Wenn Sie keinen guten Sonnenschutz haben, altern Sie im Sommer? 68 % der Menschen bekommen im Sommer ihre ersten Fältchen

Wenn Sie keinen guten Sonnenschutz haben, altern Sie im Sommer? 68 % der Menschen bekommen im Sommer ihre ersten Fältchen

Wissen Sie? Wenn Sie 10 Minuten in der Sonne verbringen, kann Ihre Haut 10 Tage früher altern!

68 % der Menschen bekommen im Sommer ihre ersten Fältchen!

Sie glauben es nicht? Schauen wir uns an, wie „giftig“ ultraviolette Strahlen sind!

Der deutliche Kontrast zwischen der linken und rechten Seite unter dem Einfluss der Lichtalterung

Bildquelle: New England Journal of Medicine

Auf dem Bild sind das linke und das rechte Gesicht dieses LKW-Fahrers völlig unterschiedlich. Dies liegt daran, dass seine linke Gesichtshälfte das ganze Jahr über der Sonne draußen durch das Autofenster ausgesetzt ist, was zu einer lichtbedingten Alterung des Gesichts führt – raue Haut, tiefe Falten und ein sehr verwittertes Aussehen; während die rechte Seite, die näher am Fahrzeuginneren liegt und weniger ultravioletter Strahlung ausgesetzt ist, eher der natürlichen Alterung entspricht.

Die beiden Gesichtshälften derselben Person sind einer Seite ultravioletter Strahlung ausgesetzt, die andere Seite ist weniger direkt dem Sonnenlicht ausgesetzt. Das Ergebnis ist offensichtlich.

Daher kann Sonnenschutz nicht nur die Bräunung verhindern, sondern, was noch wichtiger ist, er kann der Lichtalterung vorbeugen. Trauen Sie sich nach der Lektüre immer noch, keinen Sonnenschutz zu verwenden?

Ultraviolette Strahlen haben eine extrem starke Durchdringungskraft. Sie können in die Dermis der Haut eindringen und die darin enthaltenen Lipide und das Kollagen zerstören, wodurch die Hautalterung beschleunigt wird und schlaffe Haut, Falten usw. entstehen.

Gleichzeitig werden die Melanozyten aktiver, wenn die Haut ultravioletter Strahlung ausgesetzt wird, was zur Melaninablagerung und einer Verdunkelung der Haut führt.

Bei längerer Einwirkung ultravioletter Strahlen wird die Schutzbarriere der Haut geschädigt, was zu rauer Haut, Allergien, Erythemen usw. führen kann. In schweren Fällen können verschiedene Hautkrankheiten und sogar Hautkrebs auftreten.

Forschungsergebnissen zufolge stehen Hautkrebsarten wie Basalzellkarzinom der Haut, malignes Melanom der Haut, Plattenepithelkarzinom der Haut und Plattenepithelkarzinom der Hornhaut oder Bindehaut allesamt im Zusammenhang mit ultravioletter Strahlung.

Noch wichtiger ist, dass ultraviolette Strahlen immer und überall vorhanden sind, egal ob an einem regnerischen Tag oder in Innenräumen. Der einzige Unterschied besteht in der Stärke.

Daher ist Sonnenschutz sehr wichtig und ein unverzichtbarer Schritt in der täglichen Hautpflege!

Kommen Sie, schauen wir uns zunächst eine Reihe von Bildern an. Dies ist der Hautzustand mit und ohne Sonnenschutz unter einer Ultraviolettkamera.

Hautzustand ohne Sonnenschutz👇👇

Hautzustand nach dem Auftragen von Sonnenschutzmittel👇👇

Man kann erkennen, dass die mit Sonnenschutzmittel eingecremte Haut unter der UV-Kamera wie eine Panzerung wirkt.

Sie wissen also, wie wichtig es ist, Sonnenschutzmittel aufzutragen!

Manche Leute fragen sich vielleicht: „Wenn ich kein Sonnenschutzmittel auftrage, ist es dann in Ordnung, nur für Sonnenschutz zu sorgen?“

Zwar können auch physikalische Mittel vor der Sonne schützen, dennoch ist das Auftragen von Sonnenschutzmitteln empfehlenswert, da es sich bei den meisten Masken, die wir tragen, um chirurgische Masken und nicht um Textilmasken handelt, die keinen guten Sonnenschutzeffekt erzielen können und leicht ein „Maskengesicht“ bilden können.

Mit einem Sonnenschirm können Sie die ultravioletten Strahlen nur von oben blockieren, sie können jedoch auch vom Boden, Glas usw. reflektiert werden. Beispielsweise sind die ultravioletten Strahlen in einem Skigebiet besonders stark.

Daher reicht es möglicherweise nicht aus, sich ausschließlich auf einen physikalischen Sonnenschutz zu verlassen. Wer nicht zu schnell altern möchte, sollte dennoch Sonnenschutz auftragen.

