Keine Panik, wenn Sie einer Schlange begegnen. Verhindern und behandeln Sie Schlangenbisse wissenschaftlich!

Keine Panik, wenn Sie einer Schlange begegnen. Verhindern und behandeln Sie Schlangenbisse wissenschaftlich!

Autor: Zhou Feng Kinderkrankenhaus der Medizinischen Universität Chongqing

Gutachter: Wu Liping, Oberschwester, Kinderkrankenhaus der Medizinischen Universität Chongqing

Wenn wir im schwülen Sommer im Schatten von Bäumen, Gras oder Bächen vorbeigehen, fragen wir uns unweigerlich: „Dort gibt es wohl keine Schlangen!“ Ich glaube, dass wir insbesondere nach den jüngsten Überschwemmungen vielerorts viele Schlangen zu Gesicht bekommen werden. Schlangen sind Tiere, vor denen viele Menschen Angst haben, nicht nur wegen ihres furchterregenden Aussehens, sondern auch wegen ihrer schrecklichen Giftigkeit. Wenn Sie unglücklicherweise von einer Schlange gebissen werden und dies nicht wissenschaftlich behandelt wird, kann dies zu Behinderungen führen oder sogar lebensbedrohlich sein. Wie können wir also Schlangenbisse wissenschaftlich verhindern und behandeln, um den Schaden zu minimieren? Informieren Sie sich über die wissenschaftliche Prävention und Behandlung von Schlangenbissen!

1. Es gibt mehr Schlangenarten, als Sie sich vorstellen können

Schlangen sind weit verbreitete Reptilien mit weltweit über 3.340 Arten, darunter mehr als 660 Giftschlangen und fast 200 tödliche Giftschlangen. In meinem Land gibt es mehr als 200 Schlangenarten, darunter mehr als 60 Giftschlangen und mehr als 10 extrem giftige Arten. Zu den häufigsten Arten zählen Kobras, Bungarus, Korallenschlangen, Grubenottern und Bambusgrubenottern.

2. „Schlangen nach dem Aussehen beurteilen“ kann uns helfen, giftige Schlangen zu identifizieren

1. Anhand der Form der Schlange zu urteilen : Viele Giftschlangen haben einen dreieckigen Kopf, einen kurzen, dünnen Schwanz und bunte Muster auf dem Körper. während die meisten ungiftigen Schlangen ovale Köpfe, einfache Farben und lange und dünne Schwänze haben. Doch im Zuge der Evolution verändert sich auch die äußere Hülle der Schlangen, und diese Methode der Beurteilung nach dem Aussehen ist nicht mehr ganz genau.

2. Gemessen an der Form der Zahnabdrücke : An der Bissstelle einer Giftschlange können sich 1 bis 4 Zahnabdrücke befinden, normalerweise 2, die tiefer und dicker sind und einen gewissen Abstand zwischen sich aufweisen. Die Zahnabdrücke an der Bissstelle einer ungiftigen Schlange sind relativ flach und klein, zahlreicher, dichter beieinander und in zwei Reihen gezackt oder bogenförmig angeordnet.

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

3. Treten nach einem Schlangenbiss unbedingt Vergiftungserscheinungen auf?

Im Allgemeinen können nach einem Schlangenbiss drei Situationen eintreten.

1. Bei einem Biss einer ungiftigen Schlange verspürt das Opfer einen leichten Schmerz, ähnlich einem Trauma, der nach einigen Minuten allmählich nachlässt oder ganz verschwindet. Bei einer kleinen Anzahl gebissener Opfer treten Symptome wie Schwindel, Übelkeit, Herzklopfen und Müdigkeit auf, die oft durch Anspannung und Angst verursacht werden.

2. Von einer Giftschlange gebissen werden , ohne dass die Schlange Gift abgesondert hat. Wenn eine Schlange einen Menschen beißt, besteht eine Wahrscheinlichkeit von 20 bis 50 %, dass kein Gift freigesetzt wird und die verletzte Person möglicherweise keine offensichtlichen Symptome und Anzeichen einer Vergiftung aufweist.

