Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Usambaraveilchen?

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Usambaraveilchen?

Wuchsgewohnheiten von Usambaraveilchen

Usambaraveilchen bevorzugen warme, feuchte und halbschattige Standorte. Sie haben Angst vor starkem Licht und hohen Temperaturen im Sommer. Die geeignete Temperatur für das Wachstum beträgt 16–24 °C, von April bis Oktober 18–24 °C und von Oktober bis April des folgenden Jahres 12–16 °C.

Afrikanische Veilchen brauchen im Sommer Schatten, damit ihre Blätter üppig und grün bleiben, und im Winter viel Sonnenlicht, damit sie weiter blühen. Zusätzliches Licht an regnerischen und verschneiten Tagen wirkt sich sehr positiv auf das Wachstum und die Blüte afrikanischer Veilchen aus.

Wie man Usambaraveilchen züchtet

Bodenauswahl: Usambaraveilchen eignen sich sehr gut für den Anbau in leicht sauren Böden. Der pH-Wert des Bodens liegt optimalerweise zwischen 6,4 und 6,9. Am besten ist es, wenn er mehr organischen Humus enthält. Bei selbst zubereiteter Erde handelt es sich im Allgemeinen um Perlit + Vermiculit + Torferde, gemischt im Verhältnis 2:3:5.

Temperaturanforderungen: Die Umgebung für afrikanische Veilchen muss das ganze Jahr über warm gehalten werden und die Mindesthaltungstemperatur muss über 5 Grad gehalten werden, da es sonst leicht zu Erfrierungen kommt und es leicht zu Erfrierungen kommt, wenn die Temperatur unter 2 Grad liegt. Die Wachstumstemperatur liegt zwischen 15 und 30 Grad.

Feuchtigkeitsansprüche: Auch Usambaraveilchen benötigen eine hohe Luftfeuchtigkeit, die zwischen 40 und 60 Prozent liegen sollte.

Wartungsort: In einer Umgebung mit geeignetem Streulicht oder hellem Licht aufbewahren. Am besten steht die Pflanze auf einer nach Süden oder Osten ausgerichteten Fensterbank. Achten Sie außerdem darauf, den Topf regelmäßig zu drehen, damit die Pflanze mehr Licht aus allen Richtungen erhält.

Pflanzgefäß: Für die Pflege von Usambaraveilchen eignet sich am besten ein flacher Topf. Bei Verwendung eines zu großen Behälters kommt es leicht zu Wasseransammlungen und Wurzelfäule. Wichtiger ist, für eine gute Drainage und Luftdurchlässigkeit des Wurzelsystems zu sorgen.

Gießmethode: Zum Gießen von Usambaraveilchen verwenden Sie am besten weiches Wasser mit Zimmertemperatur. Am besten füllen Sie Leitungswasser vor Gebrauch drei Tage lang in einen Behälter. Die Wurzeln sollten bei jedem Gießen nicht zu trocken sein und es sollte vermieden werden, dass Blätter oder Blüten nass werden.

Düngemethode: Die Düngung sollte leicht sein. Während der Wachstums- und Entwicklungsphase alle 10 Tage einen dünnen, zersetzten Flüssigdünger oder einen Mehrnährstoffdünger aus Stickstoff und Phosphor auftragen. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel Stickstoffdünger zu verwenden, da sonst zwar das Blattwerk üppig wächst, die Blüten aber nur spärlich ausfallen. Zu diesem Zweck sollte das Verhältnis von Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumdünger 1:1:1 betragen.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Zucht von Usambaraveilchen

Regelmäßiges Umtopfen: Usambaraveilchen müssen regelmäßig umgetopft werden. Wenn Sie feststellen, dass sich an der Unterseite der Rhizome von Usambaraveilchen ständig verwelkte Blätter befinden, können Sie diese nach dem wärmeren Frühling umtopfen, die trockenen Blätter an der Unterseite entfernen und sie durch neue Töpfe und neue Erde ersetzen.

Rückschnitt: Sobald Sie trockene oder faule Blätter an der Usambaraveilchenpflanze entdecken, sollten Sie diese umgehend abschneiden. Auch verwelkte Blüten sollten rechtzeitig entfernt und gelbe Blätter am unteren Ende ebenfalls rechtzeitig abgeschnitten werden.

<<:  Wann ist der beste Zeitpunkt, Pflaumenblüten zu schneiden?

>>:  Wie kommt man bei der Arbeit mit einem scharfzüngigen Heteromann zurecht? Worauf sollten Sie bei der Zusammenarbeit mit einem heterosexuellen männlichen Kollegen achten?

Artikel empfehlen

Es gibt Vorteile für Frauen, Wein zu trinken

Trauben haben einen saftigen, süß-sauren Geschmac...

So entfernen Sie den fischigen Geruch von Zackenbarschen

Zackenbarsche sind in Afrika weit verbreitet. Ihr...

Wie lange dauert der Wachstumszyklus der Augenbohne?

Einführung in das Wachstum von Augenbohnen Augenb...

Wann ist Pflaumenfrucht Saison? Nährwertangaben von Trockenpflaumen

Pflaumen sind aromatisch, süß und haben eine gesc...

Wann ist die beste Zeit, um Mais anzupflanzen?

Maisanbauzeit Die beste Zeit zum Anpflanzen von M...

Nährwert von Mungobohnensprossen

Mungobohnensprossen sind ebenfalls eine Gemüsesor...

So kochen Sie frische Topinambur

Viele Menschen haben Topinambur gegessen, aber in...

Der Nährwert und die Wirksamkeit von Neunsegmentgarnelen

Neunsegmentgarnelen sind eine Garnelenart und die...

Wird eine Myopie-Operation im Sommer den Schulbeginn beeinflussen?

Kurzsichtigkeit ist wirklich ärgerlich. Wenn ich ...

Gichtbehandlung – unterschätzen Sie nicht die Gefahren der Gicht

Gicht tritt immer häufiger auf. Bei einem Gichtan...

Wie lange dauert es, bis sich die rote Blütenjade an das Becken anpasst?

Zeit für die rote Blütenjade, sich an das Becken ...