Wuchsgewohnheiten der Victoria regiaAls typische Tropenpflanze wächst Victoria regia gerne in einer heißen und feuchten Umgebung. Die Kältebeständigkeit ist schlecht und das Wachstum wird beeinträchtigt, wenn die Temperatur auf 20 °C fällt. Wenn die Temperatur auf etwa 8 °C fällt, stirbt die Victoria amazonica, da sie die Kälte nicht verträgt. Wo wächst Victoria regia?Victoria amazonica ist in den tropischen Gewässern Südamerikas heimisch, wo sie hauptsächlich in Flussbuchten und an Seeufern wächst. Mittlerweile wurde die Pflanze in großen botanischen Gärten auf der ganzen Welt eingeführt, auch in meinem Land, wo sie an drei Orten eingeführt wurde: im Institut für Botanik der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, im Botanischen Garten Peking und im Botanischen Garten Xi'an. Victoria regia wächst gerne in fruchtbaren Böden und tiefem Schlamm. Die dafür erforderliche Schlammtiefe im Gewässer muss in der Regel mehr als 50 Zentimeter betragen. Wenn die Wassertiefe 1 Meter überschreitet, wird das Wachstum beeinträchtigt. Das Wachstumsumfeld und die Bedingungen von Victoria regia1. Düngung: Während des Pflanzvorgangs von Victoria amazonica ist der Bedarf an Dünger sehr groß. Für das Wachstum der Victoria amazonica ist ausreichend Mist oder Düngerkuchen erforderlich. Wenn die Blütezeit kommt, genügt eine 1- bis 2-malige Düngung. Stellen Sie die Düngung unmittelbar nach dem Herbst ein. 2. Licht: Da Victoria amazonica Licht liebt, muss bei der Kultivierung darauf geachtet werden, dass die Blätter ausreichend Sonnenlicht aufnehmen können, damit die Blätter kompakt wachsen und eine glänzende Oberfläche erhalten. Im Winter können Sie die Pflanze bei schwachem Licht der Sonne aussetzen, wodurch ihre Trockenresistenz verbessert wird. |
>>: Pflanzzeit und Pflanzmethode für Nordrotkohl
Der Name der Rose lässt darauf schließen, dass es...
Beim Anbau von Chinakohl müssen Sie ihn einmal pr...
Wir essen oft Kohl, aber die meisten werden gebra...
Hiobstränen sind das am häufigsten vorkommende Ge...
Der Internationale Frauentag steht vor der Tür. A...
E. coli gelangt in den Dickdarm und eröffnet eine...
Heutzutage legen immer mehr junge Menschen Wert a...
Bedingungen und Anforderungen der Perilla-Wachstu...
Wenn es um Magnesiumsulfat geht, müssen sich Heba...
Fenchel, auch bekannt als Xiaohuaixiang, ist auch...
Rote Datteln sind eine häufige Lebensmittelzutat ...
Koriander ist eigentlich Cilantro. Die Samenschal...
Können schwarze Pflaumensamen gepflanzt werden? S...
China Science and Technology News Network, 6. Mär...