Welche Monate eignen sich zum Weinanbau? Pflanzzeit und -methode

Welche Monate eignen sich zum Weinanbau? Pflanzzeit und -methode

Wann werden Trauben gepflanzt?

Die Weinpflanzung sollte jedes Jahr im Frühjahr erfolgen, genauer gesagt zwischen März und April. Zu dieser Zeit liegt die Temperatur zwischen 15 und 25 Grad. Trauben wachsen am schnellsten, haben die höchste Überlebensrate und weisen in der späteren Periode das beste Wachstum auf. Bei der Freilandpflanzung ist vorab der Bau eines Gewächshauses erforderlich, um das Wachstum der Pflanzen zu gewährleisten.

Weinlesezeit

Trauben sind normalerweise von Mitte August bis Anfang Oktober erhältlich, wobei Mitte September die Zeit ist, in der die meisten Trauben produziert werden. Dies ist auch die Zeit, in der sie in großen Mengen verfügbar sind und die Preise relativ günstig sind. Allerdings können im Gewächshaus angebaute Trauben jederzeit und unabhängig von der Jahreszeit verfügbar sein.

Methoden und wichtige Punkte zum Weinanbau

1. Sämlingsauswahl

Beim Anpflanzen von Weintrauben müssen Sie für den Anbau Setzlinge mit gut entwickeltem und gut erhaltenem Wurzelsystem auswählen, damit die Trauben besser wachsen und Früchte tragen können. Nach der Auswahl der Weinrebensetzlinge müssen diese richtig beschnitten werden, wobei mindestens drei Knospen erhalten bleiben, die unteren Seitenwurzeln beschnitten und die Setzlinge desinfiziert werden müssen.

2. Pflanzen

Pflanzen Sie die beschnittenen Weinrebensetzlinge in die Erde, gießen Sie sie gründlich an, decken Sie das Gewächshaus mit Plastikfolie ab und kontrollieren Sie die Temperatur und Luftfeuchtigkeit der Umgebung. Dies wird das Wachstum der Trauben fördern. Überprüfen Sie nach dem Pflanzen das Überleben der Setzlinge. Wenn sie nicht überleben, pflanzen Sie sie rechtzeitig neu ein.

3. Nachwartung

Unter normalen Umständen keimen die Weinrebensetzlinge in etwa 15 Tagen. Die Düngung kann erfolgen, nachdem die Weinrebensetzlinge 7–8 neue Blätter gebildet haben. Tragen Sie zu diesem Zeitpunkt hauptsächlich verdünnten Stickstoffdünger auf, um das Wachstum der Pflanze zu fördern. Achten Sie beim Düngen auf die Konzentration und gießen Sie rechtzeitig, um Düngeschäden zu vermeiden. Nachdem die Pflanze ausgebildet ist, können Phosphor- und Kaliumdünger ausgebracht werden.

<<:  Ist der Banyanbaum eine Schatten- oder eine Sonnenpflanze?

>>:  Ist der Mispelbaum eine Schatten- oder eine Sonnenpflanze?

Artikel empfehlen

Allgemeines Wissen über entzündliche Erkrankungen des weiblichen Beckens

Bei einer Beckenentzündung handelt es sich um ein...

Die Wirksamkeit und Funktion der Buddhakopffrucht

Buddhas Kopffrucht wird auch Buddhas Kopffrucht g...

Wie kann man Blähungen lindern?

Blähungen Wie kann man Blähungen lindern? Passen ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Xuxiang-Kiwi

Xu Xiang Kiwis sind eine herausragende Kiwi-Marke...

Wie man Grapefruit isst und wie man sie zubereitet

Wie isst man Grapefruit und wie kocht man sie? Ic...

Die Wirksamkeit und Zubereitungsschritte von Kastanien-, Dattel- und Hirsebrei

Kastanien-, rote Datteln- und Hirsebrei ist eine ...

Ist Handzittern Parkinson? Verstehen Sie diese Missverständnisse?

Die Parkinson-Krankheit (PD), auch als Tremorlähm...

Welt-Asthma-Tag – Wie können wir bequemer und freier atmen?

Heute (3. Mai) ist Weltasthmatag. In den letzten ...

Ist Phalaenopsis kälteresistent? Wie pflegt man Phalaenopsis im Winter?

Phalaenopsis ist in unserem Leben sehr verbreitet...

Darf ich Reiswein in den Hochgeschwindigkeitszug mitnehmen? Was ist Reiswein?

Reiswein ist reich an Nährstoffen wie Vitaminen, ...