Können Dornröschen hydroponisch angebaut werden? Hydroponische Anbaumethode

Können Dornröschen hydroponisch angebaut werden? Hydroponische Anbaumethode

Können Dornröschen hydroponisch angebaut werden?

Die Rose kann hydroponisch angebaut werden und die dekorative Wirkung der Hydrokultur ist besser, aber sobald man merkt, dass sie beginnt, Wurzeln zu schlagen, muss sie für die weitere Kultivierung in Erde umgepflanzt werden. Andernfalls wird für die weitere Hydrokultur mehr Nährlösung und eine kompliziertere professionelle Hydrokulturtechnik erforderlich sein, was sehr mühsam sein wird.

Methoden und wichtige Punkte des hydroponischen Anbaus von Dornrosen

1. Äste beschneiden

Vor dem Hydrokulturanbau sollten Sie die Zweige der Dornenrose zunächst entsprechend stutzen, die Zweige unten schräg anschneiden und die darüber liegenden Blätter größtenteils abschneiden. Dadurch lässt sich nicht nur der Wasserverbrauch senken, sondern auch verhindern, dass die Blätter nass werden und verfaulen.

2. Behälterauswahl

Wählen Sie für den hydroponischen Anbau von Rosa rugosa eine transparente Glas- oder Plastikflasche. So lässt sich leicht erkennen, ob das Wasser gewechselt werden sollte, ob es lebendig ist und es sieht zudem schön aus.

3. Führen Sie die Nadel in Wasser ein

Beim hydroponischen Anbau geben Sie die verarbeiteten Hagebuttenzweige einfach direkt in die Flasche. Achten Sie auf die Kontrolle der Wassermenge. Tauchen Sie nicht alle Zweige ein. Achten Sie außerdem darauf, das Wasser häufig zu wechseln, um es zu pflegen.

Vorsichtsmaßnahmen für im Wasser wachsende Dornenrosen

1. Wasser wechseln und düngen

In der Anfangsphase der Hydrokultur muss das Wasser alle zwei bis drei Tage und nach der Wurzelbildung einmal pro Woche gewechselt werden. Bei jedem Wasserwechsel sollten Sie nicht nur die Zweige waschen, sondern auch die Flasche reinigen und Nährlösung hinzufügen, um die Nährstoffe zu ergänzen.

2. Temperatur und Licht

Die am besten geeignete Temperatur für Hydrokulturrosen im Innenbereich liegt bei etwa 20 °C. Bei zu hohen Temperaturen müssen die Hydrokulturrosen entsprechend gekühlt werden, da die Wurzeln bei längerer Einwirkung heißer Nährlösung leicht faulen. Im Sommer müssen sie vor direkter Sonneneinstrahlung und hohen Wassertemperaturen geschützt werden, im Winter müssen sie vor Erfrierungen geschützt und an einem warmen Ort im Haus aufgestellt werden.

<<:  Kann die Rote Spinnenlilie hydroponisch kultiviert werden?

>>:  Können Sonnenblumen hydroponisch angebaut werden?

Artikel empfehlen

Zeitpunkt und Methode der Weizenpflanzung

Weizenpflanzzeit Die beste Zeit zum Anpflanzen vo...

Um Komplikationen durch Diabetes vorzubeugen, müssen Sie Folgendes tun!

Autor: Lin Lin, stellvertretende Oberschwester, B...

Es ist besser, Anthurium alle paar Tage zu gießen

Wie oft sollte ich die Anthurie gießen? Bei der P...

Wann ist der Geburtstag des Eishockeys? Wie man ein Eishockeyspiel gewinnt

Eishockey ist ein Mannschaftssport, der normalerw...

Die Vorteile des Verzehrs von Maisgrieß

Maisgrieß, auch Maisgrütze oder Maiskrümel genann...