Als Eltern sollten Sie einige Dinge über "Cephalosporin" wissen

Als Eltern sollten Sie einige Dinge über "Cephalosporin" wissen

„Cephalexin“, die Bezeichnung für Cephalosporin-Antibiotika, wird bei Kindern häufig als eines der Medikamente erster Wahl zur Bekämpfung bakterieller Infektionen eingesetzt. Ich glaube, dass es den Eltern in unserem Umfeld nicht fremd ist. Aber wie viel wissen Sie wirklich darüber? Die verschiedenen Cephalosporintypen auf dem Markt sehen gleich aus, wirken aber unterschiedlich. Schauen wir sie uns genauer an.

1. Warum setzen Kinderärzte gerne Cefuroxim ein?

Zwei Worte: sicher und wirksam!

① Sicherheit

Hier müssen wir kurz seinen Wirkungsmechanismus verstehen: Cephalosporine sind eine Klasse von Antibiotika, die durch halbsynthetische Modifizierung der Seitenketten von natürlichem Cephalosporin C gewonnen werden, das durch Kultivierung von Cephalosporin C als Rohstoff gewonnen wird. Es gehört zur gleichen Klasse der β-Lactam-Antibiotika wie die Penicilline und weist ähnliche Wirkmechanismen auf: Es stört die Synthese der bakteriellen Zellwände, wodurch diese anschwellen, lysieren und anschließend inaktiviert werden. Da menschliche Zellen keine Zellwände haben, hat es keine schädlichen Auswirkungen auf menschliche Zellen.

Geringe allergische Reaktionsrate: Obwohl beide Substanzen eine ähnliche Struktur aufweisen und ebenfalls allergische Reaktionen hervorrufen können, ist die Rate allergischer Reaktionen niedriger als bei Penicillin und die Häufigkeit eines anaphylaktischen Schocks sogar noch geringer.

②Wirksam

Als Arzneimittel muss es natürlich eine therapeutische Wirkung erzielen. Cephalosporin ist ein bakterizides Mittel, das bei ausreichender Konzentration Bakterien abtöten kann. Es verfügt über ein breites antibakterielles Spektrum und kann in verschiedenen Körperteilen verteilt werden. Es ist wirksam gegen grampositive Bakterien (wie Staphylococcus aureus, das Bronchopneumonie, Hautinfektionen und andere Krankheiten verursachen kann) und gramnegative Bakterien (wie Haemophilus influenzae, das Meningitis, bakterielle Lungenentzündung usw. verursachen kann).

Im Vergleich zu Penicillin weist es eine geringere Resistenzrate auf. Im Laufe der Evolution produzieren Bakterien Enzyme, die Antibiotika zerstören, und werden gegen bestimmte Antibiotika resistent. Allerdings sind Cephalosporine gegenüber den meisten dieser von Bakterien produzierten Enzyme relativ stabil.

2. Wie viele Generationen von Cephalosporinen gibt es? Gibt es Unterschiede zwischen ihnen?

① Es gibt mehr als 30 häufig verwendete Cephalosporine, die entsprechend ihrer Entwicklungsreihenfolge und antibakteriellen Eigenschaften in fünf Generationen unterteilt werden:

Kurz gesagt: Cephalosporine:

※ Antibakterielle Aktivität gegen grampositive Bakterien: erste Generation > zweite Generation > dritte Generation < vierte Generation < fünfte Generation;

※Antibakterielle Wirkung gegen gramnegative Bakterien: Jede Generation ist stärker als die vorherige;

※ Stabilität gegenüber Enzymen: Jede Generation ist stabiler als die vorherige;

※Nephrotoxizität: Mit jeder Generation geringer.

3. Ist es nicht notwendig, einen Hauttest auf Cephalosporin durchzuführen?

Ja!

Im Jahr 2021 veröffentlichte die Nationale Gesundheitskommission die „Richtlinien für Hauttests auf antimikrobielle β-Lactam-Medikamente (Ausgabe 2021)“, in denen klargestellt wurde, dass routinemäßige Hauttests auf Cephalosporine nicht empfohlen werden, und entsprechende evidenzbasierte Beweise geliefert wurden. Einfach ausgedrückt liegt es daran, dass Cephalosporin-Hauttests anfällig für falsch positive und falsch negative Ergebnisse sind. Das heißt, eine Rötung und Schwellung der Haut während eines Hauttests bedeutet nicht unbedingt, dass Cephalosporin nicht verwendet werden kann, und das Ausbleiben einer Reaktion bei einem Hauttest bedeutet nicht, dass nach der Cephalosporin-Injektion keine allergische Reaktion auftritt. Bei dieser Art von Hauttest sind die Ergebnisse irrelevant und die Bedeutung des Hauttests geht verloren.

Unser Krankenhaus hat die Pflicht zu routinemäßigen Hauttests bei Cephalosporin-Medikamenten umgehend aufgehoben. Eine Ausnahme bilden Patienten mit einer eindeutigen Vorgeschichte einer Allergie gegen Penicillin oder Cephalosporin Typ I (Sofortallergie) sowie Patienten, bei denen in der Packungsbeilage zum Medikament eindeutig ein Hauttest vorgeschrieben ist (z. B. bei Ceftriaxon-Natrium zur Injektion).

4. Cefuroxim mit Alkohol einnehmen und sofort absetzen?

Die Menschen haben jetzt ein grundlegendes Verständnis: Cephalexin + Alkohol = Disulfiram-ähnliche Reaktion.

