Populäres Wissen über Familienmedizin

Populäres Wissen über Familienmedizin

Als Arzneimittel bezeichnen wir alle Substanzen, die zur Behandlung, Vorbeugung und Diagnose menschlicher Krankheiten verwendet werden, die physiologischen Funktionen des Menschen gezielt regulieren und bestimmte Indikationen oder Funktionen, Verwendungszwecke und Dosierungen haben.

Bei den Medikamenten unterscheiden wir zwischen injizierbaren und oral einzunehmenden Medikamenten.

Sind Spritzen wirklich besser als Medikamente?

Bei manchen Erkrankungen sind Injektionen wirksamer als die Einnahme von Medikamenten. Beispielsweise werden einige Magen-Darm-Erkrankungen oral behandelt. Die lokale Wirkstoffkonzentration im Magen-Darm-Trakt ist hoch und die therapeutische Wirkung gut. Bei einer Erkältung sind keine Spritzen nötig. Selbst wenn Sie eine Injektion erhalten, ist die Wirkung möglicherweise nicht gut. Bei manchen Medikamenten, die nur oral eingenommen und nicht injiziert werden können, entfallen natürlich die Schmerzen und Mühen einer Injektion. Darüber hinaus verursachen Injektionen für die Patienten gewisse Schmerzen und eine unsachgemäße Desinfektion kann zu Kreuzinfektionen führen, wodurch der Sicherheitsfaktor gering ist. Im Vergleich zu den beiden Verabreichungswegen ist die orale Verabreichung einfacher, leichter und sicherer als die Injektion.

Ärzte raten Patienten davon ab, während der Einnahme von Medikamenten Alkohol zu trinken, da dies zu Leberschäden führen, die Aufnahme des Medikaments erhöhen und die Schäden, die Ethanol im menschlichen Körper anrichtet, verschlimmern kann.

In der Medizin haben unsere Medikamente einige spezielle Service-Medikamentenzeiten, wie zum Beispiel

Vor dem Schlafengehen einnehmen: 15-30 Minuten vor dem Schlafengehen einnehmen

Auf leeren Magen einnehmen: Morgens auf leeren Magen einnehmen

Während der Mahlzeiten einnehmen: Nehmen Sie das Medikament während der Mahlzeiten ein

Einnahme bei Bedarf: Einnahme zu besonderen Zwecken bei Auftreten von Symptomen

Achten Sie bei der Einnahme von Medikamenten auf die rechtzeitige Einnahme und die richtige Dosierung

Beispielsweise gibt es bei der Einnahme von Medikamenten gegen Bluthochdruck zahlreiche Vorsichtsmaßnahmen. Sie sollten die Einnahme des Arzneimittels nicht plötzlich abbrechen, einen schnellen Blutdruckabfall vermeiden, die Einnahme des Arzneimittels zu keinem Zeitpunkt durchführen, unregelmäßige Kontrolluntersuchungen vermeiden und das Arzneimittel nicht wahllos anwenden.

Die Dosierung des Arzneimittels hängt direkt von der Konzentration des Arzneimittels im Blut ab, und das Erreichen einer bestimmten Konzentration ist eine notwendige Voraussetzung dafür, dass das Arzneimittel seine therapeutische Wirkung entfalten kann. eine Verringerung der Dosis oder der Häufigkeit der Behandlung bleibt wirkungslos und kann sogar negative Folgen haben; Eine Erhöhung der Häufigkeit oder Dosis kann toxische Nebenwirkungen hervorrufen.

Zu den Medikamenten gehören orale Präparate und Injektionen, aber nur sehr wenige Injektionen können oral eingenommen werden. Die Wirkungen von Injektionen und oralen Medikamenten sind völlig unterschiedlich. Injektionen sind im Verdauungstrakt instabil und haben eine starke Reizwirkung. Die Lösungsmittel reizen den Magen-Darm-Trakt, die Dosierung ist schwer zu kontrollieren und für manche Injektionen sind Hauttests erforderlich.

Verstärkt die gleichzeitige Einnahme chinesischer und westlicher Arzneimittel Nebenwirkungen?: Durch die kombinierte Einnahme chinesischer und westlicher Arzneimittel lässt sich manchmal die Wirksamkeit verbessern und die Nebenwirkungen verringern. Manchmal verbessert die kombinierte Einnahme von Arzneimitteln jedoch nicht unbedingt die Wirksamkeit, sondern kann die Nebenwirkungen verstärken. Sie sollten den Meinungen von Ärzten und Apothekern uneingeschränkt Gehör schenken.

Die zehn häufigsten Missverständnisse bei der Einnahme von Medikamenten zu Hause: Zeitliche Fehleinschätzung, Überdosierung, kurzer Zeitraum, intermittierende Einnahme, unzureichende Behandlungsdauer, Nichtabsetzen bei Bedarf, plötzliches Absetzen der Medikamente, willkürliche Medikamentenänderungen, je mehr, desto besser und Testen von Medikamenten je nach Krankheit.

Natürlich unterscheiden wir bei den Medikamenten zwischen verschreibungspflichtigen und rezeptfreien Medikamenten. Für den Erwerb verschreibungspflichtiger Medikamente ist ein ärztliches Rezept erforderlich, während rezeptfreie Arzneimittel in Apotheken erworben werden können.

<<:  Kann man Pommes Frites im Backofen backen? Welche Stärke wird für Pommes Frites verwendet

>>:  Welche Zutaten braucht man zur Herstellung von Pommes Frites? Tipps zum Schneiden von Pommes Frites

Artikel empfehlen

Wie und wann man Salatköpfe pflanzt

Die beste Zeit zum Pflanzen von Salatköpfen Der g...

Vorsicht vor allergischen Augenerkrankungen im Frühling

Dies ist der 4234. Artikel von Da Yi Xiao Hu Der ...

Die Vorteile des Verzehrs von Königsausternpilzen

Pleurotus eryngii ist eine Pilzzutat höchster Qua...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Taillenstücken und Wolfsbeerenbrei

Geschnetzeltes Schweinelendchen und Wolfsbeerenbr...

Wie beschneidet man Apfelbäume im Topf?

Wann sollte man einen Apfelbaum im Topf beschneid...

Die Wirksamkeit, Funktion und essbare Methode von Dendrobium candidum

Dendrobium officinale ist eine Orchideenart. Sie ...

Kinderaugen machen das Leben bunt, kein Punktabzug bei Kurzsichtigkeit

Kinder und Jugendliche sind die wichtigsten Zielg...