Ich esse am liebsten frittierte Maistortillas. Heute erzähle ich euch, wie man sie zubereitet: Einführung in frittierte MaistortillaDer weiche, klebrige und süße Geschmack gewöhnlicher Maistortillas bleibt erhalten und die Süße und das Aroma des Mais sind immer so herrlich. Die reichhaltige Textur der Maiskörner macht diese frittierte Maistortilla noch ansprechender. Wenn Sie in die Maiskörner beißen, werden Sie seufzen, dass dies eine echte Maistortilla ist. Zutaten für frittierte Maistortillas200g Maiskörner 70g Maismehl 50g Mehl und Wasser nach Bedarf Grüne Paprika und Öl Etwas Zucker und Backpulver Rezept für frittierte Maistortillas1. Halten Sie den gekochten und abgekühlten Mais in Ihrer linken Hand und stecken Sie die Stäbchen in Ihrer rechten Hand in die Lücken zwischen den Maiskörnern. 2. Biegen Sie die Maiskörner mit der rechten Hand nach rechts, dann fallen sie leicht ab. Geben Sie die Maiskörner in einen Mixer und mahlen Sie sie mit der entsprechenden Menge Wasser. 3. Maismehl und Mehl gleichmäßig vermischen 4. Fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu, schöpfen Sie den Teig mit den Händen von unten nach oben, schneiden Sie ihn dann ab und mischen Sie ihn 5. Gießen Sie die gerührte Maispaste in den Teig 6. Fügen Sie einen halben Löffel Öl, etwas Zucker und eine Prise Backpulver hinzu 7. Den Teig mit den Händen von unten nach oben aufnehmen, dann schneiden und verrühren, bis er gleichmäßig vermischt ist. 8. Gießen Sie Öl in die Pfanne und wenn die Öltemperatur steigt, schöpfen Sie einen Löffel Teig mit einem Löffel 9. In die Pfanne gießen und zu kleinen Pfannkuchen verteilen. Bei schwacher Hitze braten 10. Grüne Paprika waschen und in kleine Dreiecke schneiden 11. Drücken Sie die grüne Paprika in die Mitte des Pfannkuchens 12. Braten Sie den Pfannkuchen, bis der Rand einigermaßen durchsichtig ist, heben Sie ihn hoch und wenden Sie ihn, um ihn zu braten, bis die Unterseite goldbraun ist. Braten Sie ihn eine Weile, bis beide Seiten gar sind. Tipps1. Wenn Sie den Teig zweimal verrühren, verwenden Sie die Unterfalttechnik, anstatt kreisförmig zu rühren, um die Blasenbildung zu minimieren. 2. Passen Sie die Zuckermenge Ihren persönlichen Vorlieben an. Durch die Zugabe von Backpulver kann der Teig fluffiger und weicher werden. 3. Wenn eine Seite gebraten ist, ist der Pfannkuchen zu etwa 70 bis 80 % gar. Nach dem Wenden noch einmal kurz braten. Kontrollieren Sie die Zeit gut, damit er nicht anbrennt. 4. Wenn Sie dem Teig Wasser hinzufügen, geben Sie es nach und nach hinzu. Der Teig sollte weder zu trocken noch zu dünn sein. 5. Maiskörner können durch tiefgefrorene oder konservierte ersetzt werden. Mais Rezept-Empfehlung: Kleine FischpfannkuchenEinführung Die Zutaten für Sticky Pancakes sind die gleichen wie für gedämpftes Maisbrot, allerdings werden sie nicht in einem Topf gedämpft, sondern durch Aufkleben auf den Topfrand zubereitet. Der Pfannkuchenboden ist mit einer Schicht Brösel bedeckt und der Duft der kleinen Fische macht ihn noch köstlicher! Materialien Maismehl Kleine gelbe Umbrine und Sojabohne Hefezwiebel Ingwer und Sichuan-Pfefferkörner Sternanis-Bohnenpaste üben 1. Maismehl, Weißmehl und Sojamehl im Verhältnis 20:10:3 mischen. Hefewasser in warmes Wasser geben und gut verrühren. Die Wassermenge sollte etwa die Hälfte der Mehlmenge betragen. (Der Mehlanteil kann nach Geschmack angepasst werden. Die Pfannkuchen mit Sojamehl sind nahrhafter. Wenn Sie keins haben, können Sie es weglassen.) 2. Das mit Hefepulver vermischte warme Wasser langsam zum Mehl gießen und mit Stäbchen gleichmäßig verrühren. 3. Das Mehl zu einem Teig verkneten und an einem warmen Ort zwei Stunden gehen lassen 4. Von der Kleinen Gelbschnecke die Flossen abtrennen, den Hinterleib aufschneiden, die Eingeweide entnehmen, die Kiemen entfernen und säubern. 5. Die verarbeitete Kleine Gelbe Umbrine mit Küchenpapier trocken wischen, eine Schicht Stärke gleichmäßig auftragen und das überschüssige Mehl zur späteren Verwendung abschütteln. 6. Etwas Öl in die Pfanne geben, den Fisch in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze braten, bis die Unterseite goldbraun ist 7. Umdrehen und die andere Seite braten, bis die Unterseite goldbraun ist. 8. Nehmen Sie einen weiteren großen Topf und geben Sie Zwiebel, Ingwer, Pfeffer, Sternanis und den gebratenen Fisch hinein. (Sie können die Zwiebel und den Ingwer auch in Öl anbraten und dann den Fisch hinzufügen, aber ich denke, es ist gesünder, weniger Öl zu verwenden, also dünste ich ihn einfach direkt.) 9. Mischen Sie die Bohnenpaste mit warmem Wasser und gießen Sie sie in den Topf, so dass die kleinen gelben Umbrinen bedeckt sind. (Die Bohnenpaste kann durch süße Bohnenpaste, gelbe Bohnenpaste oder nordöstliche Sojabohnenpaste ersetzt werden.) 10. Den Maismehlteig zu einer Kugel formen und an den Topfrand kleben. Bei starker Hitze zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze 20 bis 30 Minuten kochen lassen. |
>>: Wie man Maismehl-Bohnenquark macht
Geißblatt-Anbaugebiet Geißblatt wächst im Allgeme...
Tofu ist eine häufige Zutat in unserem täglichen ...
Beim Grillen unterscheidet man zwischen direktem ...
Knoblauchsprossen enthalten Kohlenhydrate, Ballas...
Unter Schweineleber versteht man die Leber eines ...
Was ist die Website der Universität Lille? Lille 1...
Essen, Trinken und sogar Sprechen tun weh! Gibt e...
You Wenjuan, Redaktionsleiter von World Science, ...
Jeder weiß, dass Kumquat eine köstliche Frucht is...
Was ist die Website der Universität Kuopio? Die Un...
Pflanzzeit für Fingerhut Fingerhut kann in den an...
Gestern war der erste Tag der „Drei Neunen“, die ...
Vitamin D (VD) spielt eine Schlüsselrolle bei der...
Ältere Patienten mit chronischen Krankheiten könn...
Mit dem Ausbruch der Wuhan-Pneumonie sind Masken ...