Am besten gießt man Gurken alle paar Tage.

Am besten gießt man Gurken alle paar Tage.

Einführung in das Gießen von Gurken

Gurken mögen Wärme, Wasser und Dünger, aber hohe Temperaturen können sie leicht krank machen, Staunässe kann die Setzlinge leicht töten und zu viel Dünger kann die Wurzeln leicht verbrennen. Deshalb besteht das Prinzip beim Gießen von Gurken darin, sie häufig mit kleinen Wassermengen zu gießen.

Wenn das Gurkenfeld trocken ist und etwa 2 cm unter der Erde trocken sind, ist es Zeit, es zu gießen, aber nicht zu viel Wasser. Nur die Hälfte des Gurkenkamms wässern. Wenn Sie über längere Zeit nicht gießen und mit dem Gießen warten, bis es besonders trocken ist, fallen die Blüten und Früchte der Gurke leicht ab.

Bewässerungszeit und -häufigkeit von Gurken

Frisch gepflanzte Gurkensetzlinge gießen wir ausreichend, bis sie zum ersten Mal Wurzeln schlagen. Die Menge der darauf folgenden Bewässerung richtet sich jedoch nach dem Feuchtigkeitsgehalt des Bodens zu diesem Zeitpunkt.

Gießen im Frühjahr: Das Gießen im Frühjahr sollte alle 2-3 Tage erfolgen und kann zu jeder Tageszeit durchgeführt werden.

Gießen im Sommer: Im Sommer können Sie täglich gießen, vermeiden Sie jedoch das Gießen in der Mittagszeit.

Gießen im Herbst: Das Gießen im Herbst sollte alle 3-5 Tage erfolgen und kann zu jeder Tageszeit durchgeführt werden.

Gießen im Winter: Im Winter kann einmal pro Woche oder etwa alle zehn Tage gegossen werden und sollte während der wärmeren Mittagszeit erfolgen.

Wie man Gurken gießt

Während der Keimlingsphase ist es im Allgemeinen notwendig, die Keimlinge in die Hocke zu bringen und die Bewässerung zu kontrollieren, um zu verhindern, dass die Keimlinge aufgrund von zu viel Wasser zu stark wachsen. Achten Sie darauf, die Pflanzen nach dem Einpflanzen ausreichend zu gießen und gießen Sie sie gründlich. Gießen Sie sie nicht, bevor die Melonen fest sind.

Wenn der Boden zu feucht ist, können die Pflanzen nicht richtig atmen und sind anfällig für verschiedene Krankheiten. Wenn der Boden besonders trocken ist, können Sie die Pflanzen mit einer Tropfbewässerung bewässern. Wenn keine Tropfbewässerung möglich ist, können Sie die Pflanzen so lange bewässern, bis die Wurzel der Melone stabil ist.

<<:  Welche Füllungen müssen mit Mehl ergänzt werden? Welche Rolle spielt die Zugabe von Mehl zu den Füllungen?

>>:  Wie oft sollte ich den Luffa gießen? So gießen Sie richtig

Artikel empfehlen

Können Banyanbäume hydroponisch angebaut werden?

Können Banyanbäume hydroponisch angebaut werden? ...

Ist die Beziehung zwischen Protein und Immunität so, wie Sie denken?

Lassen Sie uns zunächst etwas über Immunität lern...

Mag Mailand die Sonne?

Milan Xiyang Milan mag Licht und ist eine sonnenl...

Wer darf keine Avocado essen? Tabus beim Avocado-Essen

Wie wir alle wissen, ist die Avocado eine tropisc...

Kann Phoebe Nanmu im Norden gepflanzt werden? Wo eignet es sich zum Anpflanzen?

Phoebe Nanmu Phoebe Nanmu kann nicht im Norden ge...

Technologie und Pflegemethoden für den Anbau von Laternenblumen

Das Laternenfest ist eine krautige Pflanzenblume,...