Art Meeresfrüchtezu...
Birnen sind eine weit verbreitete Frucht. Es gibt...