Zeit zum Umtopfen der Osmanthus fragransOsmanthus fragrans muss umgetopft werden, allerdings muss dabei auf den Zeitpunkt geachtet werden. Sie mag es warm und wird im Frühjahr normalerweise im März oder April umgetopft. Zu dieser Zeit liegt die Temperatur stabil bei etwa 20 Grad und die Luftfeuchtigkeit ist relativ hoch. Nach dem Umtopfen kann sie sich schnell an die neue Umgebung anpassen und kräftig wachsen. So topfen Sie Osmanthus fragrans um1. Boden vorbereiten Osmanthus fragrans eignet sich zum Pflanzen in lockeren, atmungsaktiven, gut durchlässigen und fruchtbaren Boden. Daher ist es notwendig, geeigneten Boden bereitzustellen und diesem dann eine entsprechende Menge Basisdünger beizumischen, damit die Nährstoffe im Boden ausreichend vorhanden sind. Beim Umtopfen von Osmanthus fragrans sollten Sie außerdem einen Topf mit guter Luftdurchlässigkeit wählen, beispielsweise einen Keramiktopf oder einen violetten Tontopf. 2. Umtopfvorgang Beim Umtopfen des Osmanthus fragrans müssen Sie außerdem darauf achten, die Wurzeln der Pflanze nicht zu beschädigen. Sie können alle alten und schwachen Wurzeln abschneiden, sie anschließend desinfizieren und trocknen und umtopfen. Am besten streckt man die Wurzeln aus, gießt sie rechtzeitig und hält die Erde feucht. Was Sie beim Umtopfen von Osmanthus fragrans beachten sollten1. Achten Sie auf die Bewässerung Nach dem Umtopfen können Sie den Osmanthus fragrans gründlich gießen, um die Erde leicht feucht zu halten. Dies ist vorteilhaft für den Kontakt zwischen den Wurzeln und dem Boden. Achten Sie darauf, dass sich kein Wasser ansammelt. Gehen Sie dann je nach Trockenheit und Nässe des Bodens vor. Wenn Sie feststellen, dass die Erde trocken ist, müssen Sie Wasser hinzufügen. 2. Achten Sie auf die Umwelt Achten Sie nach dem Umtopfen der Duftolive auf die Pflegeumgebung. Stellen Sie sie für etwa eine Woche an einen halbschattigen und belüfteten Ort und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, da die Duftolive sonst leicht verwelkt. Die Temperatur liegt in dieser Zeit am besten bei 20–25 °C. Nachdem es sich an die neue Umgebung angepasst hat, können Sie es normal warten. |
<<: Kann Jadeit hydroponisch angebaut werden? Ist Hydrokultur oder Bodenanbau besser?
Pflanzzeit und -saison für Brokkoli Brokkoli kann...
Was ist die antike Agora von Athen? Die antike Ago...
Heutzutage essen die Menschen gerne Bio-Lebensmit...
Wie gut kennen Sie sich mit Reisbrei aus? Ich fass...
Arthritis ist eine der häufigsten chronischen Gel...
Auberginen sind ein weit verbreitetes Gemüse. Wie...
Pflanzzeit für Radieschensamen Radieschensamen kö...
Wurzelzeit des Margaritenstecklings Margarite ist...
Krombacher Bier_Was ist die Krombacher-Website? Kr...
Bodenbeläge sind ein Material, das im Alltag häuf...
Was ist Ssense? Ssense ist eine berühmte kanadisch...
Apropos Pilzgemüse: Ich schätze, jeder isst wahrs...
Tratsch „Scheiße kann man ertragen, aber Urin nic...
Eingelegter Ercai ist knusprig und lecker, besond...
Viele Menschen glauben, dass weiße Haare sie alt ...