Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von grünen Bohnen?

Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von grünen Bohnen?

Wann pflanzt man grüne Bohnen

Grüne Bohnen pflanzt man am besten im Frühjahr von Februar bis April, da Klima und Temperatur in dieser Zeit besser geeignet sind. Die Samen können nach der Pflanzung besser keimen, was sich auch positiv auf das spätere Wachstum der Sämlinge auswirkt und leicht zu handhaben ist.

Darüber hinaus bietet sich auch eine Pflanzung im Herbst an, voraussichtlich zwischen August und September. Der konkrete Pflanzzeitpunkt ist regional unterschiedlich. Das Klima im Süden und Norden ist unterschiedlich, daher variiert die Zeit.

Ernte und Marktzeit der grünen Bohnen

Der Wachstumszyklus von grünen Bohnen beträgt 80 bis 90 Tage. Bei einer Aussaat im Frühjahr von Februar bis April erfolgt die Ernte im Mai und Juni. Ende Mai und Anfang Juni jeden Jahres ist die Zeit, in der grüne Bohnen auf den Markt kommen. Bei einer Aussaat im Herbst erfolgt die Ernte im November und Dezember und kann direkt nach der Ernte in den Handel gebracht werden.

Pflanzmethoden und wichtige Punkte für grüne Bohnen

1. Ordnen Sie das Land

Bevor Sie grüne Bohnen anpflanzen, müssen Sie zunächst den Boden vorbereiten, um sicherzustellen, dass der Boden locker, fruchtbar, gut durchlässig und frei von Unkraut, Steinen usw. ist. Sie müssen den Boden zunächst tief pflügen und ausreichend Grunddünger ausbringen, um die Fruchtbarkeit des Bodens zu erhöhen. Als Düngemittel kommen verrotteter Stallmist, örtliche Düngemittel usw. in Frage.

2. Einebnen des Feldes und Ausheben von Gräben

Nachdem das Gelände vorbereitet ist, kann es eingeebnet werden. Die Breite der Dammfurche sollte zwischen 1 und 1,2 Metern liegen, die Tiefe zwischen 30 und 40 Zentimetern. Dies erleichtert die spätere Bewirtschaftung und fördert das Wachstum.

3. Samen in den Boden pflanzen

Die Pflanzmethode für grüne Bohnen ist sehr einfach. Pflanzen Sie in jedem Beet zwei Reihen und pflanzen Sie die Samen in Löcher mit einem Abstand von 4–7 cm. Geben Sie 3–4 Samen in jedes Loch und bedecken Sie sie nach dem Pflanzen mit feuchter Erde. Wenn der Boden trocken ist, wässern Sie den Graben vor der Aussaat, um für Feuchtigkeit zu sorgen. Im Frühling sind die Temperaturen niedrig und es dauert 6 bis 10 Tage, bis die Sämlinge sprießen.

4. Nachbehandlung

Grüne Bohnen sind sehr trockenheitsresistent, vertragen jedoch keine Staunässe. Ist die Luftfeuchtigkeit bei der Aussaat zu hoch, verfaulen die Samen leicht und die Keimung wird beeinträchtigt. Daher muss die Luftfeuchtigkeit gut kontrolliert werden. Wenn die Setzlinge jedoch ausgewachsen sind und der Boden trocken ist, gießen Sie sie rechtzeitig und verwenden Sie eine Furchenbewässerung, um das Wasser wieder aufzufüllen. Während der Regenzeit müssen Entwässerungsmaßnahmen ergriffen werden.

<<:  Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Kugelorchideen?

>>:  Welcher Monat eignet sich zum Kürbisanbau?

Artikel empfehlen

Wenn Sie im Spätherbst "ausruhen" möchten, müssen Sie Folgendes wissen →

In jüngster Zeit stiegen die Temperaturen vielero...

Können Maulbeerbäume eingetopft werden?

Können Maulbeerbäume eingetopft werden? Maulbeerb...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für grünen Rettich?

Wuchsverhalten von grünem Rettich Grüner Efeu mag...

Diese „Unruhestifter“ verstecken sich im Mund – Mundgeschwüre

Haben Sie schon einmal köstliches Essen genossen ...

So kochen Sie Nudeln Die einfachste Art, Nudeln zu kochen

Pasta ist eine traditionelle italienische Delikat...

Nährwert des roten Pilzes

Wie gut wissen Sie über die Nährwerte von roten C...