Dann sollten Sie besonders auf die Hinweise „SPF“ und „PA“ auf der Verpackung achten. Was bedeuten sie jeweils? Lassen Sie es uns analysieren:

SPF-Wert

Der SPF-Wert ist der Sonnenschutzindex, der den Widerstand gegen mittelwellige ultraviolette Strahlen (UVB) angibt. UVB kann die Haut verbrennen und zu Abschälung, Erythem, Bräunung usw. führen.

Allerdings gilt beim Kauf von Sonnenschutzmitteln nicht unbedingt: Je höher der LSF-Wert, desto besser. Denn je höher der Wert, desto mehr UV-Absorber und -Streuer sind im Sonnenschutzmittel enthalten, desto fettiger und dickflüssiger wird die Textur und desto wahrscheinlicher ist es, dass es zu Hautallergien kommt. Daher müssen Sie beim Kauf Sonnenschutzmittel mit unterschiedlichen Lichtschutzfaktorwerten wählen, je nach Alter, Hauttyp, Berufsart usw.

PA-Wert

Der PA-Wert ist ein Index für die Widerstandsfähigkeit gegenüber langwelliger ultravioletter Strahlung (UVA), der Hauptursache für lichtbedingte Hautalterung und vorzeitige Hautalterung.

Je mehr „+“ nach PA steht, desto stärker ist die Fähigkeit, die Bräunung zu verhindern.

Daher können Sie Sonnenschutzmittel wie dieses anhand der SPF- und PA-Werte auswählen. Beispielsweise können Menschen mit normaler Haut und Büroangestellte Produkte mit Lichtschutzfaktor 15 und PA+ wählen. Für Outdoor-Aktivitäten sind SPF20 und PA++ besser geeignet. Wenn Sie an einen Ort mit starker Sonneneinstrahlung oder an den Strand gehen, wählen Sie am besten ein Sonnenschutzmittel mit LSF 30 und PA+++.

Außerdem sollten Sie Sonnenschutzmittel vor dem Kauf am besten an der Innenseite Ihres Handgelenks testen. Wenn innerhalb von 10 Minuten Rötungen, Schwellungen, Schmerzen oder Juckreiz auftreten, bedeutet dies, dass Ihre Haut allergisch auf das Sonnenschutzmittel reagiert und Sie eine andere Marke ausprobieren können.

Abschließend möchte ich Ihnen die richtige Anwendung von Sonnenschutzmitteln vorstellen:

So verwenden Sie Sonnenschutzmittel

Da Sonnenschutzmittel Zeit brauchen, um einzuziehen, sollten sie 20 Minuten vor dem Ausgehen aufgetragen werden.

Sonnenschutzmittel lösen sich beim Schwitzen leicht ab, daher ist es am besten, es alle 2 Stunden erneut aufzutragen.

Relativ leichte „chemische Sonnenschutzmittel“ können direkt mit Gesichtsreinigern abgewaschen werden, physikalische Sonnenschutzmittel und wasserfeste Sonnencremes können jedoch leicht auf der Hautoberfläche verbleiben und müssen daher vorsichtig entfernt werden.

<<:  Nicht anfassen! Die bei Eltern beliebten „Smart Drugs“ sind eigentlich Psychopharmaka, deren Einnahme süchtig machen kann

>>:  Sind Windpocken, die durch persönlichen Kontakt übertragen werden, ansteckender als Affenpocken? Keine Angst, lasst uns gemeinsam gegen Akne kämpfen!

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit von Lotuswurzelpulverbrei

Erinnern Sie sich noch an die Vorteile von Brei au...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kaki-Kandiszuckerwein

Kakis sind eine Obstsorte, die die Menschen häufi...

Was bedeutet Taro Bubble Milk Tea? Welche Geschmacksrichtungen hat Milchtee?

Es gibt Milchtee in vielen Geschmacksrichtungen. ...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Geldbaum

Diese Zimmerpflanze im Topf, der Geldbaum, ist na...

Wie wäre es mit Gintama? Gintama-Rezension und Website-Informationen

Was ist die Gintama-Website? „Gintama“ (ぎんたま, Gin ...

Was ist die Ursache der Molan-Wurzelfäule? So pflegen Sie Molan nach Wurzelfäule

Da sich die Lebensqualität der Menschen ständig v...

Wie wird die Achillessehne beim Training „brüchig“?

Ich glaube, dass Sie beim Ansehen von Sportberich...

Die Wirksamkeit von Klebreisbrei mit Gorgonienfrüchten

Im Folgenden werde ich Ihnen die Vorteile von Gorg...

Verjüngung: Die Magie der Aktivität!

Langfristige sportliche Betätigung ist nicht nur ...