Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umtopfen von Epiphyllum? Welcher Monat ist die beste Zeit zum Umtopfen von Epiphyllum?

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umtopfen von Epiphyllum? Welcher Monat ist die beste Zeit zum Umtopfen von Epiphyllum?

Epiphyllum-Umtopfzeit

Epiphyllum muss umgetopft werden, was zu einem schnellen Wachstum beitragen kann. Sie müssen jedoch unter Berücksichtigung seiner Wuchsgewohnheiten den richtigen Zeitpunkt zum Umtopfen wählen. Epiphyllum wächst im Frühjahr und Herbst kräftig, daher ist es am besten, es im Frühjahr umzutopfen, damit das Epiphyllum schneller wieder wachsen kann.

So topfen Sie Epiphyllum um

1. Boden vorbereiten

Beim Umtopfen des Epiphyllum müssen Sie im Voraus geeignete Blumenerde vorbereiten. Bei der Auswahl der Blumenerde können Sie vier Teile Gartenerde, vier Teile Lauberde und zwei Teile feinen Sand gleichmäßig mischen, da Epiphyllum leicht sauren Sandboden mag, der humusreich, gut durchlässig, atmungsaktiv, locker und fruchtbar ist.

2. Bereiten Sie den Blumentopf vor

Wenn Sie Epiphyllum umtopfen, müssen Sie im Voraus einen Blumentopf mit guter Luftdurchlässigkeit vorbereiten, z. B. einen Keramiktopf, einen Tontopf, einen violetten Tontopf usw. Legen Sie dann eine Schicht zerbrochener Fliesen auf den Boden des Blumentopfs, um die Entstehung von Wasseransammlungen zu verringern, füllen Sie ihn mit der vorbereiteten Erde und desinfizieren Sie ihn gleichzeitig.

3. Topf entfernen

Wenn Sie das Epiphyllum aus dem Topf nehmen, können Sie die Erde lockern. Gehen Sie dabei vorsichtig vor, um die Wurzeln nicht zu beschädigen. Drehen Sie den Topf anschließend um und heben Sie ihn an, sodass die gesamte Erde herauskommt. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die Wurzeln überprüfen, kranke und verfaulte Wurzeln abschneiden und die Wunden mit Kaliumpermanganat desinfizieren.

4. Beckenbehandlung

Nachdem die Wurzeln des Epiphyllum getrocknet sind, können sie in die Erde gepflanzt und leicht verdichtet werden, sodass sie vollen Kontakt mit der Erde haben. Wenn die Erde im Topf relativ trocken ist, können Sie leicht gießen. Sie müssen die Erde im Topf lediglich leicht feucht halten. Nachdem sich das Wachstum stabilisiert hat, können Sie mit den normalen Pflegemaßnahmen beginnen.

Was Sie beim Umtopfen von Epiphyllum beachten sollten

Das Epiphyllum muss nicht häufig umgetopft werden, normalerweise alle zwei Jahre. Handelt es sich um einen Sämling, muss dieser nur einmal jährlich umgetopft werden. Setzen Sie das Epiphyllum nach dem Umtopfen nicht zu schnell der Sonne aus. Stellen Sie die Pflanze für 3–5 Tage in den Halbschatten, gießen Sie kontrolliert und halten Sie die Erde im Topf trocken.

<<:  Was verursacht Mundgeruch bei Kindern? Was können Kinder essen, um Mundgeruch loszuwerden?

>>:  Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umtopfen von Daphne odora? Wann und wie erfolgt das Umtopfen?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Granatapfelschalensaft

Die Granatapfelschale ist die äußere Schale der G...

Schnittmethode des Glücksbaums

Das Symbol des Geldbaums ist Wohlstand und deshal...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Jasmin

Forsythien können nicht nur in der Natur wachsen,...

Wie man frittierte Maistortillas macht

Ich esse am liebsten frittierte Maistortillas. He...

Was sind die Vor- und Nachteile von Gesichtsdampfern?

Heutzutage verwenden viele Frauen, die Schönheit ...

Können Kamelien im Garten gepflanzt werden?

Kann ich in meinem Garten Kamelien anbauen? Kamel...

Der Unterschied zwischen Perlen-Abalone und Abalone

Jeder hat schon einmal von Abalone gehört und wei...

Wie lange ist die Wachstumsperiode der Mädchenfrucht

Wie lange ist die Wachstumsperiode der Mädchenfru...

Welche Nährstoffe enthalten Shiitake-Pilze? So lagern Sie frische Pilze

Der Shiitake-Pilz ist in meinem Land ein berühmte...