Tomatenbewässerung ÜbersichtDer konkrete Zeitpunkt zum Gießen von Tomaten sollte morgens oder im Frühling sein. Die Temperatur ist mittags zu hoch und das Licht zu stark, was der Absorption nicht förderlich ist. So beurteilen Sie, ob die Tomaten gegossen werden müssen: Wenn die Blätter der Tomaten hängen, gießen Sie sie rechtzeitig. Wenn die Blätter groß und dünn sind, achten Sie auf die Wasserkontrolle. Wie oft sollten Sie gießen: Wenn sie sich in der Blütephase befindet, gießen Sie weniger häufig, normalerweise einmal alle 10 Tage, und gießen Sie in kleinen Mengen; Wenn die Fruchtperiode beginnt, anzuschwellen, häufiger gießen, jedes Mal gründlich gießen und einmal pro Woche gießen. Sollten Sie gründlich gießen: Während der Hauptwachstumszeit von Tomaten müssen Sie diese normalerweise gründlich gießen, was bedeutet, dass die Erde leicht feucht gehalten werden muss. Tomaten richtig gießenAufgrund der unterschiedlichen Wachstumsperioden von Tomaten sollte man die richtige Häufigkeit und Menge des Gießens beherrschen. Im Allgemeinen sollte in strengen Wintern, wenn die Luft- und Bodentemperatur im Gewächshaus relativ niedrig sind, nur wenig gegossen werden und die Bewässerungsintervalle sollten lang sein. Überschwemmen Sie die Pflanzen nicht mit Wasser, um zu verhindern, dass niedrige Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit bei Tomaten Wurzelfäule verursachen. Welches Wasser eignet sich am besten zum Gießen: Tomaten gießen Sie am besten mit Brunnenwasser. Wenn Sie zum Gießen von Topfpflanzen Leitungswasser verwenden, empfiehlt es sich, diese vor der Verwendung eine Zeit lang an der Sonne auszulüften, da sonst die Chlorgaswirkung auf Dauer zu stark wird. Mäßig gießen: Wenn Sie Tomaten pflanzen, gießen Sie sie alle zwei bis drei Tage, jeweils nur ein wenig. Wenn die Tomatensetzlinge nach fünfzehn Tagen eine halbe Palmenlänge erreicht haben, gießen Sie sie alle anderthalb Tage mit jeweils etwa 30 ml Wasser. Gießmethoden und Tipps: Wenn Sie zum Umtopfen trockene Erde verwenden, müssen Sie die Pflanze nach dem Umtopfen einmal gießen, damit sie Wurzeln schlägt. Achten Sie dabei darauf, dass die Erde vollständig durchnässt ist. Wenn Sie im Winter Tomaten pflanzen, müssen Sie die Wassermenge zu Hause oder im Boden reduzieren und die Tomatensetzlinge erst gießen, wenn das Wetter klar ist. Hören Sie nach einer gewissen Zeit mit dem Gießen auf. Warten Sie, bis der Durchmesser der ersten großen Frucht im ersten Bund 2 cm erreicht hat, und gießen Sie dann den dritten Bund, wenn er zu blühen beginnt. Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von TomatenBeachten Sie, dass Sie die Tomaten nach dem Gießen häufig lüften oder hacken sollten, damit das Wasser schneller verdunsten und aufgenommen werden kann und Wurzelfäule vermieden wird. |
<<: Wie gießt man Zitronenbäume? Bewässerungsmethoden und Vorsichtsmaßnahmen
Hundeurin als Dünger Hundeurin kann als Dünger ve...
Mango ist eine tropische Frucht, die jedes Frühja...
Wir alle wissen, dass KFC ein beliebtes Fastfood-...
Schmalz ist das häufigste tierische Fett in unser...
Einführung in den Zitrusanbau Beim Anpflanzen von...
1. Der Unterschied zwischen bivalenten, quadrival...
Es gibt viele Arten von Glasklebern auf dem Markt...
Was ist die Website der Frankfurter Allgemeinen Ze...
Wie lautet die Website der University of South Dak...
Wie wendet man Medikamente nach einer Infektion w...
Können Kürbisse eingetopft werden? Kürbisse könne...
Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...