Bilder von Sophora japonica in Töpfen und Anbautechniken für Sophora japonica in Töpfen

Bilder von Sophora japonica in Töpfen und Anbautechniken für Sophora japonica in Töpfen

Sophora japonica, eine der in unserem Büro häufig anzutreffenden Pflanzen, dürfte jedem ein Begriff sein. Es gibt viele Möglichkeiten, Sophora japonica anzubauen, und eine davon besteht darin, Sophora japonica in Töpfen anzubauen. Die Bilder von Sophora japonica-Töpfen zeigen uns die Schönheit von Sophora japonica-Töpfen, die einen höheren Zierwert haben. In Töpfen gepflanzte Sophora japonica können die Luft reinigen und sind sehr leicht zu züchten. Werfen wir einen Blick auf die Anbautechniken für Sophora japonica in Töpfen.

Bilder von Sophora japonica in Töpfen und Anbautechniken für Sophora japonica in Töpfen

1. Sophora japonica im Topf kultivieren – Temperatur

Topfpflanzen der Sorte Sophora japonica reagieren während ihres Wachstums sehr temperaturempfindlich. Für den Anbau von Topfpflanzen der Sorte Sophora japonica sind gemäßigte Temperaturen am besten geeignet. Wenn die Temperatur unter 15 Grad oder darunter liegt, treten Frostschäden auf. Deshalb ist es beim Pflanzen von Sophora japonica in Töpfen besonders wichtig, im Winter auf Isolierungsmaßnahmen zu achten, eine Zimmerbepflanzung ist besser geeignet.

2. Sophora japonica im Topf kultivieren – Licht

In Töpfen gepflanzte Sophora japonica eignet sich eher für das Wachstum in einer warmen und kühlen Umgebung, allerdings ist auch ein halbschattiger Standort erforderlich, da Sophora japonica nicht für direktes Sonnenlicht geeignet ist. Zweitens sollten Sie beim Züchten von Sophora japonica-Blüten in Töpfen diffuses Licht verwenden und die Sophora japonica-Blüten nicht über längere Zeit direktem Sonnenlicht aussetzen.

3. Sophora japonica im Topf kultivieren – Wasser

Topfpflanzen der Sorte Sophora japonica benötigen viel Wasser, um zu wachsen. Topfpflanzen der Sorte Sophora japonica sind sehr kälteresistent, dürfen aber gleichzeitig keinen Wassermangel verspüren. Zu viel Wasser führt dazu, dass die Wurzeln der eingetopften Sophora japonica faulen. Achten Sie daher nach dem Gießen darauf, dass das überschüssige Wasser rechtzeitig aus der Erde abfließen kann. Bei eingetopften Sophora japonica verdunstet das Wasser aufgrund der hohen Temperaturen im Sommer zu schnell, daher sollte häufig gegossen werden.

<<:  Tipps für den Anbau von Pfirsichschönheitspflanzen

>>:  Diagramm der Schritte zum Beschneiden von Eiben

Artikel empfehlen

Weiße Flecken auf Ihrer Haut? Keine Sorge, es ist vielleicht keine Vitiligo

Gutachter: Zhang Shuyuan, Chefarzt, Beijing Huayi...

Medizinischer Wert und Wirksamkeit von Erdnussblättern

Erdnussblätter sind ein traditionelles chinesisch...

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umtopfen von Kübelpflanzen?

Zeit zum Umtopfen von Topfpflanzen Im Allgemeinen...

Mag Milan lieber Schatten oder Sonne?

Mag Milan lieber Schatten oder Sonne? Milan ist p...

Wirkungen und Methoden von Tremella- und Lotussamensuppe

Tremella- und Lotussamensuppe ist ein alltägliche...

Die Wirkung von Süßholzöl auf die Haut

Süßholzöl ist eine gelbe Flüssigkeit. Es ist die ...

Bilder und Anbautechniken der Unsterblichen Schwertblume

Kennt jemand die Feenschwertblume? Wissen Sie, wi...