Wie wählt man eine frische und leckere Mangostane aus? Welche Mangostanfrucht ist köstlich?

Wie wählt man eine frische und leckere Mangostane aus? Welche Mangostanfrucht ist köstlich?

Mangostan enthält eine spezielle Substanz, die Trockenheit reduziert, kühlt und Hitze lindert. Menschen, die täglich zu Wutanfällen neigen, können mehr davon essen. Sie ist ebenso berühmt wie die Durian und gilt als „Königin der Früchte“. Durian und Mangostan werden als Mann-und-Frau-Früchte bezeichnet. Welche Mangostan-Sorte ist also köstlich und wie wählt man eine Mangostan-Sorte aus? Als nächstes werfen wir mit dem Herausgeber des Knowledge Centers einen Blick auf das relevante Wissen zur Auswahl von Mangostanfrüchten.

Wie wählt man Mangostan

1. Achten Sie auf die Farbe : Wählen Sie Früchte mit dunkelvioletter Farbe, glatter Schale, frischer Farbe, weicher und elastischer Schale und grünem Fruchtstiel, diese sind im Allgemeinen besser.

2. Schauen Sie sich den Fruchtstiel an : Der Fruchtstiel ist die Stelle, an der die Mangostanfrucht mit dem Mangostanzweig verbunden ist. Je grüner die Farbe, desto frischer ist es. Wenn die Farbe braun oder schwarz wird, bedeutet dies, dass die Mangostane zu lange gelagert wurde und möglicherweise verfault und verdorben ist.

3. Drücken Sie auf die Fruchtschale : Die Fruchtschale sollte relativ weich und elastisch sein und sich nach leichtem Druck schnell wieder erholen, was darauf hinweist, dass sie frisch ist. Ist es zu hart und lässt sich nicht ausdrücken, ist es zu alt oder ausgetrocknet und nicht mehr frisch. Wenn es zu weich ist, ist es möglicherweise durchnässt oder verfault.

4. Schauen Sie sich die Kelchblätter an : Sie sind der „Knollen“ der Mangostane. Theoretisch sind es meist 4–8 Kelchblätter. Die Anzahl der Kelchblätter gibt Aufschluss über die Anzahl der Fleischlappen, Ausnahmen sind jedoch nicht ausgeschlossen. Und das bedeutet nicht unbedingt, dass die mit mehr Blütenblättern köstlich sind. Solange sie frisch sind, schmecken sie sowohl sauer als auch süß köstlich.

5. Wiegen Sie das Gewicht : Wenn es zwei Stücke ähnlicher Größe gibt, wählen Sie das schwerere. Das bedeutet, dass es mehr Feuchtigkeit enthält und frischer ist. Das hellere ist möglicherweise getrocknet und nicht frisch.

Worauf Sie beim Kauf von Mangostan achten sollten

Auch wenn der Standbesitzer noch so sehr betont, dass die Qualität des Fruchtfleisches dadurch nicht beeinträchtigt wird, ist beim Kauf von Mangostanfrüchten mit harter Schale Vorsicht geboten. Dass die Mangostanfrucht „alt und verblasst“ ist, zeigt sich schon an der Verhärtung der Schale.

Aus anatomischer Sicht handelt es sich bei der Schale der Mangostanfrucht um eine vollständige Schale, die dem „Fleisch und der Schale“ eines Apfels entspricht, von dem wir üblicherweise sprechen. Das essbare „Fruchtfleisch“ der Mangostanfrucht besteht eigentlich aus einigen Anhängseln (Samenmantel), die um den Samen gewickelt sind. Wenn die Mangostanfrucht noch am Baum hängt, erhalten Schale und Fruchtfleisch Wasser vom Baum. Sobald sie vom Baum heruntergenommen werden, sind sie wie zwei Brüder, die sich getrennt haben und jeder für sich selbst sorgt.

Die Schale der Mangostanfrucht sieht dick aus, hat aber tatsächlich eine lockere Struktur. Durch die dichten Poren kann Feuchtigkeit schnell an die Luft abgegeben werden. Noch wichtiger ist, dass die Verbindung zwischen Schale und Fleisch nicht so fest ist. Wenn die Schale Wasser verliert (das deutlichste Zeichen ist, dass die Schale hart wird), steht das Fleisch einfach nur daneben und sieht zu. Allerdings sind Lippen und Zähne voneinander abhängig und die harte Schale schützt den „Inhalt“ nach der Dehydrierung nicht so gut wie die Walnussschale. Durch die Lücken darüber strömt Luft ein und die Mangostanfrucht atmet gerne stark (bei der Atmung wird Zucker verbraucht und es entstehen Säuren, Aldehyde und andere geschmacksbeeinträchtigende Substanzen), sodass der Verderb sehr schnell vonstatten geht. Darüber hinaus zerstört die Pektinase im Mangostanfruchtfleisch das Pektin, das die Form des Fruchtfleisches erhält, vollständig. Nach der Ernte beginnt die Pektinase intensiv zu arbeiten und ihre Aktivität nimmt allmählich zu. Geben Sie Sauerstoff von außen hinzu, bis das Fleisch gelb oder rostrot wird und sich nicht mehr schlucken lässt.

Wenn Sie Mangostanfrüchte noch einige Tage länger jung halten möchten, sind niedrige Temperaturen unabdingbar: Bei niedrigen Temperaturen können Sie den Wasserverlust in der Schale verringern, die Atmung der Frucht reduzieren und natürlich die Aktivität einiger Pektinasen verringern. Darüber hinaus ist es für die Erhaltung der Frische wichtig, die Ware so gut wie möglich verschlossen zu halten, um das Eindringen von Sauerstoff zu verhindern. Generell gilt, dass die Mangostanfrucht länger genießbar ist, wenn man sie in einen verschlossenen Beutel gibt und im Kühlschrank aufbewahrt.

<<:  Können Erdnussschalen als Blumenerde verwendet werden?

>>:  Was ist das Gelbe im Inneren der Mangostane? Kann das gelbe Innere der Mangostane gegessen werden? Ist das gelbe Fruchtfleisch der Mangostane giftig?

Artikel empfehlen

So pflegen Sie Wunden nach einem Kaiserschnitt

Während des Geburtsvorgangs haben viele schwanger...

Wie isst man roten Mais? Die richtige Art, roten Mais zu essen

Roter Mais ist eine Reiszutat mit dunkelrotem Aus...

Wie wäre es mit Nintendo? Nintendo-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Website von Nintendo? Nintendo Co., Lt...

Wie man Maisbreikuchen macht

Ich frage mich, ob Sie wissen, wie man Maisbreiku...

Wie man große Paprika salzt und einlegt

Wie salzt man Peperoni besser? Peperoni mit einem...

Zutaten und Zubereitung der Kokos-Hühnersuppe

Der Geschmack von Kokos-Hühnersuppe ist so köstlic...

Meeresfrüchte-Kürbis-Gnocchi

Ich glaube, dass Freunde aus Hainan den Meeresfrü...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Durian-Gebäck?

Duriangebäck ist ein köstliches Dessert, das haup...