Welcher Monat eignet sich zum Gurkenanbau? Welche Jahreszeit eignet sich am besten zum Anpflanzen von Gurken?

Welcher Monat eignet sich zum Gurkenanbau? Welche Jahreszeit eignet sich am besten zum Anpflanzen von Gurken?

Wann pflanzt man Gurken?

Gurken werden im Allgemeinen im Frühjahr gepflanzt, allerdings muss mit der Pflanzung gewartet werden, bis die Temperatur über 18 Grad steigt. Daher wird sie im Süden im Allgemeinen im März gepflanzt, im Norden etwa im April. Darüber hinaus können sie auch etwa im Juli im Herbst gepflanzt werden.

Gurkenerntezeit

Werden Gurken im Frühjahr gepflanzt, sind sie im Allgemeinen im April und Mai reif. Gurken, die in dieser Jahreszeit reif sind, heißen Frühlingsgurken. Es gibt noch eine weitere Gurkenart, die im Allgemeinen im Herbst gepflanzt wird und im September und Oktober geerntet werden kann. Die zu dieser Zeit angebauten Sorten sind von besserer Qualität als die im Frühjahr angebauten.

Gurkenanbaumethoden und wichtige Punkte

1. Saatgut: Beim Pflanzen von Gurken müssen zunächst die Samen verarbeitet werden. Zum Keimen müssen sie etwa 6 Stunden in etwa 25 Grad warmem Wasser eingeweicht und anschließend mit einem feuchten Tuch abgedeckt werden.

2. Erde: Beim Anpflanzen von Gurken wird meist nährstoffreiche Humuserde verwendet. Vor dem Pflanzen ist eine entsprechende Düngung notwendig, damit genügend Nährstoffe für das Wachstum vorhanden sind.

3. Aussaat: Nach der Vorbereitung können Sie Gurken pflanzen. Sie müssen die Samen in die Erde legen, sie dann ausreichend gießen, damit sie feucht bleiben, und für eine gute Belüftung sorgen. Sie werden nach 3 Tagen Wurzeln schlagen und sprießen.

<<:  Kann die Goldfaden-Rebe hydroponisch angebaut werden?

>>:  Wie viel kostet eine Reise nach Thailand? Welche Kosmetika lohnt es sich, in Thailand zu kaufen?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Taiwan Veratrum

Taiwanesischer Veratrum ist eine Art chinesischer...

Was ist mit Pebble? Pebble-Rezension und Website-Informationen

Was ist Pebble? Pebble ist eine berühmte Smartwatc...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Laternenblumen

Viele Menschen haben die Laternenblume gesehen un...

Mag Buchsbaum Wasser? Ist es eine wasserliebende Pflanze?

Mag Buchsbaum Wasser? Buchsbaum bevorzugt Wasser....

Die Wirksamkeit und Funktion der Marsblume

Haben Sie schon einmal Marsblumen gesehen? Kennen...

So isst man Morcheln So isst man Morcheln

Morcheln sind Wildpilze, die sowohl als Medizin a...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Zuckerrohr

Jeder muss schon einmal Zuckerrohr gegessen haben...

Anwendung von Luffa in der klinischen Medizin

Hier eine Einführung in die Anwendung von Luffa i...

Hör auf, Emo zu sein! Vorsicht vor Schilddrüsenerkrankungen

In letzter Zeit leiden #Frauen mit Depressionen h...

Tabus beim Verzehr von Tomaten Welche Tomaten können nicht gegessen werden

Jeder kennt Tomaten , sie gehören zu den gängigen...