Können Pflaumenbäume durch Stecklinge vermehrt werden?Pflaumenbäume können durch Stecklinge vermehrt werden. Am besten geschieht dies im Frühjahr im April und Mai. Die Wurzelbildung erfolgt zu diesem Zeitpunkt schneller und in einer Umgebung mit geeigneter Temperatur ist die Überlebensrate höher. Die Temperatur für Stecklinge sollte am besten bei etwa 20-28 Grad geregelt werden. Auch die abgeschnittenen Äste sollten ein gutes Wachstumspotenzial aufweisen. Am besten verwendet man zarte Zweige aus dem laufenden Jahr, die Astlänge sollte etwa 10-20cm betragen. Nachdem Sie die Zweige ausgewählt haben, entfernen Sie die Blätter unten und behalten Sie 2–3 Blätter oben. Um das Wurzelwachstum zu beschleunigen, können Sie die Wurzeln in einer Bewurzelungswasserlösung einweichen. Nach der Behandlung schneiden Sie die Zweige in die Erde, gießen sie an und warten, bis sie Wurzeln schlagen. Wann man Pflaumenbäume pfropftBesser ist es, Pflaumenbäume im Frühjahr im April und Mai durch Stecklinge zu vermehren. Die Überlebensrate von Stecklingen liegt zu diesem Zeitpunkt bei etwa 90 %, während die Überlebensrate von Transplantaten bei über 86 % liegt. Es dauert etwa 40 Tage, um Pflaumenbaumsetzlinge heranzuziehen. Auch die Pflanzzeit ist in manchen Gegenden unterschiedlich. Vorsichtsmaßnahmen beim Stecken von PflaumenbäumenZweigverarbeitung: Wenn Sie Pflaumensetzlinge pflanzen möchten, müssen Sie zunächst geeignete Stecklinge vorbereiten. Solche Stecklinge müssen von der Mutterpflanze einer guten Sorte genommen werden, die gut wächst und keine Anzeichen von Schädlingen und Krankheiten aufweist. Wählen Sie einjährige, gesunde Zweige aus, schneiden Sie ein Stück von 13–17 cm ab, machen Sie unten einen schrägen Schnitt, trocknen Sie es leicht und warten Sie, bis die Wunde verheilt ist. Bodenvorbereitung: Die Ansprüche des Pflaumenbaums an den Boden sind eigentlich nicht hoch. Im Allgemeinen ist alles in Ordnung, solange es sich nicht um besonders extremes Gelände wie etwa salzhaltiges oder alkalisches Land handelt. Angesichts der Wurzelbildungs- und Entwicklungsgeschwindigkeit der Zweige ist es jedoch am besten, einen lockeren und porösen Boden mit guter Drainage und Luftdurchlässigkeit, einer gewissen Grundfruchtbarkeit und einem insgesamt leicht sauren Charakter vorzubereiten. Pflege- und Managementmethoden für Pflaumenbäume nach dem SchneidenWeichen Sie das untere Ende des Zweigs, dessen Wunde ausgetrocknet ist, in Bewurzelungswasser ein oder tauchen Sie das untere Ende in etwas Bewurzelungspulver und stecken Sie ihn dann direkt in die vorbereitete lockere und fruchtbare Erde. Am besten legen Sie 1–2 Knospen frei. Im Allgemeinen etwa zur Hälfte einsetzen, entsprechend gießen, gießen, bis die Erde leicht feucht ist, beschatten und auf die Wurzelbildung warten. |
Klassisches Ingwerwasser mit braunem Zucker ist s...
Nanzao wird aus hochwertigen grünen Datteln herge...
Experte dieses Artikels: Pa Lize, Chefarzt für Er...
Bewurzelungszeit von Azaleenstecklingen Das Schne...
Apples weltweite iPhone-Lieferungen stiegen im ve...
Taro ist eine weit verbreitete Lebensmittelzutat,...
Frost ist eine der landwirtschaftlichen Wetterkat...
Haben Sie schon einmal gelbe Guave gegessen? Es i...
Kennen Sie alle die Vorzüge von Lilien-, Lotussame...
Pflanzzeit und Pflanzzeit von Rotkohl Die meisten...
Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Hackfleischbrei...
Die Reihenfolge ist einer der wichtigsten Inhalte...
Immer wenn die Prüfungszeit kommt, tauchen im Int...
Lila Klee Reproduktionsmethode Die wichtigsten Me...