Ob eine Fissurenversiegelung durchgeführt werden soll, muss geklärt werden!

Ob eine Fissurenversiegelung durchgeführt werden soll, muss geklärt werden!

Heutzutage ist die Fissuren- und Grübchenversiegelung zu einem Routineprogramm der Mundhygiene geworden und hat auch auf Universitätsgeländen Einzug gehalten. Dennoch sind viele Eltern beim Anblick des Beratungsbogens sehr verunsichert. Tun oder nicht tun? Das ist in der Tat ein Problem.

01 Empfindliche Bereiche der Karies

Es ist bekannt, dass verschiedene Menschen unterschiedlich empfindlich auf Karies reagieren. Tatsächlich reagieren bei derselben Person unterschiedliche Zähne, unterschiedliche Oberflächen desselben Zahns und sogar unterschiedliche Stellen auf derselben Zahnoberfläche unterschiedlich empfindlich auf Karies.

Im Hinblick auf die verschiedenen Zähne sind beispielsweise Backenzähne anfälliger für Karies als Schneidezähne (Vorderzähne). Im Hinblick auf unterschiedliche Zahnoberflächen desselben Zahns sind die Okklusionsfläche und die angrenzende Oberfläche der Backenzähne anfälliger für Karies als die bukkalen/lingualen und palatinalen Oberflächen. und für die Okklusionsfläche der Backenzähne sind die Grübchen und Fissuren die gefährlichste Stelle.

Denn egal, wie fein die Borsten einer Zahnbürste sind, sie können nicht tief eindringen. Im krassen Gegensatz dazu können Bakterien in jede Pore eindringen. Wenn Sie also hoffen, die Bakterien in den Grübchen und Furchen durch Zähneputzen zu entfernen, ist das nur ein „Kratzen an der Oberfläche“. Nicht nur Zahnbürsten, sondern auch alle anderen Mundpflegeprodukte sind gegen die Bakterien in den Grübchen und Schrunden wirkungslos. Dies bedeutet, dass die eigenständige Mundpflege allein die Entstehung von Fissurenkaries (einer häufigen Form von Karies) nicht grundsätzlich verhindern kann.

Da es keine Möglichkeit gibt, die Bakterien in den Grübchen und Spalten zu entfernen, warum versiegelt man dann nicht das Versteck der Bakterien? Es entstand die sogenannte Fissurenversiegelungstechnik. Es handelt sich derzeit zweifellos um die wirksamste Methode zur Vorbeugung von Fissurenkaries.

02 Ist die Fissurenversiegelung für jeden geeignet?

Da Fissurenversiegelungen zur Kariesvorbeugung eingesetzt werden, knirscht jeder mit den Zähnen. Warum sollte man das also nur bei Kindern tun? Es besteht hier nicht die Absicht, irgendjemanden nicht zu mögen, aber es gibt zwei Gründe:

Erstens ist die Fissurenversiegelung keine Behandlungstechnik, sondern eine vorbeugende Technik und eignet sich daher nur für Zähne, die noch keine Karies entwickelt haben. Bei Erwachsenen ist es wahrscheinlich, dass die Backenzähne bereits kariös sind. Kariöse Zähne erfordern eine restaurative Behandlung.

Zweitens: Wenn die Okklusionsfläche Ihrer Backenzähne glücklicherweise kariesfrei ist, bedeutet das, dass Sie nicht anfällig für Fissurenkaries sind und die Rillenstruktur Ihrer Backenzähne sehr wahrscheinlich nicht vom Typ der bodenlosen Karies ist. Mit anderen Worten: Sie sind nicht anfällig für Fissurenkaries. Es wird nicht Jahrzehnte dauern, dieses Urteil zu fällen. Wenn innerhalb von 4 Jahren ein Backenzahn durchbricht und keine Karies vorliegt, ist eine Versiegelung der Grübchen und Fissuren im Allgemeinen nicht notwendig.

Daher ist es nicht notwendig, an den Backenzähnen von Erwachsenen eine Fissuren- und Grübchenversiegelung durchzuführen, unabhängig davon, ob sie kariös sind oder nicht.

03 Ist eine Fissurenversiegelung notwendig?

1 Schauen Sie sich die Zähne selbst an. Wie bereits erwähnt, wird die Fissurenversiegelung hauptsächlich zur Behandlung tiefer Fissuren und Grübchen auf der Okklusionsfläche der Backenzähne eingesetzt. Zähne mit flachen okklusalen Grübchen und Fissuren (die bei der Untersuchung erkennbar sind) und guter Selbstreinigungsfunktion sind nicht geeignet und benötigen diese natürlich nicht.

2 Überprüfen Sie die anderen Zähne. Besteht bei einem Kind eine Neigung zu Karies, d.h. sind bereits andere Zähne im Mund von Karies betroffen, insbesondere die gleichnamigen gegenüberliegenden Backenzähne neigen zu Karies oder haben bereits Karies gehabt, sollte schnellstmöglich eine Fissurenversiegelung an den noch nicht kariösen Backenzähnen durchgeführt werden.

04 Was sollten Sie nach der Fissurenversiegelung beachten?

Um einen erneuten Verlust der Versiegelung und damit eine erneute Karies auszuschließen, sollten regelmäßige Nachuntersuchungen durchgeführt werden.

<<:  Professor Lu Zhongqiu | Was tun, wenn eine Fischgräte im Hals stecken bleibt? Unsachgemäße Handhabung kann große Probleme verursachen! ​​​

>>:  Welche Vorteile haben getrocknete Bambussprossen? Welche Methoden gibt es zum Einweichen getrockneter Bambussprossen?

Artikel empfehlen

Zuckerrohr-Birnen-Porridge

Zuckerrohr-Birnen-Brei ist eine Art Brei, der aus...

So sparen Sie Samen von Hibiskus

Wie man Hibiskussamen bekommt Hibiskus ist auch a...

Die Wirksamkeit, Funktion und der medizinische Wert von Baiguosan

Ginkgopulver ist auch als Gingkopulver bekannt. E...

Die Rolle und der Verzehr von weißem Granatapfel

Granatäpfel sind in unserem täglichen Leben eine ...

【Gesundheitsvortrag】Lassen Sie sich nicht von Lungenknötchen beunruhigen

Um sicherzustellen, dass das Erlernen von Gesundh...

Wie oft sollten Sie Ihren Salat gießen?

Wie oft sollten Sie Ihren Salat gießen? Im Allgem...

Was ist mit dem großen Ganzen? The Big Picture Review und Website-Informationen

Was ist das große Ganze? The Big Picture ist eine ...

Die Wirksamkeit und Funktion von frischer Litschi

Frische Litschis sind eine der Spezialitäten, die...