Motoröl, auch Motorschmiermittel genannt, wird als das Blut des Autos bezeichnet. Der regelmäßige Motorölwechsel bei Ihrem Auto ist eine der Wartungsmaßnahmen, die die Lebensdauer des Motors verlängern und Ihnen mehr Sicherheit beim Fahren auf der Straße geben können. Wie oft sollten Sie das Motoröl Ihres Autos wechseln? Wann sollten Sie das Motoröl Ihres Autos wechseln?Ob ein Motorölwechsel erforderlich ist oder nicht, hängt von zwei harten Bedingungen ab: zum einen von der Kilometerleistung und zum anderen von der Nutzungsdauer. Unabhängig davon, welches erreicht wird, ist eine Wartung erforderlich. Auch die Wartungsintervalle sind bei der Verwendung verschiedener Motorölsorten sehr unterschiedlich. Bei Mineralöl ist eine Wartung alle 5.000–7.500 Kilometer oder alle sechs Monate erforderlich, bei teilsynthetischem Öl ist eine Wartung alle 8.000–10.000 Kilometer oder einmal im Jahr erforderlich und bei vollsynthetischem Öl ist eine Wartung alle 10.000–15.000 Kilometer oder einmal im Jahr erforderlich. Wie oft muss das Motoröl eines Autos gewechselt werden?Der Ölwechselzyklus hängt auch von der Ölsorte ab. Derzeit sind die meisten Motoröle auf dem Markt noch Mineralöle und teilsynthetische Öle und werden in der Regel alle 5.000 Kilometer gewechselt. Der andere Typ vollsynthetischen Motoröls weist im Vergleich zu gewöhnlichem Mineralöl bessere Starteigenschaften bei niedrigen Temperaturen, eine bessere Viskositätsbeständigkeit bei hohen Temperaturen, einen besseren Oxidationsschutz und bessere Reinigungseigenschaften auf und hat eine längere Lebensdauer. Ein weiterer Punkt ist, dass vollsynthetisches Öl in einem größeren Temperaturbereich und in Umgebungen mit extrem hohen oder extrem niedrigen Temperaturen verwendet werden kann, wodurch die Wahrscheinlichkeit eines Ölwechsels aufgrund der Umgebungstemperatur verringert wird. Dieser kann nach 10.000 Kilometern ausgetauscht werden. Es gibt auch ein stärker beeinträchtigtes teilsynthetisches Motoröl, das Kompromisse bei Leistung und Preis eingeht und im Allgemeinen alle 7.500 Kilometer ausgetauscht werden muss. Wie viele Kilometer sind für einen Ölwechsel nötig?Es gibt keinen festen Standard für den Zeitpunkt eines Ölwechsels bei einem Auto. Schließlich wirken sich die Art und Weise der Nutzung des jeweiligen Autos, die Fahrgewohnheiten des Einzelnen, die Ölsorte und die Kilometerleistung sowie die örtlichen Gegebenheiten usw. auf den Zeitpunkt des Ölwechsels aus. Wenn Sie Original-Motoröl verwenden, wird empfohlen, das Motoröl gemäß dem im Wartungshandbuch des Fahrzeugs angegebenen Zyklus zu wechseln. Beim Selbstkauf des Motoröls ist darauf zu achten, ob es sich um Mineralöl, teilsynthetisches Öl oder vollsynthetisches Öl handelt. Der Austauschzyklus ist bei verschiedenen Typen unterschiedlich. Beim Fahren in der Stadt, bei ungewöhnlichen Fahrbedingungen wie längeren Phasen langsamer Geschwindigkeit, Stop-and-Go-Verkehr und beim Fahren von Kurzstrecken unter 8 km wird empfohlen, den Austauschzyklus zu verkürzen. Denn derartige Fahrbedingungen beeinträchtigen die Lebensdauer des Motors. Wenn Sie auf widrige Wetterbedingungen oder Bedingungen wie starken Schneefall oder Sandstraßen treffen, empfiehlt es sich, den Ölfilter rechtzeitig auszutauschen, da dieser leicht verstopfen und den Verunreinigungsgehalt des Öls erhöhen kann. |
>>: Ist der Anbau von Vanille rentabel? Kosten und Gewinn pro Acre
Was ist Helenas Website? Helena Rubinstein (kurz H...
Wachstumsbedingungen und Anforderungen von Weintr...
Heute werde ich Ihnen von den Wirkungen des Pulve...
Cha Yan Yue Se geht endlich über Changsha hinaus!...
Die Sommerhitze ist unerträglich, Sie möchten nic...
Gramineae ist ein sehr bekanntes Wildgemüse. Es i...
Was ist Look Fantastic? Look fantastic ist eine de...
Wie lautet die Website der Universität für Kunst u...
Die Eibe ist eine sehr dekorative Pflanze. Aufgru...
Die Rachenmandeln, auch Rachenmandeln oder Polype...
Was ist die Website der Oceania Badminton Confeder...
Gebärmutterhalskrebs ist ein häufiger bösartiger ...
Wir alle wissen, dass Fußbodenheizung ein gängige...
Kastanien sind eine besondere Lebensmittelzutat, ...
Weißer Tee ist bekannt für die Schönheit seiner „...