3. Von einer Giftschlange gebissen werden und die Schlange Gift absondert. Je nach Art der Giftschlange können die Vergiftungserscheinungen bei den Gebissenen unterschiedlich ausfallen. Je nach Art des von der Giftschlange abgesonderten Giftes können wir Schlangenbisse in vier Kategorien einteilen: Neurotoxine, Bluttoxine, Zytotoxine und gemischte Toxine. Bisse von Giftschlangen mit unterschiedlichen Giftarten haben unterschiedliche Symptome.

Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

4. Kann man nach einem Schlangenbiss das Gift mit dem Mund aufnehmen?

Im Folgenden sind häufige Missverständnisse zur Behandlung von Schlangenbissen aufgeführt. Wie vielen von ihnen begegnen Sie?

Irrtum 1 : Nach einem Schlangenbiss versuchen Sie, das Gift mit dem Mund aus der Wunde zu saugen. Tatsächlich gelangt bereits beim Bissvorgang viel Gift in das örtliche Zellgewebe. Zu diesem Zeitpunkt kann das Einsaugen des Giftes mit dem Mund zu einer ernsteren Infektion führen.

Missverständnis 2 : Blinde Anwendung chinesischer Kräutermedizin. Die topische Anwendung chinesischer Kräutermedizin muss unter Anleitung eines Arztes erfolgen. Die blinde Anwendung chinesischer Kräutermedizin auf Wunden ist nicht nur wirkungslos, sondern kann die Infektion auch verschlimmern.

Fehler 3 : Versuchen, die Schlange zu fangen. Das Fangen einer Schlange kann zu Folgeverletzungen führen.

Irrtum 4 : Nach einem Schlangenbiss sollten Sie warten, bis Symptome auftreten, bevor Sie zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Nach dem Biss verschiedener Giftschlangen kann es unterschiedlich lange dauern, bis beim Opfer Symptome auftreten. Bei manchen Menschen treten die Vergiftungssymptome innerhalb weniger Minuten auf, bei anderen dauert es 1 bis 6 Stunden, bis die Symptome auftreten. Doch egal, welcher giftige Schlangenbiss behandelt wird, jede Sekunde zählt. Das Gegenmittel bei Schlangenbissen ist ein Gegengift. Je früher das Gegengift eingesetzt wird, desto besser ist die Wirkung und desto besser ist die Prognose.

5. Beherrschen Sie wissenschaftliche Methoden zur Behandlung von Schlangenbissen, um den Schaden zu minimieren!

1. Bleiben Sie ruhig: Obwohl ein Schlangenbiss beängstigend sein kann, ist es wichtig, ruhig zu bleiben, um die Situation richtig zu meistern. Der Umgang mit Ihren Emotionen kann Ihnen helfen, besser damit umzugehen.

2. Entkommen Sie der Gefahrenumgebung: Entfernen Sie sich sofort von der Stelle, an der Sie von der Schlange gebissen wurden, um Folgeverletzungen zu vermeiden. Wenn die Schlange Sie beißt und nicht loslässt, treiben Sie sie mit einem Stock oder einem anderen Gegenstand zum Weggehen an. Wenn das Opfer im Wasser von einer Schlange gebissen wird, sollte es sofort ans Ufer oder ins Boot gebracht werden, um ein Ertrinken zu vermeiden.

3. Merken Sie sich die Eigenschaften der Schlange: Achten Sie, wenn möglich, auf die Eigenschaften der Schlange, die Sie gebissen hat. Das Aussehen, die Farbe, die Größe und die Form der Schlange sind für den Arzt wichtig, um die richtige Vorgehensweise zu bestimmen.

4. Dekomprimieren Sie den Bissbereich: Entfernen Sie alle Gegenstände, die den Bissbereich blockieren, wie Ringe, Armbänder, Uhren, enge Kleidung, Schuhe usw., aus dem verletzten Bereich, um eine nachfolgende Schwellung zu vermeiden, die dazu führen könnte, dass die Gegenstände nicht mehr entfernt werden können, wodurch sich die lokalen Verletzungen verschlimmern.

