Was wir normalerweise das ganze Jahr über sehen können, sind im Grunde getrocknete Lotussamen. Dies liegt daran, dass getrocknete Lotussamen relativ einfach haltbar gemacht werden können. Am häufigsten werden sie als Brei oder Suppe gegessen. Sie können sie beispielsweise zu Klebreis und Kandiszucker hinzufügen, um Lotossamenbrei zuzubereiten, oder sie zu roten Datteln, weißen Pilzen und braunem Zucker hinzufügen, um eine Suppe aus weißen Pilzen, roten Datteln und Lotossamen zuzubereiten, oder einige getrocknete Lotossamen beim Schmoren von Schweineknochensuppe oder Schweinepansensuppe hinzufügen. Im Sommer ist jedes Getreide besonders anfällig für Insektenbefall. Wie Sie getrocknete Lotussamen im Sommer konservieren, erfahren Sie mithilfe von Lexikonwissen. Inhalt dieses Artikels 1. Wie man getrocknete Lotussamen isst 2. So lagern Sie getrocknete Lotussamen im Sommer 3. Wie man getrocknete, in Wasser eingeweichte Lotussamen trinkt 1Wie man getrocknete Lotussamen isstDie üblicheren Verzehrarten bestehen darin, Brei oder Suppe daraus zuzubereiten, beispielsweise einen Brei aus Lotossamen mit Reis und Kandiszucker zu kochen, aus Tremella, rotem Pilz und braunem Zucker eine Suppe aus Tremella und Lotossamen zuzubereiten oder beim Schmoren einer Suppe aus Schweineknochen oder Schweinepansen einige getrocknete Lotossamen hinzuzufügen. Unter getrockneten Lotussamen versteht man Lotussamen, die durch Trocknen in der Sonne getrocknet werden. Sie können vor dem Kochen etwa 10 Minuten eingeweicht werden, wobei der Kern der Lotussamen entfernt werden muss, da die daraus zubereitete Suppe oder der Brei sonst bitter schmecken kann. Im Allgemeinen sind die Lotussamen fast gar, wenn sie ihre runzelige Form annehmen und prall werden. Sie können bei der Zubereitung einer Suppe aus Tremella, roten Datteln und Lotussamen auch einige Wolfsbeeren hinzufügen. Am besten geben Sie die Wolfsbeeren jedoch 1–2 Minuten vor dem Abschalten der Hitze hinzu, da Wolfsbeeren nicht zum zu langen Schmoren geeignet sind, da sonst ihre Nährstoffe verloren gehen. 2So lagern Sie getrocknete Lotussamen im SommerIm Sommer können getrocknete Lotussamen in verschlossene Beutel oder verschlossene Gläser gegeben werden. Nach dem vollständigen Versiegeln verlängert sich die Haltbarkeit der getrockneten Lotussamen. Sie können die getrockneten Lotussamen auch an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren oder im Kühlschrank kühlen. Die niedrige Temperatur im Kühlschrank kann den Verderb der getrockneten Lotussamen wirksam verhindern und so ihre Haltbarkeit verlängern. Getrocknete Lotussamen können im Sommer versiegelt und gelagert werden. Geben Sie die getrockneten Lotussamen in einen Frischhaltebeutel oder eine Frischhalteschachtel und verschließen Sie diese, um den Kontakt der getrockneten Lotussamen mit Außenluft und Feuchtigkeit zu verhindern. So kann ihre Haltbarkeit effektiv verlängert werden. Getrocknete Lotussamen oder andere getrocknete Produkte haben einen geringen Wassergehalt. Bei kühler und trockener Lagerung verderben sie lange Zeit nicht. Getrocknete Lotussamen können auch im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die niedrige Temperatur im Kühlschrank kann den Verderb getrockneter Lotussamen wirksam verhindern und so ihre Haltbarkeit verlängern. 3Wie man getrocknete, in Wasser eingeweichte Lotussamen trinktSie können die getrockneten Lotussamen reinigen und in der entsprechenden Menge Wasser zwei Stunden lang einweichen, damit die Lotussamen das Wasser aufnehmen und sich vollständig ausdehnen können. Geben Sie die Lotussamen in den Topf und bringen Sie sie bei starker Hitze zum Kochen. Lassen Sie sie dann 30 Minuten bei schwacher Hitze köcheln. Sie können den getrockneten Lotussamentee in eine Tasse gießen, die entsprechende Menge Kandiszucker hinzufügen und gleichmäßig umrühren, oder Sie können die entsprechende Menge Honig hinzufügen und zusammen trinken, damit der getrocknete Lotussamentee besser schmeckt. Getrocknete Lotussamen sind getrocknete Lotussamen, die durch Trocknen in der Sonne entstehen. Die Ernte der Lotusfrüchte erfolgt üblicherweise im Herbst, wenn die Früchte reif sind, die Früchte herausgenommen, die Schalen entfernt und die Früchte getrocknet werden. Die Oberfläche getrockneter Lotussamen ist hell gelbbraun bis rötlichbraun, mit feinen Längslinien und breiteren Adern. Es ist hart, hat eine dünne Samenschale und lässt sich nicht leicht abziehen. Die Keimblätter sind gelblich-weiß, dick, in der Mitte lückenhaft und enthalten grüne Lotussamenkerne, die bitter schmecken. Getrocknete Lotussamen sind relativ trocken und von harter Konsistenz, daher dauert das Einweichen lange, da die Nährstoffe sonst nicht herausgesaugt werden können. |
<<: Welcher Dünger eignet sich am besten für Seerosen?
>>: Welcher Dünger ist am besten für Photinia
Rote Bohnen können auf viele Arten verwendet werd...
Was ist Gift und was ist Krankheit? Ein Virus ist...
Pflanzzeit von Pflaumenbohnen Mit der Bohnenpflan...
Die Phönixorchidee ist eine Baumpflanze, man kann...
Im anspruchsvollsten und komplexesten „Hauptquart...
Die Kugelkiefer ist eine weit verbreitete Pflanze...
Tuchong Creative In meinem Umfeld gibt es so viel...
Luffa ist ein alltägliches pflanzliches Nahrungsm...
Salsola ist ein einjähriges Kraut. Seine Blätter ...
Wenn wir Obst anbauen, fürchten wir uns am meiste...
Welches Medikament gegen Pfeffermilzbrand? Die An...
Grobkörniges Getreide ist das, was wir normalerwe...
Dies ist der 4604. Artikel von Da Yi Xiao Hu Die ...
Der Geldbaum ist eine in unserem Leben weit verbr...
Gebratene Garnelen mit Enoki-Pilzen sind nicht nu...