Zwergsonnenblumen sind wunderschöne Zierpflanzen. Sie können als Topfpflanzen oder in großem Maßstab kultiviert werden. Ausgewachsen erreicht diese Pflanze nur eine Höhe von etwa 40 Zentimetern. Die Blüten sind leuchtend bunt und duften verführerisch. Sie eignen sich zum Pflanzen zu Hause oder im Garten. Allerdings gibt es kein umfassendes Verständnis für die Anbaumethoden dieser Pflanze. Heute stellt der Herausgeber sie Ihnen vor. Wie man Zwergsonnenblumen züchtet1. Wachstumsgewohnheiten Die Zwergsonnenblume ist eine Pflanze mit besonders starker Anpassungsfähigkeit. Beim Pflanzen kann diese Pflanze zunächst als Setzling gezogen und dann verpflanzt werden. Das Alter der Setzlinge liegt meist zwischen 25 und 30 Tagen. Sie kann zu jeder Jahreszeit gesät und im ganzen Land gepflanzt werden. Nach dem Pflanzen benötigt sie nicht viel Dünger und Wasser. 2. Saatgutauswahl und Aussaat Beim Pflanzen von Zwergsonnenblumen müssen Sie die richtige Sorte wählen. Derzeit eignet sich die Sortenserie Big Smile am besten zum Pflanzen. Sie blüht etwa fünfundfünfzig Tage nach der Aussaat. Normalerweise können Zwergsonnenblumen jedes Jahr etwa im April ausgesät werden. Sie keimen, wenn die Umgebungstemperatur zwischen fünfzehn und achtzehn Grad liegt. Das Substrat für die Anzucht von Zwergsonnenblumensetzlingen muss jedoch locker, fruchtbar und gut wasserspeichernd sein. 3. Licht und Dünger Licht und Dünger sind die beiden wichtigsten Voraussetzungen beim Pflanzen von Zwergsonnenblumen. Es handelt sich um eine Pflanze, die viel Sonnenlicht mag. Während der Wachstumsphase muss ihr ausreichend Licht gegeben werden, und die tägliche Lichtdauer sollte vorzugsweise acht Stunden erreichen. Darüber hinaus müssen Sie beim Pflanzen von Zwergsonnenblumen ausreichend Grunddünger verwenden. Der Dünger kann Phosphatdünger oder Kaliumdünger sein. Während der Wachstumsphase ist einmal im Monat eine Deckdüngung erforderlich. Der Dünger sollte verdünnter Phosphatdünger oder Kaliumdünger sein. 4. Tägliches Management Auch nach dem Pflanzen von Zwergsonnenblumen ist die tägliche Pflege sehr wichtig. Die Sämlinge müssen nach dem Auflaufen rechtzeitig ausgedünnt werden. Wenn die Sämlinge sieben bis acht Zentimeter hoch gewachsen sind, können sie gepflanzt oder umgepflanzt werden. Auf die Wasserversorgung sollte geachtet werden. In der frühen Wachstumsphase reicht es aus, sie einmal pro Woche zu gießen. Nach Beginn des Sommers können sie alle zwei Tage gegossen werden. Außerdem müssen beim Pflanzen von Zwergsonnenblumen die Spitzen rechtzeitig abgeknickt werden. Nur so können mehr Zweige wachsen und schönere Blüten hervorbringen. |
<<: Schefflera Bilder Schefflera Schnittmethode
>>: Wie pflanzt man Sonnenblumen? Wie pflanzt man Sonnenblumen?
Laut Daten von QuestMobile lag die Zahl der Apps ...
Viele Menschen haben schon von Blaubeeren gehört....
Die Samen der Wintersüße reifen normalerweise im ...
Kann ich zu Hause einen Papayabaum züchten? Papay...
Erntezeit der Lotuswurzeln Heutzutage können wir ...
Lila Süßkartoffeln enthalten große Mengen Anthocy...
Wintermelone ist eine häufige Nahrungsmittelzutat...
Es wäre Verschwendung, den „weißen Frost“ von die...
Schlumbergera ist ein epiphytischer Strauch, der ...
Jeder, der schon einmal Passionsfrucht gegessen h...
Welches Gemüse eignet sich für den Anbau in Shenz...
Jeder isst gerne Hot Pot. Es wird empfohlen, es e...
Hallo, hier ist Science Popularization China. Wir...
Als Methode der traditionellen chinesischen Mediz...