Worauf ist beim Umtopfen von Osmanthus zu achten?

Worauf ist beim Umtopfen von Osmanthus zu achten?

Wählen Sie zum Umtopfen von Osmanthus einen ausreichend tiefen und gut belüfteten Ton- oder Keramiktopf und bereiten Sie die Blumenerde im Voraus mit Lauberde, Gartenerde und Sand vor. Kontrollieren Sie das Wasser des Osmanthus und nehmen Sie ihn aus dem Topf, schütteln Sie die ursprüngliche Erde ab, schneiden Sie die verfaulten Wurzeln ab und legen Sie sie zur Sterilisation in Carbendazim ein. Pflanzen Sie es dann in einen Blumentopf, gießen Sie es gründlich an und stellen Sie es an einen kühlen und belüfteten Ort.

Welcher Monat ist die beste Zeit zum Umtopfen von Osmanthus?

Das Umtopfen von Osmanthus erfolgt normalerweise etwa im März im Frühjahr . Das Klima ist zu dieser Zeit mild und die Temperatur stabil, was dem Wachstum sowohl kleiner als auch großer Osmanthuspflanzen nach dem Umtopfen förderlich ist.

Hinweise zum Umtopfen von Osmanthus

1. Umtopfauswahl

Beim Umtopfen von Osmanthus sollten Sie einen Tontopf oder Keramiktopf mit guter Luftdurchlässigkeit und hohem Gefäßkörper wählen , der das Wachstum und die Entwicklung des Osmanthus fördert. Wenn der Osmanthus aus dem Topf genommen wird, können Sie den alten Topf zerschlagen und die ganze Pflanze herausnehmen, um eine Beschädigung der Wurzeln zu vermeiden.

2. Umgebung nach dem Umtopfen

Stellen Sie den Osmanthusbaum nach dem Umtopfen zunächst an einen halbschattigen und belüfteten Ort, um Sonneneinstrahlung und schlechte Luftzirkulation zu vermeiden. Nachdem die Pflanze neue Wurzeln gebildet und sich vollständig angepasst hat, erhöhen Sie langsam das Licht.

Wichtige Punkte zum Umtopfen von Osmanthus

1. Wurzelschnitt und Trocknung

Beim Umtopfen von Osmanthus schütteln Sie die ursprüngliche Erde an den Wurzeln ab und schneiden gelbe Wurzeln, faule Wurzeln und abgestorbene Wurzeln ab . Weichen Sie die Wurzeln nach dem Beschneiden in Carbendazim ein, um sie zu desinfizieren und zu sterilisieren, und trocknen Sie sie dann vor dem Einpflanzen etwa 2 Tage lang in der Sonne.

2. Bewässerung

Geben Sie dem Osmanthus nach dem Umtopfen nur wenig Wasser, um die Erde leicht feucht zu halten, was den Kontakt zwischen Wurzeln und Erde fördert. Gießen Sie die Pflanze nicht zu viel, da dies zu Wurzelfäule führen kann.

3. Erde zum Umtopfen

Osmanthus wächst am besten in atmungsaktivem, lockerem, fruchtbarem und leicht saurem Boden . Die in heimischen Töpfen gezogenen Osmanthusblüten können mit Lauberde, Gartenerde und Sandboden oder mit Gartenerde, Mist und Flusssand vermischt werden. Um die Bodenfruchtbarkeit zu gewährleisten, kann beim Pflanzen auch zersetzter organischer Dünger hinzugefügt werden.

<<:  Ist Pfauenholz für den Indoor-Anbau geeignet? Ist Pfauenholz leicht zu züchten und seine Vor- und Nachteile

>>:  Wann sollte Milan umgetopft werden? Worauf ist beim Umtopfen von Milan zu achten?

Artikel empfehlen

Tipps zum Schneiden von Paprika, um Verbrennungen an den Händen zu vermeiden

Im Alltag verbrennen wir uns oft versehentlich di...

Reisbrei mit roten Bohnen und Gerste

Brei aus roten Bohnen, Gerste und Klebreis ist ei...

Die Wirksamkeit von gekochtem Rehmannia glutinosa

Bezüglich der Wirkung von gekochtem Rehmannia-Bre...

Am besten gießen Sie den grünen Rettich alle paar Tage.

Wie oft sollte ich meinen grünen Rettich gießen? ...

Wie wäre es mit JLL? JLL-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Jones Lang LaSalle-Website? Jones Lang...

Pflanzzeit und -methode für Erdbeeren

Erdbeerpflanzzeit Erdbeeren wachsen gerne in eine...

Die Wirksamkeit und Wirkung von Arbutin und die Vorteile des Verzehrs von Arbutin

Arbutin ist eine weiße pulverförmige Substanz, au...

Können Kirschtomaten in Töpfen angebaut werden?

Können kleine Tomaten in Blumentöpfe gepflanzt we...

Wie man köstlichen Yuba (Bohnenquark) macht

Tofublätter sind eine traditionelle chinesische D...

Wie man Bergamotte isst Wie man Bergamotte isst

Bergamotte ist eine Frucht mit goldenem Aussehen....