Allerdings verursachen nicht alle Cephalosporine Disulfiram-ähnliche Reaktionen, und neben Cephalosporinen können auch einige andere Arzneimittel Disulfiram-ähnliche Reaktionen hervorrufen.

Disulfiram-ähnliche Reaktion: auch als Disulfiram-ähnliche Reaktion bekannt. Bezieht sich auf die Hemmung der Acetaldehyd-Dehydrogenase in der Leber durch Disulfiram oder Arzneimittel mit dem gleichen Wirkmechanismus, die den Alkoholstoffwechsel behindert, zur Ansammlung von Acetaldehyd im Körper führt und somit eine Reihe von Symptomen hervorruft. In leichten Fällen kommt es zu Schwäche, Schwindel, Schläfrigkeit, Halluzinationen, Hitzewallungen, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und niedrigem Blutdruck. In schweren Fällen kann es zu schweren Reaktionen wie Atemdepression, Kollaps, Krämpfen, Herzfunktionsstörungen und sogar einem lebensbedrohlichen anaphylaktischen Schock kommen.

Arzneimittel, die Disulfiram-ähnliche Reaktionen hervorrufen, müssen die folgende Struktur aufweisen: Methylthiotetazol-Seitenkette und Methylthiotriazin-Seitenkette. Die in der Ambulanz häufig verwendeten Cefuroximaxetil, Cefprozil, Cefdinir usw. enthalten diese Struktur nicht, sodass keine Disulfiram-ähnlichen Reaktionen auftreten! Diese Reaktion kann jedoch bei Cefoperazon, Ceftazidim, Ceftriaxon, Cefotaxim, Cefixim, Cefaclor, Cefazolin, Ceftizoxim und Cephalexin auftreten. Cefoperazon ist das Cephalosporin-Medikament mit der höchsten Inzidenz von Disulfiram-ähnlichen Reaktionen, über die in der Literatur berichtet wird. Es ist wichtig zu beachten, dass die Schwere einer Disulfiram-Reaktion direkt proportional zur Dosis des Arzneimittels und der Menge des verwendeten Alkohols oder Ethanols ist.

Neben Cephalosporinen können auch einige andere Arzneimittel bei Reaktion mit Ethanol Disulfiram-ähnliche Reaktionen hervorrufen, wie beispielsweise Ketoconazol, Co-Sulfamethoxazol, Metronidazol, Chloramphenicol, Norfloxacin, Isoniazid, Insulin, Gliclazid usw. Darauf müssen wir in unserem täglichen Leben besonders achten.

Natürlich bezieht sich Alkohol hier nicht nur auf Ethanol, sondern umfasst auch einige alkoholhaltige Medikamente, Nahrungsmittel und Operationen usw., bei deren Einnahme besondere Vorsicht geboten ist, wie z. B.: Oulongma-Tropfen, Huoxiang Zhengqi-Wasser, Lakritz-Zusammensetzung zum Einnehmen, Hydrocortison-Injektion, Nimodipin-Injektion, Thromboton-Injektion und andere Medikamente; Bier, Rotwein, Reiswein und andere alkoholische Getränke; Lebensmittel wie Schokolade mit Alkoholfüllung, betrunkene Krabbe, betrunkene Gans; Alkoholbäder, Ohrentropfen und andere Operationen.

5. Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten bei der Einnahme von Cephalosporinen getroffen werden?

① Cephalosporine sind jedoch sicher und wirksam. Allerdings dürfen wir es nicht in großen Mengen missbrauchen und müssen es symptomatisch behandeln, da sonst in naher Zukunft viele Menschen gegen das Medikament resistent werden und keine Medikamente mehr zur Verfügung stehen werden.

2 Obwohl nicht alle Cephalosporin-Antibiotika Disulfiram-ähnliche Reaktionen hervorrufen, sollten wir Laien aus Sicherheitsgründen dennoch Folgendes beachten: Verwenden Sie Cephalosporine niemals vor oder nach dem Alkoholkonsum, insbesondere nicht bei älteren Menschen.

3. Wenn Sie das Arzneimittel zusammen mit anderen Arzneimitteln einnehmen, müssen Sie den Abschnitt [Wechselwirkung] in der Arzneimittelanleitung sorgfältig lesen, um Wechselwirkungen zu vermeiden, die dem menschlichen Körper schaden können. Halten Sie gegebenenfalls einen gewissen Abstand zwischen den beiden Medikamenten ein oder halten Sie Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker.

Autoreninformationen: Xue Dan, Shanxi Kinderkrankenhaus

<<:  Alarm! Diese Urinanomalien können ein Anzeichen für Krebs sein!

>>:  Sind kalorienarme Snacks gesünder?

Artikel empfehlen

Wie züchtet man Orchideen? Methoden und Vorsichtsmaßnahmen beim Orchideenanbau

Orchideen gehören zu den zehn berühmtesten Blumen...

Wie man Azaleen in Töpfen züchtet

Topfazaleen sind äußerst dekorative Pflanzen, die...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Rambutan

Rambutan, auch als haarige Litschi bekannt, ist e...

So verhindern Sie, dass Speiseöl schlecht wird

Speiseöl ist ein unverzichtbares Gewürz für jeden...

Nährwert und Wirksamkeit von Sonnenblumenkernen

Sonnenblumenkerne sind eine Art Lebensmittel, das...