Bewässerungszeit für WolkenbambusWolkenbambus hat einen relativ hohen Wasserbedarf. Bei relativ stabilen Klimaverhältnissen kann zu jeder Tageszeit gegossen werden. Bei großer Sommerhitze muss morgens oder abends gegossen werden. Bei relativ niedrigen Temperaturen muss mittags gegossen werden. Generell muss Wolkenbambus im Frühjahr und Herbst alle 4–5 Tage gegossen werden. Im Sommer verdunstet das Wasser schneller, daher muss alle 2-3 Tage gegossen werden. Im Winter muss gegossen werden, nachdem die Erde trocken ist, normalerweise einmal pro Woche. Welches Wasser ist gut für WolkenbambusZum Gießen von Wolkenbambus können Sie Holzkohlewasser verwenden, das relativ sauber ist und die Wurzelfäule der Pflanze wirksam verhindern kann. Sie können auch Reiswasser verwenden, dieses muss jedoch vor der Verwendung fermentiert werden. Auch Regenwasser ist besser geeignet und fördert das Wachstum. Wolkenbambus richtig gießenBeim Gießen von Wolkenbambus sollte das Prinzip sein, ihn zu gießen, wenn die Erde trocken und nass ist. Normalerweise müssen Sie mit dem Gießen warten, bis die Erde relativ trocken ist, und darauf achten, dass Sie gründlich gießen. Bei relativ hohen Temperaturen müssen Sie Wasser versprühen, um die Feuchtigkeit zu bewahren. |
>>: Warum sind Spinatnudeln nicht grün genug? So werden Spinatnudeln grüner
Wenn jeder von uns ein vorwärts fahrendes Auto is...
Wählen Sie zum Umtopfen von Osmanthus einen ausre...
Pudding hat einen pastenartigen Zustand und ein s...
Mais, auch Maiskolben genannt, ist eine einjährig...
Die Qualität von Milchpulver ist seit jeher ein T...
Wie oft sollte Fichte gegossen werden? Für Fichte...
Die Zwiebel, auch Schalotte genannt, ist ein zwei...
Schritt 1: Sanfte Beleuchtung Clivia stammt urspr...
Fender-Gitarre_Was ist die Fender-Website? Fender ...
Die Mikrowelle ist ein Küchengerät zum Erhitzen v...
Wie man Schnittlauch und Lotus anbaut Der Lauchlo...
Mögen Himbeeren lieber Schatten oder Sonne? Himbe...