Informieren Sie sich über "den ersten gynäkologischen Tumor" - Uterusmyome

Informieren Sie sich über "den ersten gynäkologischen Tumor" - Uterusmyome

Autor: Yu Ge Harbin Medical University Cancer Hospital

Gutachter: Niu Ming, stellvertretender Chefarzt, Harbin Medical University Cancer Hospital

Im geschäftigen modernen Leben wird die Gesundheit der Frau aus verschiedenen Gründen oft vernachlässigt. Unter ihnen werden Uterusmyome als häufige gynäkologische Erkrankung sogar als „gynäkologischer Tumor Nr. 1“ bezeichnet. Dies liegt nicht nur daran, dass die Krankheit bei Frauen häufiger auftritt, sondern auch an den zahlreichen gesundheitlichen Problemen, die sie verursachen kann. Also, was für eine Krankheit sind Uterusmyome? Wie können wir sie wirksam verhindern und behandeln? Als nächstes erfahren wir mehr über Uterusmyome.

1. Uterusmyome: Ihre wahre Natur verstehen

Was sind Uterusmyome?

Uterusmyome, deren vollständiger medizinischer Name „Uterusleiomyom“ lautet, sind gutartige Tumore, die in der Gebärmutter wachsen. Die Hauptursache ist die Vermehrung des glatten Muskelgewebes der Gebärmutter, was sich grundsätzlich von Krebs unterscheidet, sodass kein Grund zur Panik besteht. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir die Sache auf die leichte Schulter nehmen können, denn das Vorhandensein von Uterusmyomen hat Auswirkungen auf die Gesundheit der Frau.

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Warum wird er als „gynäkologischer Tumor Nummer eins“ bezeichnet?

Es gibt zwei Hauptgründe, warum Uterusmyome als „gynäkologischer Tumor Nummer eins“ bezeichnet werden: Zum einen ist die hohe Inzidenzrate, insbesondere bei Frauen im Alter zwischen 30 und 50 Jahren, zum anderen ist die Erkrankungshäufigkeit hoch. Zum anderen können die Symptome, die es hervorrufen kann, vielfältig sein und unter anderem zu unregelmäßiger Menstruation, Unterleibsschmerzen, vermehrtem Weißfluss, Unfruchtbarkeit und anderen Kompressionssymptomen führen.

Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

2. Prävention: Beginnen Sie mit den Details des Lebens

Bei Gebärmuttermyomen, einer häufigen gynäkologischen Erkrankung, ist die Vorbeugung besonders wichtig. Hier sind einige einfache und leicht durchführbare Vorsorgemaßnahmen, die Frauen helfen, die Probleme mit Uterusmyomen zu vermeiden.

1. Pflegen Sie einen gesunden Lebensstil

Treiben Sie regelmäßig Sport: Sport kann nicht nur Ihre körperliche Fitness stärken und Ihre Immunität verbessern, sondern auch die Durchblutung fördern und dazu beitragen, den Hormonspiegel im Körper im Gleichgewicht zu halten. Es wird empfohlen, pro Woche mindestens 150 Minuten aerobe Übungen mittlerer Intensität durchzuführen, beispielsweise zügiges Gehen, Joggen, Schwimmen usw.

Halten Sie ein normales Gewicht: Fettleibigkeit ist ein Risikofaktor für Uterusmyome. Durch eine richtige Ernährung, moderate Bewegung und die Aufrechterhaltung eines normalen Körpergewichts können Sie das Risiko von Uterusmyomen verringern.

Ernähren Sie sich ausgewogen: Essen Sie mehr Gemüse, Obst, Vollkornprodukte und proteinreiche Lebensmittel wie mageres Fleisch, Fisch, Bohnen usw. Vermeiden Sie den übermäßigen Verzehr von fettreichen, kalorienreichen und scharfen Lebensmitteln.

2. Regelmäßige körperliche Untersuchungen

Regelmäßige körperliche Untersuchungen sind der Schlüssel zur Früherkennung von Uterusmyomen. Um mögliche Gebärmuttermyome rechtzeitig zu erkennen und behandeln zu können, wird Frauen empfohlen, mindestens einmal jährlich eine gynäkologische Untersuchung mit bildgebenden Untersuchungen wie dem gynäkologischen Ultraschall wahrzunehmen.

Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

3. Achten Sie auf die Krankengeschichte Ihrer Familie

Wenn es in der Familie eine Vorgeschichte gynäkologischer Probleme gibt, kann das Risiko der jeweiligen Person erhöht sein. Solche Frauen sollten verstärkt auf ihre körperliche Verfassung achten und sich regelmäßigen gynäkologischen Untersuchungen und Hormonkontrollen unterziehen.