5. Behalten Sie eine statische Haltung bei: Wenn Sie die Wunde ruhig halten, kann sich das Gift langsamer ausbreiten. Wenn möglich, lagern Sie den verletzten Bereich hoch, ohne Blutgefäße einzuklemmen.

6. Suchen Sie ärztliche Hilfe auf: Die Folgen von Schlangenbissen sind von Person zu Person unterschiedlich und hängen von Faktoren wie der Bissstelle, der Giftigkeit der Schlange, der Tiefe des Bisses und der Geschwindigkeit der Behandlung ab. Wenn Sie von einer Schlange gebissen werden, sollten Sie daher so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen und den Rat Ihres Arztes befolgen.

Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

6. Vorbeugung von Schlangenbissen

Tatsächlich ist Vorbeugung der beste Weg, Schlangenbisse zu verhindern und zu behandeln. Versuchen Sie in Gebieten, in denen Schlangen aktiv sind, langärmelige Hemden und lange Hosen zu tragen, tragen Sie hochgeschlossene Kleidung und vermeiden Sie es, Bereiche zu erkunden, in denen Schlangen lauern könnten. Wenn Sie unerwartet auf eine Schlange treffen, geraten Sie nicht in Panik, stören Sie sie nicht und versuchen Sie nicht, eine Schlange mit bloßen Händen zu fangen oder eine scheinbar tote Schlange aufzuheben. Die meisten Schlangenbisse werden durch das Fangen oder Stören von Schlangen verursacht.

Abbildung 4 Copyright Bild, unerlaubte Reproduktion rId6

Tipps für Aktivitäten mit Schlangen

Kobras und Königskobras sind bevorzugt tagsüber (9:00–15:00 Uhr) aktiv, Korallenschlangen sind nachts (18:00–22:00 Uhr) aktiv und Grubenottern sind sowohl tagsüber als auch nachts aktiv. Schlangen sind kaltblütige Tiere. Wenn die Temperatur 18 °C erreicht, kommen sie heraus, um Nahrung zu suchen, zu baden, sich zu bewegen usw. Wie das Sprichwort sagt: „Wenn Schlangen die Straße entlanglaufen, kommt Regen“, also ist besondere Vorsicht geboten. Bei Hitze und Feuchtigkeit oder wenn das Wetter nach einem Regen aufklart, kommen Schlangen oft aus ihren Löchern. Daher ist das Meiden von Zeiten und Orten, an denen Schlangen aktiv sind, der beste Weg, Schlangenbisse zu verhindern!

Verweise

Li Qibin, Lü Chuanzhu, Liang Zijing et al. 2018 Chinesischer Expertenkonsens zur Behandlung von Schlangenbissen[J]. Snake Journal, 2018, 30(4): 561-567.

<<:  Können diese 6 Wahrheiten Ihren Schlaf retten?

>>:  Alles hat seine Grenzen, so auch das Essen.

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Xinxin.com? Xinxin.com-Bewertungen und Website-Informationen

Was für eine Website ist Xinxin.com? Xinxin.com is...

Die Wirksamkeit und Funktion von Orange

Orangen sind köstliche Früchte. Sie haben eine ru...

Was ist eine missgestaltete Deformität? Wie können Kinder vorbeugen?

Was ist eine missgestaltete Deformität? Während d...

Wie man Petunien beschneidet

Wann sollten Petunien beschnitten werden? Im Allg...

So beschneiden Sie Camellia sasanqua

So beschneiden Sie die Zweige der Camellia sasanq...

Wie man Panax Notoginseng kultiviert

Wachstumsbedingungen für Panax notoginseng Bei de...

Die Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Shanyingquan

Shanyingquan lässt sich sehr einfach anbauen und ...

Wie man Tremella isst

Tremella fuciformis ist eine Pilzart. Sie ist nah...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Sukkulenten im Guanghan Palace

Die Sukkulente Guanghan Palace ist nicht besonder...