Bevorzugt Agave Schatten oder Sonne?Agaven lassen sich sehr leicht anbauen. Es ist grundsätzlich für die Pflege zu Hause geeignet. Es kann die Luft gut reinigen und auch als Dekoration für das Zuhause dienen. Darüber hinaus liebt die Agave das Sonnenlicht. Achten Sie daher bei der Pflege darauf, dass sie mehr Sonnenlicht bekommt. Mag Agave die Sonne?Agaven mögen Sonnenlicht. Im Allgemeinen verträgt es direktes Sonnenlicht. Auch Agaven mögen es, in der Sonne zu liegen. Im Allgemeinen benötigt es mehr als 6 Stunden Sonnenlicht pro Tag. Agaven sollten im Sommer nicht der Sonne ausgesetzt werden, da dies leicht zu einer Gelbfärbung der Blätter führen kann. Bei einem Sonnenbrand muss die Pflanze rechtzeitig gegossen und zur Pflege an einen kühlen Ort gestellt werden. Ist Agave schattenverträglich?Agaven vertragen keinen Schatten und können nicht an schattigen Standorten gepflanzt werden. Im Allgemeinen kann es ohne Sonnenlicht nicht wachsen. Es eignet sich bei normaler Pflege zur Platzierung auf dem Balkon oder im Wohnzimmer. AgavenanbauumgebungAgaven mögen sauren Boden. Es wächst besser in feuchten und fruchtbaren Böden. Im Winter muss die Temperatur bei etwa 20 Grad Celsius gehalten werden. Agaven mögen Wasser, haben aber Angst vor Staunässe. Im Allgemeinen muss einmal pro Woche gegossen werden, um zu vermeiden, dass zu viel auf einmal gegossen wird. |
<<: Bevorzugt Pearl Bush Schatten oder Sonne?
Rosinen unterscheiden sich von Weintrauben. Gesch...
Austernpilze sind die im Alltag am häufigsten vor...
Jeder Mensch hofft, keine Akne oder Pickel im Ges...
Ist es einfach, Netzgras anzubauen? Wenn Sie über...
Verstopfung steht seit langem auf der Sorgenliste...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Rezensent: N...
Süßkartoffeln sind ein Lebensmittel, das wir oft ...
...
Ich bin der Meinung, dass man beim Eierkauf entwe...
Magenschmerzen sind für viele Menschen ein häufig...
Lippenstift gehört für viele Mädchen und Freundin...
Umweltbedingungen für den Anbau von gelben Pfirsi...
Knoblauch-Topdressing-Zeit Nachdem alle Knoblauch...
Der Goldseidenzweig, auch Zweigbaum genannt, ist ...