4. Bewahren Sie Ihre psychische Gesundheit

Langfristiger psychischer Stress und negative Emotionen können sich auch auf den Hormonspiegel im Körper auswirken und dadurch das Risiko für Uterusmyome erhöhen. Daher ist es für die Vorbeugung von Uterusmyomen gleichermaßen wichtig, eine positive und optimistische Einstellung zu bewahren und zu lernen, Emotionen selbst zu regulieren.

Abbildung 4 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

3. Behandlung: Wissenschaftliche Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit

Obwohl Uterusmyome gutartig sind und die meisten Patientinnen keine offensichtlichen Symptome aufweisen, sind bei schweren Symptomen oder großen Myomen aktive Behandlungsmaßnahmen erforderlich.

1. Medikamente

Die medikamentöse Therapie dient vor allem der Linderung der Symptome, wie beispielsweise der Regulierung des Hormonspiegels, der Schmerzlinderung etc. Dabei ist jedoch zu beachten, dass eine medikamentöse Behandlung Myome nicht verschwinden lassen kann, sondern lediglich die Symptome lindern und den Krankheitsverlauf eindämmen kann. Daher sollten Sie bei der Einnahme von Medikamenten die Anweisungen Ihres Arztes genau befolgen und regelmäßige Kontrolluntersuchungen wahrnehmen.

Abbildung 5 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

2. Chirurgie

Bei Patientinnen mit Gebärmuttermyomen, die schwere Symptome aufweisen, große Myome haben oder Myome haben, die die Fruchtbarkeit beeinträchtigen, kann eine chirurgische Behandlung eine notwendige Option sein. Es gibt zwei Arten von chirurgischen Eingriffen: Myomektomie und Hysterektomie. Ersteres eignet sich für Patientinnen, die ihre Gebärmutter behalten möchten und kann durch minimalinvasive Operationen wie Laparoskopie oder Hysteroskopie durchgeführt werden; Letzteres ist für Patienten geeignet, die keine Fruchtbarkeitsanforderungen haben oder komplexe Myome haben. Durch eine chirurgische Behandlung können Myome vollständig entfernt werden, sie kann jedoch auch gewisse Risiken und Komplikationen mit sich bringen und sollte mit Vorsicht gewählt werden.

Abbildung 6 Urheberrechtlich geschützte Bilder dürfen nicht reproduziert werden

Uterusmyome sind eine häufige gynäkologische Erkrankung. Obwohl sie als „gynäkologischer Tumor Nr. 1“ gelten, können wir dieser Herausforderung wirksam begegnen, solange wir die relevanten Erkenntnisse vollständig verstehen und wissenschaftlich fundierte und wirksame Präventions- und Behandlungsmaßnahmen ergreifen. Ich hoffe, dass dieser Artikel für die meisten Freundinnen eine nützliche Referenz und Hilfe sein kann. Lassen Sie uns gemeinsam auf die Gesundheit von Frauen achten und sie schützen.

<<:  Hausstaubmilbenspezifische Immuntherapie: Bekämpfen Sie Hausstaubmilben und werden Sie Allergien los!

>>:  Kann ich eine MRT machen lassen, wenn ich eine Zahnspange trage?

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit IELTS? IELTS-Bewertung und Website-Informationen

Was ist die IELTS-Website? Das International Engli...

Schritte zur Herstellung von Mais-Haferflocken-Schweineleberbrei

Wie gut kennen Sie sich mit der Zubereitung von Br...

Die Wirksamkeit und Funktion von Sojasprossen

Sojasprossen sind zarte Sprossen aus Sojabohnen. ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Flachwasserlotuswurzel

Die Flachwasserlotuswurzel ist eine Lotuswurzelar...

Brei aus Lotus-Jujube und Coix-Samen

Ich glaube, dass Sie im Alltag selten mit Lotus-,...

Die Wirksamkeit und Funktion von Maisrückständen

Maisrückstände sind eine körnige Substanz, die na...

So legen Sie saure Bohnen ein So legen Sie saure Bohnen ein

Viele Menschen haben saure Bohnen gegessen. Sie s...

Die Rolle des Zehnkornbreis

Kennt jeder die Wirkung des Zehnkornbreis? Wenn S...

Wie man Knoblauch in Sojasauce einlegt

Knoblauch ist ein unverzichtbares Gewürz beim Koc...